Für die Messung auf einem 2-Rad Rollenprüfstand wird/muß die Haldex durch "Steckerzieher" lahmgelegt werden.
Auswertung dann nach DIN oder EWG Norm ,was sich schon mal in dieser Leistungsregion um 10 PS unterscheiden kann.DIN ergibt höheren Wert.
Insoric ist anders,Messung durch Fahren auf ebener Strecke nachdem Abrollumfang der Räder,aktuelle Fahrgewicht in einen Rechner eingegeben wurde.
Ist nur eine Kurzbeschreibung. Der Ablauf ist aber jedenfalls von einem kundigen Prüfer vorzunehmen,sonst kommen -absichtlich oder unabsichtlich-
nur Hausnummern dabei raus. Was dann bleibt ,ist eben das Gefühk ,das mindestens 50 PS auf dder Strasse fehlen...
Abt hat in der Vergangenheit auf eigene Prüfstände verwiesen,meist MAHA ,die als Firma in deren Region ansässig ist.Es wurde auch schon berichtet(früher),daß Abt eine Gewährleistung ablehnte,wenn zuerst auf einem Fremdprüfstand gemessen wurde.Obs stimmt .kA.Kann ich mir aber vorstellen ,
wenns ums Geld geht.