1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. S3 und Audi RS3-Forum

S3 8V abt

  • s3-8v
  • 25. Februar 2018 um 11:01
  • s3-8v
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 25. Februar 2018 um 11:01
    • #1

    Guten Tag zusammen

    ich stelle mich hier gleich mal vor.

    Ich heisse Urs. bin 32ig Jahre alt und Vater von 2 Kindern.
    Ich fuhr in meiner Laufbahn schon viele Autos.

    Momentan bin ich aber bei einem S3 limo hängengeblieben. es ist mein totales Traumauto für den Alltag

    nebenbei fahre ich noch eine Corvette C4. Das ist meine kleine Leidenschaft. Zuvor war ich im Golf 1 GTI lager vertreten und hatte einen 78er GTI und einen 83er. beide Original

    Zu meiner s3 8v limo

    zuerst fuhr ich diese original. dann entschied ich mich die Abt Leistungssteigerung und den ABT Sportauspuff zu montieren

    das alles wurde bei einem offiziellen ABT stützpunkthändler ausgeführt.
    Da ich in der Schewiz wonhaft bin auch wegen der Garantie die man hat.

    Nun aber zu meinem Problem.

    Direkt nach der Leistungssteigerung war ich auf einem Prüfstand. Es war zwar nur ein 2wd prüfstand, aber sie konnten ihn Trotzdem Messen.

    herausgekommen sind 336ps und 440nm. Also zu wenig. deshalb habe ich dann reklamiert. ABT schweiz stellte mich als dummer Mensch dar und hat das Fahrzeug mit Insoric nachgemessen. Gemäss dem Insoric hat er eine Leistung von 365ps und 490nm.

    Ich bin gelernter Automechaniker. aber dieser unterschied finde ich doch ein wenig extrem.
    Ist dieser unterschied normal?

    Beim fahren merke ich auch nicht viel von der Leistungssteigerung. Klar, wir haben in der Schweiz ein Tempolimit von 120. Da wird man es warscheindlich nicht so merken ob jetzt 300 oder 360ps anliegen

    hat jemand sonst erfahrung bezüglich ABT schweiz? Der Händler ist jedenfalls von ABT schweiz entäuscht und fühlt sich auch verarscht.

    HAt jemand eine Idee ob das so korrekt ist, oder was ich nun machen kann?

    Denn sosnt bin ich sehr zufrieden mit meiner limo. Wenn mir das bei einem anderen auto passiert wäre, hätte ich ihn schon lange verkauft. aber das ist halt mein traumauto.

    ich hoffe ihr könnt mir helfen

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 25. Februar 2018 um 16:48
    • #2

    Wenn man die angeblichen 20% Mehrleistung nicht spürt, ist doch schon alles gesagt.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • s3-8v
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 25. Februar 2018 um 17:03
    • #3

    Ja ich finde ich spühre schon nichts.
    Aber wie könnte ich denn jetzt nun weitermachen?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 25. Februar 2018 um 17:10
    • #4

    Sich an Abt in D wenden ,gerade gibt es auf http://www.meinR.com eine Diskussion ,da ein Mitbewerber das Abt Tuning mitvon 317 auf 322 PS bewertet hat. Daniel Abt hat ein you tube Video erstellt ,wo er bei solchen Problemen immer um Nachbesserung gefragt werden möchte und auch nachbessern würde(Sinngemäß).Ev auch auf dieses yt video hinweisen.

    Vielleicht könnte Abt selber auch einen "geeigneten" Ansprechpartner benennen.

    Für PN Ansprechpartner mit Golf 7 R und Erfahrung hier im Forum: coolhard

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (25. Februar 2018 um 17:12)

    • Zitieren
  • s3-8v
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 25. Februar 2018 um 17:25
    • #5
    Zitat von earlgrey

    Sich an Abt in D wenden ,gerade gibt es auf http://www.meinR.com eine Diskussion ,da ein Mitbewerber das Abt Tuning mitvon 317 auf 322 PS bewertet hat. Daniel Abt hat ein you tube Video erstellt ,wo er bei solchen Problemen immer um Nachbesserung gefragt werden möchte und auch nachbessern würde(Sinngemäß).Ev auch auf dieses yt video hinweisen.

    Vielleicht könnte Abt selber auch einen "geeigneten" Ansprechpartner benennen.

