Beiträge von earlgrey
-
-
-
-
-
Innen kein s-line ,es fehlt die Plakette am Lenkrad.Und steht zu hoch,also eher SerienambitionFW.
Neue Kette und anschließend LL wäre kein wirkliches Kriterium und weist eigentlich einen Gebrauchtkäufer auf ein spezifisches Problem hin.
-
Immerhin hat der das S-line Exterieur Paket mit Dachkantenspoiler ,aber kein S-line FW oder Interieur.
-
Preis vom Händler scheint in Ordnung zu sein,gewisse Garantie.Wenn das Interieur gefällt...
Felgen sind 17 Zoll , WR ? Wenn 205/50-17 WR auf schmaler Felge ,225/45-17 müsste 7,5-17 sein mit SR oder WR.Nichts dazu erwähnt?
Sportfahrwerk bedeutet hier das serienmäßige ambition (nicht s-line) Fahrwerk.Unfallfrei ? Wird nicht erwähnt.
Scheckheftgepflegt könnte auch eher mal ungünstig sein. LongLife usw. Km-Leistung muß nicht stören.
Beschlagene Scheinwerfer kommen öfter mal vor.
Letztlich persönliche Entscheidung nach Probefahrt (Kette)und Gefallen. Wichtig auch die Nachweise über Haldexölwechsel und Motoröl natürlich. Nach einem Kauf selber für Haldexfilterwechsel sorgen ,wie auch Ölwechsel an Hinterachsantriebe und Winkeltrieb.
Mein Fazit : sieht soweit nicht schlecht aus,wäre aber für mich nichts wegen Innenraum und HS. Felgen und Fahrwerk kann man eher mal ändern.
-
Herzlich willkommen,hier wirst Du Dir mit Lesen schon mal die Zeit vertreiben können bis zum Wunschobjekt !
-
-
-
-
Sieht ja so nicht schlecht aus das Gesamtpaket mit Bremsen,TÜV usw.
Die Bilder ,die den Wagen in Totale mit gesclossenem Verdeck zeigen,sagen mir allerdings auch,daß ich persönlich diese Form nicht haben möchte.
Außer ich wäre ein bei Nullgrad-offen-fahr Fetischist. Nicht mein Ding.Warum unbedingt HS ,vielleicht gibt es einen tollen Wagen mit DSG ?
-
s-line ,auch mit Bezeichnung an der Karosserie bedeutet nicht ,daß auch ein s-line Exterieurpaket vorhanden ist. Gibt auch noch Innenraum und
Fahrwerk ,manchmal kombiniert oder auch einzeln bestellbar.Auch vom Baujahr abhängig.Endrohre von Drittfirmen sollte man anders bewerten als die vorgesehenen OEM Teile.
Aber klar ,jeder soll und darf sich ja sein Glück selber schmieden.Auf geht`s !
-
Ich habe dir ja den Hinweis auf boebbels Heck FAQ geschickt,da ist alles abgebildet zum Vergleichen und zur jeweiligen Kompatibilität.BJ usw.
Den Endtopf sieht man immer ,auch bei mir bei BN (glatter Topf),oder DIDi OEM mit Längsprägungen;auch ein Erkennungsmerkmal für den Quattro-Antrieb. 3,2er ,wenn re daneben noch der Batteriekasten.
Bin jetzt öfters zig km hinter Didis SB 2006 Standard hergefahren ,das passt auch so.S3 hat hinten seitlich unten die Ecken nach aussen gestellt,da fehlt dann
irgendwann vorne das Gegenstück...oder es kommt der Wunsch auf... und schon ist man drin in der Spirale. -
-
-
-
Der Vorbesitzer hat ja bereits früher gepostet ,daß es sich um einen S3 Heckdiffuser handelt ,halt in Wagenfarbe lackiert,der Ben@Revenost mag das ja lieber,auch beim S4.
Also nichts mit TT,siehe sebbels link aus post 12.
Siehe @boebbels Heckworkshop ,S3 VFL bis Modelljahr 2008.
-
Gut erkennbar ist da der Diffusor nicht gerade.
Aber ich persönlich halte sowieso nichts von solchen Basteleien.Gehts einfach ,mag es ja nett sein.Bleibt aber eine unnötige Ausgabe.Warum TTS? wenn
auch S3 geht ? Wenn nötig. -
Diese Art der Veränderung wollte ich gleich zu Beginn machen,d.h.alles auf S3 v und hi.
Habe ich gelassen,weil alles auch so völlig oK ist ,vorne sowieso mit der s-line Stoßstange.
TimBu : lass es auch weiter ganz unten,zB NWT ist wichtiger. Alles andere bedeutet halbe Sachen,Bastelei ,lohnt nicht.