Hi ,zu den Felgengößen und den ev Nacharbeiten steht schon viel im Forum,die Größe 8,5 -19 wird je nach ET einiges an Nacharbeit
benötigen. 235/35-19 auch Tachoangleichung usw.Rotorfelgen sind viel zu teuer und schwer.
Die Angaben zur Tieferlegung beziehen sich auf das Standardfahrwerk ,also Audi S-line ist 25 mm tiefer,Eibach ProKit hat im
Gutachten stehen 25-30 mm tiefer,habe Bilstein/eibach B12 und ist nicht tiefer als vorher S-line,aber besser.
Anpassung S3 Diffusor wird wohl gehen ,dazu gibt es auch einiges im Forum.RS3 wurde wohl probiert ,war aber nicht so einfach.
Immer geht natürlich die komplette Stoßstange.
AGA lässt sich wohl anpassen an die jeweiligen Ausschnitte ,S3 und RS3 Endrohre müssen wegen weiter nach hinten ragendem Diffusor
ebenfalls angepasst werden in der Länge.
S3 Schweller und Front sollten kein Problem darstellen.
Ich persönlich hatte mir so etwas ähnliches beim Kauf vor 4 J gedacht,aber schnell wieder verworfen,da mir zB das Design
von S-line exterieur so nah am S3 liegt,daß eine Umrüstung sinnfrei ist .Einen Dachkantenspoiler müsstest Du dann ja auch bereits haben,der RS3 lohnt nicht den Aufwand.
Ich habe also meinen MJ 06 S-line ex/int/Fahrwerk lieber mit BN-pipe AGA ,NWT und DSG-SW, Bilstein B12 ,8-18 ET 45 OZ-Ultraleggera versehen,bis auf diese Veränderungen ist also alle Audi Original --und so passt es.
Selbst wenn hier dann geschrieben wird,daß dies und das passt,der Aufwand ist enorm und die Fahrleistungen bei unverändertem
Motor werden nicht dem Aussehen gerecht.Aber mach mal und berichte. ![]()
PS : und überprüfe mal ,ob Du wirklich die Karosserieveränderungen S-line alle hast.