    Für PN Ansprechpartner mit Golf 7 R und Erfahrung hier im Forum: coolhard

    Dann meinst du,dass ich einfach an abt deutscland schreiben soll,dass ich der messung von insoric anzweifle,da ich keinen unterschied zu vorher merke und er auf der rollte vor der insoric messung 336os hatte?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 25. Februar 2018 um 19:48
    • #6

    Schreib ,daß du im normalen Betrieb eine Mehrleistung vermisst und die beiden Messungen mi unterschiedlichen Methoden dir den spürbaren Mangel
    nicht suffizient erklären. Erbitte eine eindeutige Stellungnahme ,ich würde auf das yt video verweisen . Prüfstandmessung wie auch insoric Messungen
    müssen von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Ob das immer der Fall ist oder jeweils nach Auftragsgeber läuft,kann ich nicht sagen. Um versprochene ca 70 PS Mehrleistung zu spüren braucht man beim selber Fahren keine fremde Hilfe um den Unterschied bzw fehlenden Unterschied festzustellen.

    Geh diesen Weg oder akzeptiere ,was bereits viele sagen : Abt kann mit seinem Namen oftmals ganz schön blenden.

    PS: natürlich habe ich keine eigene Erfahrung dazu,habe es ja auch vermieden,in diesen Konflikt zu kommen.

    2 Mal editiert, zuletzt von earlgrey (25. Februar 2018 um 19:52)

    • Zitieren
  • s3-8v
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 25. Februar 2018 um 20:46
    • #7

    Ich habe abt jetzt mal eine mail gemacht.bin gespannt was rumkommt

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    591
    • 25. Februar 2018 um 21:04
    • #8

    Moin,

    willkommen und herzlichen Glückwunsch zur S3 Limo - ein tolles Auto :thumbup:

    Meine S3 Limo wird in einigen Wochen (April) geliefert und ich denke auch über eine ABT Leistungsstiegerung auf 370 PS nach.
    Ich habe neben einem ABT-Händler auch einen MTM-Händler hier um die Ecke, was natürlich von Vorteil ist.
    Ich hatte zu dem Thema hier auch mal einen Thread aufgemacht (finde ihn jetzt auf die Schnelle aber nicht).

    Deine Ausführung lässt mich nun natürlich auch etwas nachdenklich machen, ob ABT tatsächlich die richtige Wahl ist.

    Kannst du ggf. berichten wie die Leistungssteigerung bei dir direkt nach der Änderung vob ABT gemessen wurde?
    Laut einem Gespräch mit dem hiesigen Händler geht das Auto wohl nicht auf die Rolle um die Leistungssteigerung zu messen.
    So wie ich es verstanden habe, wird es einfach per Software geprüft. Vielleicht kannst du dazu ja mal was sagen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Goldfinger (25. Februar 2018 um 21:07)

    • Zitieren
  • s3-8v
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 25. Februar 2018 um 21:26
    • #9

    Also meine limo wurde nach dem tuning vom abt stützpunkthändler mit abt sommerräder auf einem rollenprüfstand geprüft.
    Gerne werde ich auch,wenn gewünscht,hier die antwort von abt sportsline einstellen

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    591
    • 25. Februar 2018 um 21:49
    • #10

    Was genau wurde auf dem Rollenprüfstand gemacht?

    Ja, die Antwort wäre ggf. mal interessant - Personennamen unkenntlich machen nicht vergessen.

    • Zitieren
  • s3-8v
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 26. Februar 2018 um 07:06
    • #11
    Zitat von Goldfinger

    Was genau wurde auf dem Rollenprüfstand gemacht?

    Ja, die Antwort wäre ggf. mal interessant - Personennamen unkenntlich machen nicht vergessen.

    Ja das mit den namen ist klar. Trotzdem danke.
    Auf dem rollenprüfstand wurde einfach die leistung gemessen.oder wie meinst du das?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 26. Februar 2018 um 07:23
    • #12

    Für die Messung auf einem 2-Rad Rollenprüfstand wird/muß die Haldex durch "Steckerzieher" lahmgelegt werden.
    Auswertung dann nach DIN oder EWG Norm ,was sich schon mal in dieser Leistungsregion um 10 PS unterscheiden kann.DIN ergibt höheren Wert.

    Insoric ist anders,Messung durch Fahren auf ebener Strecke nachdem Abrollumfang der Räder,aktuelle Fahrgewicht in einen Rechner eingegeben wurde.

    Ist nur eine Kurzbeschreibung. Der Ablauf ist aber jedenfalls von einem kundigen Prüfer vorzunehmen,sonst kommen -absichtlich oder unabsichtlich-
    nur Hausnummern dabei raus. Was dann bleibt ,ist eben das Gefühk ,das mindestens 50 PS auf dder Strasse fehlen...

