Beiträge von earlgrey

    Die Getriebe vielleicht,aber es geht ja um allradantrieb,ab Getriebe.Und da dürfte eigentlich alles egal/gleich sein zu meinem
    MJ 06.

    Ansonsten (bin ja auch aus Hannover ,früher) weiß ich nicht wo Du normalerweise hingehst,aber Audizentrum Varenwalderstr hab ich nicht so Besonderes gehört,aber gibt ja auch noch Bischoff&Hamel Hildesheimerstr.und vielleicht ganz woanders ,also in Langenhagen.

    Der@matbold ist doch aus Langenhagen,vielleicht hat der eine Empfehlung.

    Zu VW-Käferzeiten waren wir bei Peter-Max Müller in der Podbi,weiß nicht obs das noch gibt.


    In M habe ich inzwischen 6 verschiedene Audihändler kennengelernt in drei Jahren,so richtig froh bin ich mit keinem.Deswegen arbeitet ja auch
    meine Opelwerkstatt des Vertrauens auch an meinem 3,2er....

    @Snakebite bei mir:


    Öl Winkelgetriebe ersetzen 93,02+ MWSt
    Öl Differential ersetzen 34,88+

    G 052 145 S2 Achsöl 23,23+

    Dazu Kleinkram 3,10+
    Ev Altölentsorgung

    Service Paket Haldex Öl ersetzen 46,51+
    G 055 175 A2 Öl 22,37+
    Schrauben usw ca 3+

    Ölfilter Haldex ersetzen 27,75+
    Öl wechsel 44,10+
    Öl 21,98+
    Die beiden letzen Angaben aus anderer Werkstatt,etwas günstiger.

    Ölfilter Haldex 02D 598 574 32,89+
    Schraube N 910 827 01 1,73+
    Schraube N 902 818 02 1,44+

    Diese Angaben müssen auch auf einen S3 mit Gen II Haldex usw passen.Die Werkstatt braucht kein extra Werkzeug für
    den Filterwechsel,eine Ratschemit 24er Nuss mit Gelenkverlängerung reicht fürs Lösen und Festziehen,dazwischen reicht die Hand.

    Eine Werkstatt wie Deine würde ich sofort meiden ,wenn die nicht mitziehen,kleine Differenzen
    könnte man ja absprechen.

    Also ET 50 geht gegenüber SerienET 54/56(18/17er) 4/6mm weiter raus wegen ET und wieder 6mm Richtung Fahrwerk wegen
    8 statt 7,5 Breite.

    Sollte eigentlich passen .RS3 hat zB 8-19 oder 8-18 mit ET 50 Serie.Und so anders ist das Fahrwerk auch nicht.Wenn aber im Gutachten des Fahrwerks etwas von Spurplatten steht,na dann.

    Sehr schön Tom !

    Ich denke der RS3 hat mit Cw 0,36 gegen 0,33 gerade im Bereich über 160 und erst recht über 200 zu kämpfen.Dazu vielleicht
    noch 255 Reifen vorn ,usw.
    Der Vorteil beim RS3 liegt darin ,daß über kurz oder lang keiner original bleibt...

    PB Messung OPC bei mir : 14 sec 100-200 ,danach kommt der gute Cw wert von 0,29-0,30 dazu.

    Viel mehr freue ich mich aber über Dein wieder kuriertes Auto,wo es doch jetzt endlich besseres Wetter wird !Und überhaupt ! :)

    Also das sieht wirklich nicht so schön aus.

    Wie bereits gesagt,mein B12 ist etwas komfortabler als s-line ,laut Papieren 25-30 mm tiefer. Gemessen vorn 34,5 ,hinten 35,5 cm
    bei mir. Entspricht MEINEM s-line ungefähr,mit dem ich bis auf Schwächen in Wechselkurven auch nicht wirklich unzu-
    frieden war.Allerdings war ja auch eine Feder gebrochen...

    Fahren mit B12:gefällt mir sehr.Bin/war froh,nicht über die diversen Gewindemöglichkeiten nachdenken zu müssen.Und :keine
    Probleme im Winter.

    PS: meine Messungen oben gehen von Radlaufunterkante bis Felgenmitte.Abstand zum Reifen ist schwieriger zu messen.

    Das AP und sonstige leichtere Teile sind gut für Komfort und Strassenlage,die leichten Räder sind zusätzlich gut für die Längsdynamik gleich Beschleunigung.

    Oliver : auch auf der Hinfahrt lief es ganz gut,würde da nicht zu viel ans DSG denken. Vielleicht waren es die neuen Radspoiler
    zusammen mit den Steinschlagkappen an der Unterbodenverkleidung. Oder nur das Wetter.Oder alles zusammen.Die leichten Räder machen Beschleunigung auch auf der AB jedenfalls spürbar leichter.

    Die 4 kg pro Rad entspringen der Angabe : OEM Felge 12,3 ca , UL ca 8,3. Lass es 3,5 kg sein,auch noch sehr gut.
    Was es bringt : soll das dynamische Fahrzeuggewicht um 1-3 Mitfahrer entlasten,die Angaben gehen da auseinander.Lass es 100
    kg sein: Ein HS 3T wiegt 70 kg weniger als ein SB DSG.

    Für mich jedenfalls nicht nur optisch eine gute Investition.Und das Ende der Fahnenstange.

