@<el Manu : eine Original Pendelstütze kostet nicht viel,ist so etwas knochen-artig mit einem großen und einem kleinen Lager. Die Originalen großen
Lager (zweiteilig) aus und einzubauen ist recht aufwändig ,da es eingepresst im Aggregateträger ist und einer spezielle Stütz/Pressvorrichtung bedarf.
Eher teuer ,weil nicht einfach mal selber machbar. Deswegen wirklich empfehlenswert der gelbe powerflexeinsatz ,aber die richtige TN nehmen ,eher alsi mit
den eigenen Papieren bestellen.
Ich hatte mal bei Audi gesagt ,bitte Pendelstütze mit Lager ersetzen,verbaut wurde eine neue Pendelstütze ohne Lager ... wie üblich bei Audi ,kann man fast
sagen ... somit habe ich eine originale intakte Pendelstütze zu Hause liegen und dann habe ich mir bei einer Echinger Tuningfirma für so ca 32 € den
Powerflexeinsatz besorgt und meine langjährige (43 J) Opelwerkstatt hat die beim Räderwechsel montiert ohne weitere Berechnung .Unterboden des
Motorraums brauchte damals allerdings neue Befestigungsschrauben. Und man muß auf Anzugsdrehmoment achten,90 nm mit+ 90 Grad soweit ich mich erinnere,aber ohne Gewähr.