Beiträge von earlgrey

    Manchmal solltest du etwas mehr schreiben,Didi...

    Gilt Stg 47 = Adresse 47 ? Ist in meinem 8P nicht ausgedruckt,also angesprochen. Auch nicht im S4 ,da dort sowieso keins vorhanden...


    Auch Psychedelic hat mal geschrieben: Bose nicht am Can Bus ...


    Und : ich hatte ja mal Probleme mit dem Bose: vor dem Wechsel des Verstärkers konnten wir auch nichts auslesen.ich habe dann bei ebay einen
    gebrauchten Verstärker mit höherem Codebuchstaben besorgt.
    Vorher hatte ich aber auch schon Info ,daß man irgendwie die Klangqualität an die Karosserie(form) anpassen könnte.

    Wozu sollte sound gut sein. Vielen gefällt es anscheinend ja auch. Kauft man ja auch so...

    Und an elektronischem Sound kann man eventuell ja über das drive select etwas reduzieren. Ging scheinbar auch an meinem S4 ,gut war aber erst mit
    gezogener Sicherung.


    PS: ist auch bei VW zB Golf R so.

    So ist es richtig,das Fahren im Alltag soll besser werden,DSG geschmeidiger.

    98 ist normal.


    Bin gerade wieder mal 20 km um die Ecke gefahren bei ca 6 Grad und nach Batteriewechsel. Macht einfach Spaß !

    Es gab Leute ,die haben die Kabelverbindungen im Wasserkasten durchtrennt. Ansonsten kann man nur versuchen ,daß Teil auf möglichst niedrige % Wirkung zu reduzieren.Das
    müsste mit VCDS o.ä. gehen.Obs genügt ...?

    Ich fahre parallel einen kleinen starken Turbo ,einen großvolumigen Sauger und einen 3.0 Kompressor.

    Hat alles seinen Spaß...


    Wenn der Turbo nicht angepasst ist in der Größe ,dann bringt auch SW nicht soviel. Mehr als ca 30 PS gingen nicht bei zB dem 2,8 l V6 des Vectra oPC,
    Serie 280 PS.Trotz TwinScroll Lader.

    100 -200 im 5.ten kann nur zu einem eigenen Vergleich dienen,macht sonst niemand.

    Auch ich quäle meine Autos nicht und obwohl ich sicher älter bin...gelegentlich muß es aber auch mal voran gehen.
    Aufladung bringt mehr Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen,da muß man auch nicht ausdrehen. Sauger ist dadür ausgelegt,der kann das.

    Ich habe nur Messungen bis 180 kmh gefunden zB
    A3 3Tü
    100:6
    180: 19,7

    TT8N: 100:6
    180:19,6

    bzw 6,9 und 20,2 . ( alle Werte DSG)

    Daten stammen aus dem Jahr 2003 . Spätere könnten etwas besser gehen.Ich würde von minimal ca 26 sek bis 200 ausgehen,also so ca 18/19 er Werte
    sollten hinkommen,eher schlechter.
    Natürlich haben viele-wie üblich- viel bessere Werte,sei es durch NWT usw oder Gewicht.

    Mit meinem Dickmops ist da trotz NWT und mind.255 PS garnichts zu machen,erreiche ja nicht mal 250 Tacho.

    Skoda Leistungen variieren je nach Diesel oder Benziner und Baujahr ziemlich.

    Trotzdem muß ich erwähnen,daß ich keinerlei Probleme mit BN hatte,habe ja auch noch dazu eine sehr sorgfältig nachträglich eingebaute Klappe .

    Ich persönlich habe nichts auszusetzen. Und die vielleicht etwas mangelne Flexibilität auch nicht,siehe Klappe. Habe aber immer auch direkten
    Kontakt vor Ort,nicht Telefon oder Mail.

    Und der Klang passt nach wie vor.

    Viele Policen schützen nicht immer vor Kündigungen bzw mangelnder Kulanz.

    Es gab eine Situation vor längerer Zeit,wo ich bei der HuK ca 16 Versicherungen laufen hatte (4 Autos mit jeweils HV,KV,InsassenV sowie alles rund ums Haus)

    Hat nicht geholfen in Bezug auf einen verlorenen Prozess , -wo die HuK eigentlich für mich vor Gericht gegangen ist -anschließend wenigstens auf Herabstufung der SF Eingruppierung zu verzichten. Der Hinweis auf Kündigung der Verträge wurde mit Schulterzucken beantwortet,was ich als Aufforderung betrachtete.

    Deinem Großvater kann ich nur zustimmen.

    Früher (!) war es auch schon mal üblich ,während ausgiebiger Logfahrten divese leistungsrelevante Daten -insbes. erreichbare Luftmasse,Drehzahl usw-
    mit zu dokumentieren und insbesondere über die Luftmasse dann auf die aktuelle vorhandene Leistung zu schließen.

    Ergab meist viel zu hohe Werte ,aber immerhin eine Kurve ,die einen vorher /nachher Vergleich bei Tuningmaßnahmen ermöglichte,keinesfalls aber einen Vergleich unterschiedlicher Fahrzeuge/Motoren.

    Ablauf : zB bei 1500 U/min im dritten Gang Vollgas und durchbeschleunigen auf der freier Wildbahn bis Drehzahlbegrenzer...War mir immer
    höchst unangenehm insbesonders wenn dann ein 40 Tonner um die -wenn auch noch etwas entfernte -Kurve entgegen kam .
    So war das früher in Durlangen .... :rolleyes:

    Für die Messung auf einem 2-Rad Rollenprüfstand wird/muß die Haldex durch "Steckerzieher" lahmgelegt werden.
    Auswertung dann nach DIN oder EWG Norm ,was sich schon mal in dieser Leistungsregion um 10 PS unterscheiden kann.DIN ergibt höheren Wert.

    Insoric ist anders,Messung durch Fahren auf ebener Strecke nachdem Abrollumfang der Räder,aktuelle Fahrgewicht in einen Rechner eingegeben wurde.

    Ist nur eine Kurzbeschreibung. Der Ablauf ist aber jedenfalls von einem kundigen Prüfer vorzunehmen,sonst kommen -absichtlich oder unabsichtlich-
    nur Hausnummern dabei raus. Was dann bleibt ,ist eben das Gefühk ,das mindestens 50 PS auf dder Strasse fehlen...

    Abt hat in der Vergangenheit auf eigene Prüfstände verwiesen,meist MAHA ,die als Firma in deren Region ansässig ist.Es wurde auch schon berichtet(früher),daß Abt eine Gewährleistung ablehnte,wenn zuerst auf einem Fremdprüfstand gemessen wurde.Obs stimmt .kA.Kann ich mir aber vorstellen ,
    wenns ums Geld geht.

    Schreib ,daß du im normalen Betrieb eine Mehrleistung vermisst und die beiden Messungen mi unterschiedlichen Methoden dir den spürbaren Mangel
    nicht suffizient erklären. Erbitte eine eindeutige Stellungnahme ,ich würde auf das yt video verweisen . Prüfstandmessung wie auch insoric Messungen
    müssen von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Ob das immer der Fall ist oder jeweils nach Auftragsgeber läuft,kann ich nicht sagen. Um versprochene ca 70 PS Mehrleistung zu spüren braucht man beim selber Fahren keine fremde Hilfe um den Unterschied bzw fehlenden Unterschied festzustellen.

    Geh diesen Weg oder akzeptiere ,was bereits viele sagen : Abt kann mit seinem Namen oftmals ganz schön blenden.

    PS: natürlich habe ich keine eigene Erfahrung dazu,habe es ja auch vermieden,in diesen Konflikt zu kommen.