1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Interieur

Sitz defekt, oder was ist das?

  • mcb
  • 13. Januar 2014 um 12:06
  • mcb
    Der Fragensteller
    Beiträge
    246
    Bilder
    5
    • 13. Januar 2014 um 12:06
    • #1

    Juten Tach!

    Als ich letzte Woche ganz normal mit ca 20 km/h gefahren bin, gabs im Innenraum einen richtig heftig lauten Knall, sodass mir echt die Ohren gefiepst haben. Dachte erst es hätte wer auf mich geschossen,oder hätte das DSG zerrissen, weil der Knall von Richtung Mittelarmlehne / Handbremse kam. Hab aber auf Anhieb nix gesehen oder gerichen, und der Wagen fuhr ja normal. :huh:

    Als ich zu Hause war, hab ich mal ne Leuchte geholt, und habe gesehen, dass zwischen Sitz und "Mitteltunnel" hinter dem Gurtschloss ein graues hässliches Stück Metall hochschaut. Sieht aus wie nen Stück Stahldraht in ca 1 - 2 cm Stärke. Das Ding ist beweglich, geht aber schwer, so als wäre es ne Feder?

    Wie bekomme ich das Teil wieder rein?

    Der Sitz scheint erstmal normal zu funktionieren. Mir kommts aber so vor, als ob er auf der rechten Schiene - also auf der wo das Teil rausschaut - beim zurückschieben in dem Moment etwas Wackelt wo er einrastet? Ansonsten ist alles Fest.... ?(

    Schöne Grüße aus Hannover!

    Markus

    Dateien

    20140103_180923.jpg 197,5 kB – 0 Downloads

    • Zitieren
  • nudo87
    Profi
    Beiträge
    485
    Bilder
    17
    • 13. Januar 2014 um 12:48
    • #2

    Gehen alle Funktionen vom Sitz noch? vor/zurück, hoch/runter, Lehne... Lässt sich auf dem Foto schwer erkennen was das sein könnte.

    Am einfachsten mal eben Sitz raus heben und von unten schauen hätte ich gesagt. Und raus saugen könntest Du mal ;) :D

    [size=8]A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km[/size]
    [size=8]A4 Avant 3.0 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro[/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 13. Januar 2014 um 12:49
    • #3

    Gurtstraffer ausgelöst.

    • Zitieren
  • nudo87
    Profi
    Beiträge
    485
    Bilder
    17
    • 13. Januar 2014 um 12:50
    • #4

    Rainer, der sitzt doch auf der anderen Seite in der B-Säule...

    [size=8]A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km[/size]
    [size=8]A4 Avant 3.0 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro[/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 13. Januar 2014 um 13:12
    • #5

    Gibt ja beide Möglichkeiten,manchmal sogar doppelt. Beim A3 habe ich allerdings noch nicht gesucht...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Januar 2014 um 13:34
    • #6

    Schreib mal unseren Sitzexperten coaxspi an.
    Wenn einer was weiss, dann er ^^

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • coaxspif
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    338
    • 13. Januar 2014 um 15:47
    • #7

    Naja, schwer zu sagen aufm Bild... Könnte der Blendenhalter sein...
    Am sinnvollsten ist leider echt den Sitz ausbauen, oder vllt kannst ja irgendwie von unten ein einigermaßen brauchbares Foto machen.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 13. Januar 2014 um 15:49
    • #8

    Was könnte denn laut KNALLEN ?

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 13. Januar 2014 um 16:05
    • #9

    Sieht bei mir genauso aus. Hab auch schonmal so ein Bild in nem anderen Forum gesehen, aber da wusste auch niemand ne Antwort darauf.

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 13. Januar 2014 um 16:37
    • #10

    bei mir war das auch, hab den Sitz demontiert und das teil wieder runtergespannt, hält bisher, jedoch kein Plan für was das gut ist, geschweige ob ich es wieder an die richtige Position geklemmt habe....

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • coaxspif
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    338
    • 13. Januar 2014 um 16:48
    • #11
    Zitat von Mocca

    bei mir war das auch, hab den Sitz demontiert und das teil wieder runtergespannt, hält bisher, jedoch kein Plan für was das gut ist, geschweige ob ich es wieder an die richtige Position geklemmt habe....

    Hehe. Ja also Sitz ausbauen ist wohl echt das beste.... aber so auf die Schnelle und bei dem Bild sieht man schlecht was das ist, man müsste es halt mal vn unten sehen.

    • Zitieren
  • mcb
    Der Fragensteller
    Beiträge
    246
    Bilder
    5
    • 13. Januar 2014 um 21:48
    • #12

    Danke für die Tipps!

    Werd mal die Tage den Sitz ausbauen. Steht ja denke ich alles im Forum beschrieben wie das geht?!

    Funktioniert alles normal am Sitz. Morgen früh mal bei Audi anbremsen. Sollen mal sagen wofür das ist. Vielleicht kanns so bleiben.

