Uwe: ist die obige TN auch für den 3,2er verwendbar hinten?
Beiträge von earlgrey
-
-
-
Das ist eher ein Ausdruck der eingeschränkten Reichweite.Gestern hat auch Didi erzählt,daß er auf dem Arbeitsweg öfters Tesla (meist aus CH) mit
ca70/ 80 bei 120 erlebt. Die Angst ,vor dem Erreichen der rettenden Säule liegen zu bleiben ist schon recht groß ,auch im Tesla. Dazu gehört auch die genaue
Wegstreckenplanung, die diese Fahrweise dann erzwingt.
Kleinere Voll-E-Autos fallen beim Langsamfahren nicht so auf .Ladestationen ,also mehrere ,auch zum Schnellladen gehören an jede AB-Tanke,sonst
ist das eher eine Vorlage für den Hybrid. -
Fake news .
Der 3.2er hat ein Problem über Tacho 210 . Trotz NWT.
Aber macht trotzdem Spaß.
Meine Problemlösung für die AB: Kompressor .... mit S4 drumrum
-
S ,nicht RS bekommen Diesel.Ob der RS3 den R5 behält oder doch 4 Zyl ?
-
Vielleicht sollten wir hier im Forum back to the roots , uns also auf den VR6 R32 besinnen.Gibt und gab es neu sowieso nicht mehr .
Für etwas Neues gibt es dann freie Auswahl , Markentreue gibt es nicht mehr heutzutage.
-
Angeblich bleibt der Benziner S4 außerhalb Deutschlands im Angebot ,also EU Import ,wenn man denn will.
Grundsätzlich ist zu dem Motor eigentlich nichts zu sagen , ziemlich perfekt für Langstrecke jagen . Da das aber heutzutage kaum noch wirklich geht,
ist es doch nur unnötig. Dieser Motor im S-line Kleid hätte auch gereicht .wie auch ein zB 272 PS Diesel . Mit -S- kann man aber mehr Geld machen. -
Besser auch nicht den Wagen abends/nachts abstellen,wo die Wärme gesucht wird.Und vor der Heimfahrt Kontrolle soweit möglich.
-
Wenn tatsächlich bei dir bisher keine Mardergefahr bestand,dürfte es im neuen Revier eigentlich keine destruktiven Probleme geben,da Rivalität und
Revierbehauptung wegfällt. Das ist ja ein Hauptgrund für die entstehenden Schäden.
Zwei meiner Autos stehen bereits über 10 J auf der Strasse ,wo ich manchmal Marder umherhuschen sehen kann. Bisher ist nichts passiert.Diese beiden
Wägen stehen aber auch über Nacht niemals woanders.Vor vielen Jahren waren wir mit dem Garagenwagen an der Nordsee ,die dortige Marderpopulation hat sich "verewigt" (ohne Schaden). Kurz danach habe ich
abends einmal den Wagen nicht mehr in die Garage fahren wollen : Kühlwasserverlust durch angebissene Schläuche. -
Besch...eiden !
Ungünstig aber,daß du auch selber dran warst ,da wird sich die Werkstatt rauswinden können,fürchte ich. Drücke aber die Daumen.
-
Die letzte "Schraube" ist die wiederverwendbare Abdeckkappe ,die mit einer 24er Nuß gelöst wird.Habe ich nicht auf meinen Rechnungen.
Dafür noch eine 2€ Schraube N 91082701. -
Fuer mich, habe ich doch extra geschrieben.
Auch GTi war es nie für mich. -
Auch ich habe den VR6 behalten und den S4 dazu gekauft.Mein MJ 15 verbraucht übers Jahr so ca 9 bis 9,5 l ,aber über Land oder auf der AB hinter
DIDI fahrend auch mal um die 7 L.
Mein 1,6 T HS liegt bei so 7 bis 7,5 ,weil ich auch gerne manuell schalte .Kurz übersetzt ist dann auch das Turboloch klein.Meine Turboerfahrung mit
dem 2,8 V6 + Zoran (315 PS/505 Nm) mit HS war nur durch den fehlenden Allrad belastet,Drehmoment hilft schon sehr-Deswegen ist der S4 B8 für mich die ideale Motor/AntriebsKombination und auch perfekter Ersatz für den OPC. Eigentlich mal gedacht als Nachfolger
des 3,2er....Die fehlende Leistung im Vergleich zu moderneren (und leichteren ) Modellen lässt sich inzwischen leicht verschmerzen. Für mich ist der Umgang und die
Beschäftigung mit dem 3,2er das ,was ich wollte : Spaß am Wagen und am Fahren.Kult ? Naja,wenn es denn sein muß..
PS: kurz zum G5 R32: für MICH im Vergleich eher schlechteres Image ,ebenso in der Aussenwirkung. Höhere Preise am Markt entstehen meiner Meinung nach
auch nur dadurch ,daß der R32 meist privat verkauft wird ,eine Inzahlungsgabe eher selten.So schaukelt sich das dann hoch.Von Liebhaber zu Liebhaber
sozusagen werden Extras auch höher bewertet. Auch dadurch ,daß der A3 VR6 nicht so bekannt ist als Alternative. -
Nicht nur gesehen ,auch damit gefahren :Kadett E GSi 16V , klasse Auto damals,aus Platzgründen kam dann ein Omega 3000 24V.
Vielleicht ist Coolhards Motor oben ja ein 2 L DTM Motor
-
-
Könnte eventuell gebrochene Feder vorliegen,das ist nicht selten.
Magnetic Ride bedeutet doch eine Stoßdämpferregelung ,wenn da etwas kaputt ist ,wird es richtig teuer.
MW kann man schon komplett ändern ,muß aber wohl auscodieren.Aber da wissenn andere sicher mehr.
-
DiDi hat ja auch gerade 6 Bohrer aufgearbeitet...hilfsbereit wie er ist.
-
-
Eben.
Um wirkliche Rechnungen aufzumachen muss
Viel mehr gerechnet werden. Deswegen gefällt mir die ganze schwarz... Weiss Sichtweise nicht.
Kann aber jeder gerne machen. Und unbewusst macht es ja auch jeder. -
Und der sprit kommt aus der Steckdose