Meine Frau mag den Abarth
Beiträge von earlgrey
-
-
Neuer kommt --- alter bleibt ? Parallelangebot ?
-
Würde an Luftströmung denken durch den Motorraum bzw Unterboden.
Wie ein Pusten über offene Flasche zB.Also mal schauen ,ob irgendwo etwas im Luftstrom hängt ,manchmal kann auch ein Ölwechselzettel im Motorraum
Geräusche produzieren. Aber auch Schiebedach/OpenSky . -
Vielleicht steckt immer noch das abgebrochene Teil vor Ort ,dann sind alle zu lang.
Überlegung wert? -
Meiner ist 8/2005 ,hatte 7001 SW Stand .Das erste was ich nach dem Kauf 12/2009 bei so 37500 km gemacht habe ,war Aufspielen lassen von 8036 ,auch wenn
-bis auf Leistung/Fahrleistung- eigentlich nichts sonst auffällig war.
Da Audi 7001 für iO hielt ,musste ich zur nächsten Werkstatt ,die mir dann 8036 aufspielte.Kostete somit 2x so ca 65 € und wäre dann im späteren
NWT /Zoran enthalten gewesen.... -
Zumindest die QL Lager habe ich vom S3/RS3 montiert ,als meine einen Riß zeigten. Direkte Veränderung nicht spürbar.
Die S3 Leichtmetall VA Teile kann man sicher montieren und sind wahrscheinlich auch von der ABE gedeckt (?).Eine Verbesserung der ungefedeten
Massen müsste es ebenso geben,wegen der anderen Motorgewichte habe ich es dann doch gelassen.Viel wird gemacht bei den Bremsen: Golf GTI ClubSportS Scheiben (340mm) zusammen mit Belägen. Leichter und besser in der Wirkung.Aber
Eintragung unsicher .Von TheBruce ist auch sein thread im Golf V Forum (MT?) zu den Aerodynamik-Teilen interessant.
-
Wenn das abgbrochene Teil noch drin steckt,kann ein Originales Teil schon auch zu lang sein/scheinen ,stösst dagegen.Vielleicht gabs schon mehr
"Rohrkrepierer" durch zu hohes Anzugsmoment. -
12 L würde ich oK finden,vielleicht übersensible Zapfpistole ?
-
Hallo,schön ,daß du kommst !
Ja ,McD an B471 Olching-
14 h dürfte passen ,treffe mich aber mit DiDi schon um 13 h wegen Einbau des Heckwischermotors.
-
..aber nach 14 J bin ich nicht böse.. -
Für die Anhänge braucht man eine Berechtigung.
-
Fingerabdruck erst in ca 2 J Pflicht auf PA. Meiner muß ab 2021 neu ,also mal sehen ,welches Stichdatum.
Korrektur .laut gugel bereits 2020 , für Reisepass aber bereits seit 2007.
-
Zu der im link angegebenen Quelle habe ich persönlich leider auch meine Zweifel.
Ich habe sicher durchaus meine eigenen Vorstellungen von der Gegenwart ,Panikmache und Miesmacherei gehört aber nicht dazu...
...ausser bei Audi und meinem Dickmops

-
Das AutoDia ist meines Wissens ein reines Diagnose tool.
-
S-tronic=DSG hatte der Walter ja bei seinem 3,2q incl Schaltpaddel am Lenkrad,den S3 wollte er absichtlich mit Handschalter und das wohlüberlebt.
Hat auch einiges dazu geschrieben.
Ansonsten habe ich den 3,2er und den S4 jeweils mit DSG (6/7 Gang) und fahre meist in Manuell.D eigentlich nur bei kaltem Motor und Stop and go.
Die beiden Getriebe sind aber schon ziemlich unterschiedlich ,da merkt man doch die Zeit ,10 J liegen dazwischen. -
Wenn ich bei der Post (Schalter)Bargeld hole,muss ich meine Karte benutzen mit PIN.
Wo ist da der Unterschied zu Automat oder Kartenzahlung zB an der Tanke ? Gesperrt werden kann alles....
Würde ich das nicht wollen ,müsste ich zZt ans Sparbuch...bis es dann auch da mal eine Karte oä gibt.
Ich fürchte allerdings ,daß das immer mehr Leuten egal wird .Hauptsache ich hab mein Smartphone vor der Nase:Klasse .jetzt kann ich auch damit zahlen.Damit wird ganz freiwillig
so einiges aufgegeben. Solange man nichts merkt/bemerkt : egal. Bis man etwas nicht mehr rückgängig machen kann ,siehe US und UK usw. -
Na dann ist ja gut ,daß der S6 jetzt einen Dieselmotor hat.
-
Ein M2 müsste es ja nicht gleich sein,ein 3,0 R6 allrad 1er/2er oder wie sie heissen wäre schon reichlich.
-
Ich habe schon einen Preis...ist nicht unerheblich.So ziemlich das Limit,was ich zum Probieren mal eben locker machen möchte.
Aber : schrittweise,auch ist Didi ja noch gut beschäftigt. -
Als Alternative bzw besser:Nachfolger zum 3,2q habe ich ja bereits 2014 entschieden: S4 B8.
Daraus würde folgen ,daß die Alternative zu paras 8V TDI eigentlich jetzt ein von Audi vorgegebener S4 mit Dieselmotor in den Fokus rücken müsste .
Wäre da nicht die verflixte Türenfrage....