1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Pfeifen/Heulen aus Motorraum bei schneller Fahrt (>100 km/h)

  • friisten
  • 2. September 2019 um 08:26
  • friisten
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 2. September 2019 um 08:26
    • #1

    Liebes A3Q Forum,

    Bei anhaltenden hohen Geschwindigkeiten (>100 km/h) fängt das Auto plötzlich an aus dem Motorraum zu heulen/pfeifen.

    Konnte das diesen zwei Videos festhalten:
    https://photos.app.goo.gl/Svy8nwmQ1hjyP8vX8
    [size=10]https://photos.app.goo.gl/aZQbHjAbA3SUPVQK7 [/size]

    Den genauen Ursprung des Geräusches zu ermitteln ist während der Fahrt auf der Autobahn sehr schwierig. Wie bereits beschrieben kommt es aber definitiv aus dem Frontbereich (Motorraum / Räder). Das Pfeifen ist rein Geschwindigkeitsabhänging und nicht Drehzahlabhängig (pfeift/heult auch im neutralen Gang weiter). Erst bei Geschwindigkeitsreduktion auf <70 km/h hört es wieder auf. Dann hört man nichts mehr. Auch ist während des heulen/pfeifens bis auf das Geräusch am Fahrverhalten und der Leistung nichts zu merken. Der Fehlerspeicher ist wie erwartet Leer.
    Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?

    Danke und lieber Gruss aus der Schweiz!

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 2. September 2019 um 10:55
    • #2

    Würde an Luftströmung denken durch den Motorraum bzw Unterboden.

    Wie ein Pusten über offene Flasche zB.Also mal schauen ,ob irgendwo etwas im Luftstrom hängt ,manchmal kann auch ein Ölwechselzettel im Motorraum
    Geräusche produzieren. Aber auch Schiebedach/OpenSky .

    • Zitieren
  • buba
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    499
    • 2. September 2019 um 11:28
    • #3

    Wenn der fahrschutz unten nicht richtig verbaut ist
    Z.b nur 2 Nasen vorne in der Stoßstange drin und eine unten drunter
    Kommen auch so Geräusche zu Stande meist mit nen Klopfen dabei

    Die wanne fängt dann ganz schön an zu wabbeln ab 100 ^^

    • Zitieren
  • friisten
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 2. September 2019 um 15:36
    • #4

    Luftströmung/Fahrschutz kann ich ausschließen. Denn es kann sogar bei über 100 km/h 10-20 Minuten dauern bis das Geräusch auftritt. Dann bleibt es bis auf <70 km/h reduziert wird... Wären es die Radlager würde man das ja auch bei langsamerer Fahrt merken oder, gerade in den Kurven?

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 22. November 2019 um 15:50
    • #5

    Ist zwar schon länger her aber ich tippe auf die Tür wie sie sitzt. Wenn das Geräusch auftritt, nimm mal die Hand und ziehe den Türrahmen Richtung Karosserie heran, einmal auf der Fahrerseite, ändert es nicht, dann auf der Beifahrerseite. Ist es das nicht und du ein Schiebedach hast, bitte das gleiche dort ausschließen.

    Ich hatte auch ein Pfeiffen früher, allerdings erst so ab 220 km/h, Tür neu eingestellt und schon war es weg.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum