Beiträge von earlgrey

    Zum 16V (mit Mäusekino) : war ein Superauto ,24500 km lang.Dann dachte ich mir im Hochsommer auf der AB im Stau ohne
    Klima mit Frau, 2 Kindern,Hund und 2 Meerschweinchen plus Gepäck: Was tust du dir hier eigentlich an...

    Zu den Felgen :bis 2007 praktisch nichts ,dann beim Wenden auf der gewohnten Strasse bei vollem Lenkeinschlag Servopumpe
    mit heftigem Geräusch defekt gegangen,Lenkeinschlag geöffnet,nicht mehr rumgekommen wie sonst....
    Aber mal ehrlich ,soetwas kann schneller passieren als man denkt. Jedem.

    Nun ja ,der Beginn war relativ früh...

    62er Käfer
    ab jetzt Neufahrzeuge:
    69er Käfer mit TDE Tuning (Motor,Fahrwerk,AGA,Instr.,Lenkrad usw)
    73er Opel Ascona A Steinmetz/Irmscher 1,9 SR 4 Vergaser
    78er Opel Ascona B Irmscher 2,o SR 4 Vergaser
    83er Opel Ascona C Irmscher 1,8 SR/E, 5 Gang Schon
    Opel Ascona C Irmscher 1,8 SR/E ,5 Gang Sport,ab jetzt Servo
    Opel Kadett E 2,0 GSi 130 PS 4 tü
    Opel Kadett E 2,0 GSi 16 V 150 PS 4tü
    Opel Omega 3000 24 V 204 PS
    Opel Omega B MV 6 211 PS
    Opel Omega B 3,0 Sport 211 PS
    Opel Vectra C 3,2 211 PS , seit 2006:
    Opel Vectra C OPC 2,8 T 255 PS , max 276 PS seit 2007:
    Opel Vectra C OPC 2,8 T 280 PS , zZt 316 PS,506 Nm

    Und parallel dazu jetzt: seit 2008
    Opel Corsa D GSi 5-tü 150 PS,mit Umbau auf OPC mot 192 PS,alles original.

    und natürlich seit 12/09: (erstmal wieder ein Gebrauchter)
    Audi A3 SB 3,2 q DSG von 8/05 NWT 3.0

    Wenigstens am Anfang und Ende VAG..... ^^

    An die Kinder :) ( zT weitergereicht) gingen noch:
    Corsa B 4 T ,45 PS
    Astra G 3T ,75 PS
    Astra G 3T ,125 PS (einzige zZt noch vorhanden)
    Vectra B 100 PS
    Vectra B 115 PS

    Edit: 39 Jahre bei einem Opelhändler,und der hat mir jetzt auch noch die A3 Bremsen usw gemacht....
    Edit 2: Tochter jetzt A3 8P 1,8T ,ziemlich enttäuscht bes von Werkstätten und drumrum.
    Edit 3: ab 2014 könnt ihr ev Rentnerautos von mir kaufen.

    Ist es nicht ein rausklicken auf einer Seite ,dann flach ziehen ?

    Vielleicht klappert ja tatsächlich das lose defekte Mikro.


    PS in waterchillers UMbauthread ist ja ein link nach England ,bei dem Umbau ist das Teil mit Klipsen mal abgebildet.

    PPS: im Etzold heisst es : zum Ausbau derDeckenleuchte die beiden Schrauben herausdrehen (seitl des Drehschalters),vielleicht
    bekommt man dann alles raus.

    Klärt mal mich als Hinz und/oder Kunz auf ,welche Nachteile ein Anmelden in einem Forum für mich haben kann.

    Bremsprobleme sind schon heftig,in ams soll im Januar ein Bericht erscheinen.

    Im aktuellen sport-auto ist ein längerer grundsätzlicher Artikel zu Bremsen und aktuell schlechten Bremsleistungen von
    Topautos.
    Keine große "An den Pranger" aktion,sondern von der wohl Topbremsleistung von Porsche aus gesehen.
    Kernsatz von Porsche : von Beginn einer Entwicklung muß und wird die Bremsanlage am Topmodell orientiert in das
    Gesamtkonzept auch der schwächeren Varianten eingearbeitet.

    Und gerade da liegt mA das Problem am RS3 (8P).

    Ich denke schon ,daß die Bremsbalance etwas ausmacht.

    Habe bei meinem Vectra vorn 345 ,hinten 296 . Eine Stabilitätsverbesserung tät ich mir da beim Bremsen auf der AB schon wünschen,
    manchmal. Ist aber ca 180 kg leichter als mein SB.
    Leider lässt sich da garnichts nachrüsten mit Zulassung.Die Vorderbremse sieht schon aus wie die vom Audi (Ate),auch die Klammer sieht so aus.Aber auf gut Glück mach ich da sicher nichts.
    Hinten schauts je nach Felgengröße schon etwas ärmlich aus.

    Hallo ,wenn Du paras "Werkstuning" meinst : ja ,das ist ein Audi SW Update des Motorsteuergerätes ,bei BDB Motor.

    Bei mir (EZ 8/05) war das Serie 7001 ,dann update auf 8036 (DSG,ich glaube 8037 HS ca).

    Insbesondere bei den ersten 3,2ern kam einem das Update wie ein tuning vor,daher Werkstuning.Später war das dann jeweils
    nur noch "Feintuning" .aber nichts geht zur Zeit über das NWT 3.0.Siehe dort.

    Ja ,so habe ich den Uwe auch interpretiert.
    Bzgl der OEM vorne (bei mir Pagid) wurde ich mir dann eben unsicher,war der Meinung gewesen,es würden immer Ferodo premier
    sein.
    Nach meiner Umrüstung geht inzwischen alles immer besser,bin aber wohl sowieso eher etwas zurückhaltender .Deswegen
    wollte ich eigentlich nur "Bremsen neu" haben und bei der Gelegenheit günstiger und kleine potentielle Verbesserungen ,wenn
    schon geschraubt wird rundum(Stahlflex und ferodo DSP hinten).
    Fazit: ich war mit den Bremsen (ausser runterbremsen zB 200 auf 100) eigentlich auch trotz ca 65000 km zufrieden,und bin es
    somit jetzt auch,aber mit einem sichereren Gefühl.

    Na Michael,das mit dem "älter" ist sehr individuell.
    Ich werde immer minimalistischer,mein Gebrauchter hat ja wirklich eine ziemliche Vollausstattung ,auch in kg...

    Aber all die scheinbar nötigen Helferlein oder Entertainmentgimmicks sind MIR im Auto einfach entbehrlich,wenn auch
    nett für den Fan.
    Ich überlege mir eher ,ob ich die Beleuchtung im Handschuhfach oder Kofferraum ausbaue,könnte ja batteriefressend sein...

    Überflüssig ist mir auch die elektr.Sitzverstellung,das Navi und OpenSky ,Sitzheizung ,Kompass,Licht und Spiegelautomatiken.

    Und das,obwohl mein 3.2er für mich nur Spaßauto ,nicht einziger und Erstwagen ist.

    Und doch ,wenn man den schönen Beschreibungen folgt:man muß bei Neukauf,wo man ja wirklich einiges selber bestimmen
    kann ,gut überlegen.Und da hast Du ja für Dich die Prioritäten gesehen und gesetzt.

    Sollte ich über den 8V nachdenken -SB S3- würde ich die Dinge ,die im Gesamtpaket S3 serienmässig sind ,wohl auch dann
    mitnehmen ,wenn ich sie nicht bräuchte.Eben im Rahmen des Gesamtkonzepts.

    OT: nach Ismaning kommst Du ja doch mal mit dem Roten,in Durlangen ist ja erst noch mal der Blaue dran ,oder?

    Hallo Oliver ,mit meiner Kombi bin ich jetzt recht zufrieden,zum Kopfnicken reicht es aber (noch) nicht..

    Bei Uwes link kann man die Reibfläche nicht genau sehen,wirkt aber als ob keine Anschrägung vorhanden ist.Die hatte ich ja
    bei meinen (der TN nach) originalen Belägen.Entgegen meiner Annahme und anderen Aussagen gegenüber den Ate Belägen.

    Wenn Du die Premier Beläge hast,kannst Du die ja mal bzgl der Anschrägung beschreiben.Auch wie sich DEin Empfinden der
    Bremsleistung verändert.Sollte das tatsächlich die Veränderung ausmachen,würde ich bald (Frühjahr,SR) noch einmal über
    einen Wechsel vorne nachdenken.

    Wenn ich etwas suche,lese ich alle threads (Titel) daraufhin durch,bei Beleuchtung sind das 11 Seiten,die ich mir schnell
    angesehen habe.
    Da lässt sich bereits einiges zu Xenon usw finden,auch Umbauten/Umrüstungen.

    Wenn sonst nichts zu finden ist oder nichts kommt,dann waren wohl die meisten user eher abgeschreckt von den Kosten,ein
    solcher Umbauplan ist vielleicht interessant ,aber völlig unwirtschaftlich. Deswegen bleibt es eben oft beim Gedanken.

    Und obwohl ich zB als Computeranalphabet weder links produzieren doch irgendwas hier einstellen kann,komme ich mit dem
    Angebot dieses (und anderer) Foren gut zurecht.

    Der Titel des Buches kommt doch Deinen Wünschen sehr entgegen ,Weihnachten ist bald und Bestellung über forum/amazon
    ist auch noch gut.

    Das Problem ist ja zT auch ,daß bei Garantiefällen das Originalteil einbehalten/eingeschickt wird. Dasa macht sich dann bei
    A3 und Golf Teil nicht so gut.

    Alle Fälle sind schon etwas wenig kundenfreundlich,einzig bei dem Antriebsgelenk könnte ich das nachvollziehen.


    Wenn man aber auf dem Einbau in zugelassener Fachwerkstatt besteht,ist es schon zu Audi passend,daß mir der Einbau angelieferter
    Ate-Bremsscheiben mit Stahlflexleitungen sowie Sportbremsbeläge hinten von einer ebensolchen Fachwerkstatt abgelehnt
    wurde.