    Und ja ich weiß.... Muss unbedingt sauber machen. Nervt mich ja selber schon. Aber verklicker das mal meiner Tochter, dass sie kein Dreck ins Auto bringen soll... :)

    Werde mal herausfinden was das fün Teil ist, und ne Info geben.Am besten gleich mit Reparaturtipp.

    Schönen Abend noch!

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 13. Januar 2014 um 22:06
    • #13

    Also wenn du ihn ausbaust, kannst du ja ggf. Fotos für coaxspif machen, dass er was dazu sagen kann.

    Also bei mir ist das schon fast 2 Jahre so.

    • Zitieren
  • kawandy85
    OEM-Doppelkuppler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    248
    Bilder
    11
    • 14. Januar 2014 um 00:53
    • #14

    geht der sitz noch umzuklappen? man sieht es schlecht, schaut aber bissl aus wie das seil vom easy entry

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Januar 2014 um 09:02
    • #15

    Mal ne Frage.... hast Du Lordosenstütze?

    Ich hab meine mal gekillt, beim Fahrsicherheitstraining bei ner Vollpremsung.
    Ich drückte mich so stark in den Sitz, da gabs wie von Dir beschrieben nen Knall, und die Lordosenstütze war kaputt. Dachte ich.
    Fuhr in die Werkstatt, der Meister schüttelte den Kopf und fragte sich wie man die kaputtbekommt, machte den Deckel ab und sah, dass der Bowdenzug ausgehängt war. Wurde eingehängt und Lordose ging wieder.

    Wo wir beim Sitz sind.
    Kleiner Tip. Die Schienen sammeln im Laufe der Jahre Staub und Dreck, und die Fette verhärten.
    Gut säubern und neu fetten. Das ist eine Haptik wie neu.
    Ich nahm ein Dämpfungs- und Haptikfett, was auch gut für Knarzgeräusche und Schiebedächer, Bowdenzüge und Stellmotoren ist.
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/71722572-0013

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • coaxspif
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    338
    • 14. Januar 2014 um 10:28
    • #16

    also bin grad in der arbeit und hab jetzt extra geschaut. das ist ne metallfeder die dich unterstützt wenn du den sitz in der Höhe verstellst. Heißt du musst halt jetzt schwerer pumpen, aber notwendig ist sie nicht. schätze die feder ist gerissen, vllt auch nur rausgrsprungen aber das ist eher unwahrscheinlich.
    schlechte Nachricht man kann die feder so nicht wechseln, also wäre eine neue sitzwanne notwendig. aber da es ja scheinbar bei mehreren ist sollte man mal bei audi nachfragen.

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 14. Januar 2014 um 19:52
    • #17

    @Para, ich hab keine Lordosenstütze und es sieht so bei mir aus.

    • Zitieren
  • coaxspif
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    338
    • 14. Januar 2014 um 20:39
    • #18
    Zitat von Nightfly

    @Para, ich hab keine Lordosenstütze und es sieht so bei mir aus.

    Joa, wie oben geschrieben, das ist ne Feder die dich beim hochpumpen unterstützt...
    Schon komisch, dass das wohl häufiger ist.. hmm

    • Zitieren
  • mcb
    Der Fragensteller
    Beiträge
    246
    Bilder
    5
    • 14. Januar 2014 um 21:01
    • #19

    Danke Leute!

    Hier beim wohl miesesten Autohaus mit den zwei Buchstaben zwischen U und X, wusste man nicht was das ist. 5 Mechaniker und ein Meister haben doof geschaut. Alleine für die Fehleranalyse sollte der Wagen zwei Tage weg!!!!!!!!! In der Zeit wechseln andere die Steuerketten... :D

    Wie lange gibt denn Audi wohl Garantie auf seine Sitze, im Bezug auf solche Teile?

    Da man es dann ja wohl nicht tauschen kann, wirds wohl so bleiben. Nen neuer Sitz kostet bestimmt nen Vermögen. ;( Wobei dann das Leder wieder hübsch wäre, und ich nicht die Arbeit hätte es demnächt zu machen... 8)

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 14. Januar 2014 um 21:44
    • #20
    Zitat von coaxspif

    Joa, wie oben geschrieben, das ist ne Feder die dich beim hochpumpen unterstützt...
    Schon komisch, dass das wohl häufiger ist.. hmm

    Wenn ich dran denke versuche ich das morgen mal und vergleiche Fahrer und Beifahrersitz. Bei mir ist das nur an der Fahrerseite so. Aber da außer mir sowieso niemand den Wagen fährt und der Sitz ganz unten ist, macht mir das auch nichts aus. Hast du dir die Konstruktion genauer ansehen können, kann man das wieder drunter schieben, wenn man den Sitz ausbaut? Hatte mal so versucht das Ding zu bewegen, aber das steht ganz schön unter Spannung. Ggf. ist ja das Teil "nur" aus der Führung raus und die Feder intakt.

    Hab übrigens zum Vergleich Teilleder-Alcantara Sitze. Weiß nicht ob die Unterkonstruktion verschieden ist von Sitz zu Sitz.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum