Beiträge von earlgrey

    Sollte man nur machen ,wenn man optimale PAPIERwerte auch auf Papier haben möchte .

    Ich denke ,es liegen genügend Werte für ein sehr gutes Standard-NWT vor. Die Aussage, mit welchen Werten für Leistung und Drehmoment bei welcher Drehzahl man rechnen kann ,könnte
    manchem reichen. Ich wollte allerdings lieber maximale Info.

    Ach Micha , lieb fragen nützt bei mir leider nicht viel ...habe Bilder gemacht ,vermag sie aber nicht einzustellen...konnte ich noch nie..hat dann immer Didi gemacht...

    Aber habe mich durch 60 cm Schnee im Garten zu den Vogelfutterplätzen durchgegraben...schnieselt aber weiter.

    Zuletzt hatten wir das hier -auch an einem Wochenende- so ca März 2006 ,wo mein Wagen nach Nachtdienst im KH seitlich keine Farbe mehr zeigte, nur etwas Glas....

    Sehr lange so nicht mehr gehabt hier.... das kann man schon nicht mehr als artgerechtes Wetter bezeichnen...

    Kein Zugang zu den Straßenparkern , Garagenhof praktisch nicht geräumt , Ausfahrt auf Straße durch Schneepflugwall versperrt.


    Es lebe Corona ;( , Vorräte sind noch im Haus....

    Deaktivieren sollte doch auch gehen zB die Innenraumüberwachung usw . Hast du mal im Bordbuch geschaut ? Wahrscheinlich schon...
    Eingebauter Garagentoröffner ?

    Ich hatte mal einen Stromverbrauch ,der die Batterie auslutschte.Hatte damals einfach eine neue gekauft..Aber auch überlegt: gehen alle Beleuchtungen im Innenrum wirklich aus :
    Handschuhfach,Beluchtete Schminkspiegel,DWA nach Bordbuch reduziert bzw dektiviert.Selbst der Bose Anlage habe ich nicht getraut...

    Gibt es irgendwo Zubehör mit fliegenden Sicherungen ,also in der Zuleitung? Wer weiß was der Vorbesitzer alles eingebaut hat.Ich habe eine nachgerüstete DVB-T Anlage gefunden ,der CD Wechsler war
    ausgebaut ,stattdessen ein Aux-Anschluß im Handschuhfach. Didi und ich haben alles raus an Verkabelung und identifizierbaren unnötigen Dingen .Aber die Kabelverläufe bei Nachrüstungen sind eben auch
    mal unklar,deswegen blieben ein paar Kabelreste.
    Womöglich falsch angeschlossenes/abgesichertes Zubehör kann schon nerven. Vom Fernsehreceiver hatte der Autohausverkäufer nichts gewusst, in seiner Schreibtischschublade fand sich später aber die Fernbedienung ....NachrüstZubehörsicherungen erscheinen ja auch nicht im Bordbuch.

    Ich glaube dir schon ,daß du überall geschaut hast ,manchmal kann ein nochmaliger etwas anderer Ansatz ja aber doch helfen. Drücke die Daumen :)

    Ohne Zorans immer weiter entwickelte Optimierung wäre mein A3 spätestens sechs Monate nach Kauf weitergeschickt worden...Das war 2009/2010.

    Muß aber jeder für sich entscheiden .Wer eigentlich zufrieden ist ,braucht es nicht. Und immer daran denken: NWT ist Optimierung ,nicht unbedingt Tuning.
    DSG Bearbeitung ist unverzichtbar.

    Das ist ein guter Ansatz, zu dem ich nur gratulieren kann !

    Damals war sie noch etwas günstiger und ich hatte bereits alles andere versucht ,da war dann der Preis auch egal.Hatte ja damals wie auch heute noch ein Vmax Problem.
    Trotz zuletzt gemessener 276 PS hat sich da auch nichts geändert. Nur der Fahrspaß ist immer mehr geworden mit allen Veränderungen und das Vmax Problem hatte sich mit
    dem S4 dann auch erledigt, parallel.

    Ich habe ja nach der DomiBox die NLcarbonBox montiert -formmäßig wohl gleich -und anschließend einen Addinol Aufkleber draufgeklebt. Sollte bei Kontrollen etwas ablenken.Bei der Eintragung der
    AgaKlappe an den BNpipes habe ich den TÜV dazu gefragt: ist kein Problem ,wenn dort OEM nicht irgendein Resonator wäre.
    Und das ist es ja nicht .

    Ob es wirklich etwas bringt: ich habe da meine Zweifel(da alle Varianten probiert inclusive des Trichters im Kasten und RS3Kasten) ,aber ein gutes Gefühl gibt es jedenfalls.

    6 Personen beim Rundgang durch das große Audi-Gebrauchtwagen-Center.. Klasse :)

    Immer schön so in vertrauter Runde ,den Wechsel zu McD konnte ich wegen zunehmender Erkältungsbeschwerden unter der Maske leider nicht mehr mitmachen.

    Aber es gibt ja die Aussicht auf weitere Treffen und manch einen sehe ich sowieso öfter :thumbup:

    Wenn ich die aktuellen Autos und die Berichte dazu so verfolge (wenn überhaupt noch) ,dann kristallisiert sich dieses Thema immer mehr als uninteressant hervor.

    Ich versuche mir meinen Fahrspaß zu erhalten unter Möglichsten Wahrung der Vorschriften und mit Risikominderung. Und siehe : auch das klappt ganz gut. Einfach zum Spaß
    hat mein A3 nun Michelin Pilot 4 S erhalten ,macht wieder mehr Spaß ,die Goodyear waren eigentlich noch ganz gut gewesen.

    Spitzenleistungen brauche ich nicht mehr für den Fahrspaß ,und das hat nichts mit meinem Jahrgang zu tun. Einfach Tribut an die Realitäten.


    E-Autofahrer: viel zu viele meinen ,sie wären die besseren Autofahrer ,das Auto könnte alles besser und überhaupt sind sie die besseren Menschen. Ich betone ausdrücklich, daß es da
    Ausnahmen gibt ,die auch das (E-)Fahrgefühl einfach nur genießen.Als Fahrer eben, wenn der ganze Firlefanz drumrum im Auto nicht wäre...