Das Bedanken gilt dem Audi-Menschen...
Allerdings ,wer kann schon sagen ,wie es ohne gelaufen wäre. Novitec sagt selber:...montiert (nur)für eine bestimmte Zeit...
ctek soll ja auch einen "gepulsten" Ladevorgang haben angebl.
Und wenn man beides zusammen nutzt (was ja geht,man soll das novitec ans Ladegerät anschliessen..)weiß man wieder nicht,was
nun gut ist.
Habe jetzt also mal ein ctek ,was ich gerade im Winter schlecht nutzen kann (eingebaut),da der Schneepflug über meine 220 V
Zuleitung herfallen wüerde. Würde also ggf die Batterie zum Laden ausbauen müssen,wenn Starthilfe nicht klappt.
Lediglich der original Batterie/Akku Preis vom letzten Winter von 300€ könnte einem zu denken geben. Wenn aber eine OEM
neue Batterie nach 2 J schon den Geist aufgibt ohne nachgewiesenen Verbraucher(wie geschehen,nicht fremdstartbar),dann weiß ich nicht,ob eine wirklich warme Verpackung der Batterie nicht einen gleichen gewissensberuhigenden Effekt hätte.
Einen wirklichen Nachweis der Effiziens über eine Kfz Batterie Lebensdauer habe ich nicht finden können,zumal ja die-
jenigen ,die sich um soetwas kümmern ,meist auch Erhaltungsladegeräte benutzen.
Also für mich abgehakt unter : kann man vorsichtshalber machen,dann habe ich wenigstens alles getan.