    Abt hat in der Vergangenheit auf eigene Prüfstände verwiesen,meist MAHA ,die als Firma in deren Region ansässig ist.Es wurde auch schon berichtet(früher),daß Abt eine Gewährleistung ablehnte,wenn zuerst auf einem Fremdprüfstand gemessen wurde.Obs stimmt .kA.Kann ich mir aber vorstellen ,
    wenns ums Geld geht.

    3 Mal editiert, zuletzt von earlgrey (26. Februar 2018 um 07:28)

    • Zitieren
  • s3-8v
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 26. Februar 2018 um 07:42
    • #13

    Es wurde durch den stützpunkhändler suf einen 2wd prüfstand gemessen.also stecker für haldex gezogen.
    Weiter wurde nach ewg korrigiert,da das bei neueren fahrzeugen die norm ist.nach din wird eigendlich nur bei älteren fahrzeugen korrigiert

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    591
    • 26. Februar 2018 um 09:05
    • #14
    Zitat von s3-8v

    Ja das mit den namen ist klar. Trotzdem danke.
    Auf dem rollenprüfstand wurde einfach die leistung gemessen.oder wie meinst du das?

    Ok, du warst also mit deinem Wagen auf der Rolle und dann wurde das Auto bis zum "Anschlag" ausgefahren?

    Mein Händler meinte nämlich, dass die sowas gar nicht machen sondern einfach die Software auslesen ohne auf die Rolle zu gehen,
    was mich auch etwas gewundert hat - ich hab noch nicht näher nachgefragt habe...

    • Zitieren
  • s3-8v
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 26. Februar 2018 um 09:55
    • #15
    Zitat von Goldfinger

    Ok, du warst also mit deinem Wagen auf der Rolle und dann wurde das Auto bis zum "Anschlag" ausgefahren?

    Mein Händler meinte nämlich, dass die sowas gar nicht machen sondern einfach die Software auslesen ohne auf die Rolle zu gehen,
    was mich auch etwas gewundert hat - ich hab noch nicht näher nachgefragt habe...

    Das weiss ich leider nicht wegen dem ausfahren,da ich nicht dabei war.
    Aber ich war schon bei diversen messungen dabei und dort wurde im direkten gang ausgefahren.

    Das mit dem auslesen klingt für mich auch komisch.
    Bin nun gespannt ob abt überhaupt auf meine nachricht reagiert und wenn doch,was sie zu meinem fall sagen

    • Zitieren
  • Turbomanu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    537
    • 26. Februar 2018 um 20:03
    • #16

    Zu Abt geht man nur wenn man die Serienmässige Garantie trotz Tuning behalten will. Will man Performance, Preis/Leistung, Ansprechpartner die wissen was sie sagen und keine Hotline, geht man zu jedem anderen.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 26. Februar 2018 um 20:23
    • #17

    Früher (!) war es auch schon mal üblich ,während ausgiebiger Logfahrten divese leistungsrelevante Daten -insbes. erreichbare Luftmasse,Drehzahl usw-
    mit zu dokumentieren und insbesondere über die Luftmasse dann auf die aktuelle vorhandene Leistung zu schließen.

    Ergab meist viel zu hohe Werte ,aber immerhin eine Kurve ,die einen vorher /nachher Vergleich bei Tuningmaßnahmen ermöglichte,keinesfalls aber einen Vergleich unterschiedlicher Fahrzeuge/Motoren.

    Ablauf : zB bei 1500 U/min im dritten Gang Vollgas und durchbeschleunigen auf der freier Wildbahn bis Drehzahlbegrenzer...War mir immer
    höchst unangenehm insbesonders wenn dann ein 40 Tonner um die -wenn auch noch etwas entfernte -Kurve entgegen kam .
    So war das früher in Durlangen .... :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (26. Februar 2018 um 20:24)

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 26. Februar 2018 um 20:52
    • #18
    Zitat von earlgrey

    So war das früher in Durlangen ....


    Mir hat es immer Spaß gemacht :thumbup:

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 26. Februar 2018 um 22:49
    • #19

    Walter,ich hab gewusst ,daß Du das sagst :thumbup:

    • Zitieren
  • s3-8v
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 27. Februar 2018 um 07:40
    • #20

    Bitte wider btt.
    Ich hoffe ich erhalte bald eine mail von abt.
    Da ich ja mit abt schweiz nicht zufrieden bin,habe ich nun ja direkt qn abt in kempten geschrieben.
    Hoffe das war kein fehler und es kommt überhaupt eine antwort

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum