Die Probleme habe ich immer noch ,habe heute mit Didi mal den Abgaskohlefilter und das Ventil und alle Leitungen demontiert,
geprüft und jeweils ohne Anschluß gefahren.Ruckeln bleibt.
Da es ja bezgl der Abgasrückführung die einzigen Fehlercodes gab,und ich gelesen habe ,daß scheinbar alles in Ordnung war ,aber
das Problem erst nach dem Teiletausch AFK + Ventil verschwunden war,werde ich die Teile wechseln.
Das ist dann erst mal der letzte Versuch,denn alle weiteren Dinge gehen doch mehr in Richtung obere oder beide Ketten komplett.Und dazu
ist mir noch das ganze zu unverhälnismäßig für einen Tausch.
Die hallgeber habe ich ja getauscht,habe jetzt danach statt jahrelang -1/-4 schwankende Werte ,-2/-3 ,0/-3 ,-1/-3 oder heute zuletzt
wieder -2/-3.
Das kann ich auch noch nicht auf die Reihe bringen.
Aber egal.Keine Ahnung ,was DiDi alles mal logen könnte ... ich habe ja selber nur einen OBD II Scanner AutoDia S101.
Insgesamt ist es ja eigentlich nur mehr oder weniger lästig,übrigens besonders blöd,wenn man beim Runterschalten der Gänge
mal genau auf den kritischen Drehzahlen um 1800 landet.
Wäre es mein Auto so wie früher ,würde ich garnichts mehr machen und in Zahlung geben.So habe ich früher solche Dinge
umgangen. Der A3 soll mir eigentlich nur zusätzlichen Spaß bringen,und da tut er sich etwas schwer zZt. Aber so ein Auto
gibt man eben auch nicht so einfach weg.
Aber nur mal gesetzt den Fall: wahrscheinlich würde ich dann aus zwei der drei Autos wieder eins machen und mir einen
neuen Insignia OPC kaufen.Sowas müsste man mal Audi schreiben...