@otis Nur mal zum Verständnis:Im Etzold ist ja der Tank/Einfüllstutzen abgebildet : Was ist bei Dir da locker?
Und kommt man da nicht von innen dran?
@otis Nur mal zum Verständnis:Im Etzold ist ja der Tank/Einfüllstutzen abgebildet : Was ist bei Dir da locker?
Und kommt man da nicht von innen dran?
Ja so ist das eben,einerseits wird viel gemessen ,andererseits unterstellt ,vermutet,zu teuer,zu aufwendig....
Da mach ich lieber weiterhin mein eigenes Ding.Und freu mich nur noch still. ![]()
@nudo : die Kompifahrer sollten doch noch was liegen haben.
Wie schreibt Daniel: Wenn der Trichter entfernt wird,fehlt eine saubere Einführung in das Ansaugrohr.
Das habe ich ja mit meinem Umbau vermieden.Warum darauf niemand eingehen mag (geht leicht) ,ist mir schleierhaft.
Sieht schon fast absichtlich aus .... ![]()
Zumal man dann (Uwe) seine Messungen vervollständigen könnte.
Am ehesten einleuchtend empfinde ich die Vorstellung ,daß es zu Verwirbelungen des Luftstromes aus dem zum Einlass rückwärtigen
Bereich kommt,der gesamte Trichter hat ja ca 6-7 cm Länge.
Was aber letztlich nur zu geringfügigen Verschiebungen in bestimmten Drehzahlbereichen führt.
Von meiner Lösung eines sehr kurzen ,im Einlaufbereich originalen Trichters bin ich durchaus angetan .
Was hier ja durch coolhard aufgetan wurde,ist keine wissenschaftliche Abhandlung sondern Empirik für lau.
Kann ja jeder halten wie er will.
Bzgl NWT/LPS könnte das ev bedeuten,daß man statt ca 258 PS mit dieser Mod Richtung 265 im Durchschnitt käme,auch das kann man
ja gerne abwarten.
Ein weiteres Mosaiksteinchen auf dem Weg zum Serienversprechen der Fahrleistungen.
Die SSP 332 legt doch nahe,daß das nur eine Codierung ist ,Zitat in post 1.
Oder?
Gab es 2004 schon TFL ?
Oder wurde da auch was programmiert ?
Micha: habe ich doch oben geschrieben : ab Kw ca 45/04
Hatte es bemerkt ,danke für die Erklärung.Ich denke ja immer mal auch an einen Fehler von mir....
Was könnte denn laut KNALLEN ?
Hallo,ich kenne es von anderen Marken,wenn" Licht an" geschaltet ist ,gibt es eine grüne Kontrolleuchte im Instrument,übrigens auch ganz nützlich ,da manchmal auch am Tag /Übergang eine Instrumentenbeleuchtung ständig an ist.
Bei meinem MJ 06 ist diese grüne Kontrolleuchte am Lichtschalter und kaum zu registrieren.
In der Audi A3-Sportback SSP 332 steht nun:
"Die Kontrolleuchte ist ab Woche 45/04 im Lichtdrehschalter.Der Schalttafeleinsatz ist für beide Kontrolleuchtenpositionen
ausgelegt.Dazu kann in der Codierung die Kontrolleuchte aktiviert bzw deaktiviert werden".
Das fände ich für mich gut,hat das schon mal jemand probiert ? Mit VCDS ? DIDI?
PS : die oben genannte SSP 332 ist sehr interessant ,insbesondere auch wegen Airbag,RNS-E ,Soundsysteme usw.
Gibt ja beide Möglichkeiten,manchmal sogar doppelt. Beim A3 habe ich allerdings noch nicht gesucht...
Gurtstraffer ausgelöst.
Geht doch nicht um die blöde RS Box ,sondern um deinen inneren Trichter !!!!!
Wir haben mal überlegt,welche Modelle mit diesem LuFi Kasten umherfahren,die leichte Tauschbarkeit des Trichters könnte ja
ein Anpassungskriterium sein bzgl PS/Nm.(siehe Stefan)
A3 3,2 , G5R32
RS3,Q3RS,TTRS
Passat R36
Skoda Superb 3,6
Bus /T5?
Da müsste man mal jeweils nachschauen (lassen).R36 hattest Du ja schon mal in der Hand.
Uwe : Du wirst Dich erinnern,das ich überhaupt nicht mehr testen wollte (deswegen auch kein vorher nachher),da es mir völlig egal ist.
Eben weil es nichts ändert.Für mich.
Der Vorschlag kam von DiDi.
Und wir haben in letzter Zeit öfters nette Treffen zum Reden und Probefahren.
Lass es bei OEM .
Du wirst immer zweifeln,und dazu ist es zu teuer.
Wie auch immer ,ich bin mit allem sehr zufrieden,mir (und DIDI) gefällt auch die "geregelte" BN .
Ich kann es mir als MEIN Gesamtpaket eigentlich nicht besser vorstellen. ![]()
Es ging dort beim Philipp nicht um Vmax ,sondern nur um zu zeigen,daß kein Vmax Begrenzer vorhanden ist mit NWT.
Haben heute gemesssen,egal was raus kommt (kann ich sowieso nicht bewerten),es bleibt wie es ist ,fährt sich gut und schön.Und
der Gedanke an den von mir liebevoll bearbeiteten (gekürzten) Trichter erfreut mein Herz... ![]()
Könnte für die Fernbedienung ,deren Antenne ja in der Flosse auf dem Dach steckt ,sein.Ob soetwas aber eine Sicherung raushaut?