    Ja ,war ein schöner kühler Tag zum Fahren. Naja und defektes Teil ,aber ca 13 km/h mehr laut Tacho.. :( ...Nein ,ist nicht
    schlimm,wurde nur in begrenzten Bereichen überholt... :)


    LGs ,Rainer

    Nein Uwe ,ich wollte nicht in der Firma mit meiner Badezimmerwaage kommen,wie genau die im 7-14 kg Bereich ist ,weiß
    man auch nicht. Und letztlich ist es mir auch egal,kanns ja nicht ändern,habe Hankook evo 1 drauf.

    Jetzt noch weiter mit gramm zu arbeiten ,wäre mir zu übertrieben,irgendwann ist gut.Und die Aussagen zum dynamischen Äquivalentgewicht gehen ja auch durcheinander.Aber wird schon gut was bringen.

    Ja,danke ,Deine ATS Streetrace Anregung hat in der Tat motiviert....

    Zoran hat übrigens den LPS nicht angepasst in der Berechnung,unsere Messungen von damals sollte man also so nehmen.LPS
    messungen sind jetzt eher die Ausnahme,halt auf Wunsch.Unsere wurden ja auf LPS abgestimmt. Jetzt ist das 3.0 fertig "konfektioniet".

    Bin gespannt auf Deine Erfahrung mit UL,lese das immer gerne.

    Ich schreib mal hier,war heute wieder bei Zoran (Treffen mit videoschrotti, sehr nett ,immer wieder gern !),eigentlich nur so.
    Habe auf der Hinfahrt 252 Tacho geschafft ,woran liegts : Räder ,Wetter .Aerodynamikteilchen.Wie auch immer,fährt gut.
    Habe noch eine aktuellere Grund-SW des DSG von Zoran (und Philipp) bekommen,ansonsten ausgiebig plaudern.

    Rückfahrt : 255 Tacho ,bissl wäre noch gegangen. woran liegts? Zoran ,Wetter ,Räder usw,oder weil 70000 km überschritten?

    Auch das Bremsenpackage hat sich bewährt,war ein netter Ausflug (1 Tank). Frau Müller bei Zoran hat mich gut mit Kaffee ver-
    sorgt,Zorans Hund Tessie (7 Mon) musste durchgekrault werden.... :P

    Werde immer wieder gerne nach Durlangen fahren,Einweihungsfeier soll ja auch noch kommen.

    Nebenbei: @bei videoschrotti wurde eine nicht funktionierende Unterdruckdode fürs Schaltsaugrohr festgestellt,da geht jedenfalls gut Drehmoment verloren.

    Ist schon eine etwas spezielle Frage,wird nicht viele geben ,die da erschöpfende Antworten geben können.

    Aber nicht verzweifeln,ev in ähnlichen threads(Multimedia usw) suchen und auch mal einen User direkt per PN ansprechen.Sollte natürlich jemand sein,der (noch)öfter online ist.

    Wenn der Daniel nicht böse ist,würde ich meinen ,eine Anfrage bei Psychedelic könnte nicht schaden.

    Fahr einfach normal weiter ,wenn nichts negatives auftritt.

    Es ist eine OEM Optimierung und keine Superbremse .Und das passt gut zum 3.2er.Ein weiches Pedalgefühl hat ja auch nichts mit
    der Bremsleistung zu tun .Ermöglicht sicher aber ein gutes Dosieren.

    Ich denke ,Du hast eine zu hohe Erwartungshaltung.Für mich war das ein normaler Ersatz/Tausch und dabei Umstieg auf bessere
    Beläge hinten. Die Bremsschläuche macht man dann halt mit,bietet sich ja an.

    Meine Erwartungen wurden erfüllt,alles harmonischer.Aber selbst die vorne recht runtergefahrene Scheibe hatte bis auf Rubbeln bei
    Bremsen aus hoher Geschwindigkeit eigentlich nicht gestört.Wechsel war rein prospektiv.

    LG Rainer

    Vielen Dank Didi,
    es ist ja das B12 ,das nicht wirklich tiefer als mein s.line ist. Es ist aber genauso wie ich wollte: besser.Zumal sich die gebrochene
    Audi Feder damit erledigt hat.
    Für mich perfekt die Ergänzung durch die OZ.

    Es gibt ja von @The Bruce hier einen thread ,der die ganzen Gewichte aufführt.Querlenker aus Alu (S3,RS3.R36)gegen die originalen
    beim R32 A3.2 bringt etwas Gewichtsvorteil.Wurde dort alles angegeben.

    Das gilt eigentlich auch für alle anderen Teile.Deswegen etwas unverständlich.Insgesamt dürften leichte Felgen mehr bringen,
    oder zusätzlich gut sein.

    Micha ,wenn Du das ja zum 8 V wissen möchtest ,ich glaub ,da ist schon ein Unterschied zum 8P .Soweit ich weiß kann man da ja
    keine genaue Vorgabe machen,sondern drückt nur den Knopf zB nach einer dtl Korrektur ,um wieder einen Basiswert zu bekommen.
    Und dtl Abweichung eines Rades wird dann wohl über die ABS Sensoren gemeldet.

    Hat der 8V eine direkte Messung aus dem Rad heraus?

    Im OPC kann ich alle 4 Räder als 4er Symbol darstellen und der eff.Druck wird angezeigt,Sinkt der Druck unter den werkseitig niedrigsten Wert ,
    gibt es Warnung im KI und /oder BC. Warnschwelle selber einstellen funktioniert nicht.