Beiträge von earlgrey

    Es wurde mal hier gefragt "Was kommt nach dem A3q(SB)" : Meine Antwort war A4/S4 avant , nur gersde 40 cm länger aber nicht wirklich mehr Platz.

    Eigentlich der perfekte Ersatz ,wenn es nicht um Platz geht. Passat ist da wirklich viel besser,oder von mir aus auch Skoda Superb.Der darf aber wahrscheinlich
    nicht...

    Ich habe die BN Pipe zunächst ohne Klappe mit EG Betriebserlaubnis gehabt und dann eine Klappe bei BN nachträglich einbauen lassen (TÜV Einzelabnahme).Nicht
    wegen der Kaltstartphase !!

    Im Leerlauf macht das keinerlei Unterschied.

    Wirklich Lautstärke durch ziemlich lange Phase der Sekundärlufteinblasung hatte/hat mein Opel 2,8T OPC mit seiner kompletten Remus -Serienanlage.Ich bin
    damit 9 Jahre morgens im Garagenhof gestartet. Tor schließen dauert halt …Jetzt der S4 hat bereits wieder normale Drehzahl,bevor ich das Tor zum
    Schließen erreicht habe. Das nenne ich Fortschritt ,durch…durch was auch immer.

    Ist deine Schürze identisch mit der von @mad.. ?


    Letztlich sollte die Bedienungsanleitung Auskunft geben. Wenn aber etwas so versteckt ist ,wundert mich Zorans Verhalten nicht.Und das war ja der
    Ausgangspunkt: ?Warum war keine LPS-Messung möglich?

    Da der S3 ja bereits den runden Pralltopf/Airbag hat,sollte eine Umrüstung klappen.Natürlich auch mit MuFu.

    Immerhin gab es auch für zB den 2005 A3 mit "Single Frame" Topf ein solches Lenkrad über Audi Zubehör,dann allerdings wurde natürlich auch der
    neue rund verpackte Airbag nötig. Wegen dieser Gesamtkosten von 750 € ca + Einbau habe ich es dann gelassen .

    Ein Lenkrad ohne Airbag gibt es aber im Netz deutlich günstiger und sollte zB über einen Händler auch die passende Zuordnung bescheinigt bekommen.

    Meinen Corsa habe ich auf das OPC Lenkrad/abgeflacht umgerüstet(Händler),da konnte aber auch der Airbag übernommen werden.Der S4 hat es auch ab Werk
    bekommen /105€.

    Im A3 vermisse ich es nicht mehr wirklich.

    PS: Bei Audi Zubehör gibt es das Lenkrad nicht mehr,natürlich könnte man aber ein Original -Teil kaufen ,teuer natürlich.

    Der ams Test ist vom 6.8.2003 ,Heck in Großaufnahme mit schöner großer breiter li/rev AGA in vielleicht spezieller Schürze.

    Nur vorne eine Klappe in der Schürze,man muß abgeschleppt werden können. Selber abschleppen muß man nicht können…ich sehe jedenfalls keine
    noch so kleine Klappe hinten.
    Aber wer weiß.Aber bei der Foto- Vorstellung von @mad..s rotem kann ich auch nichts finden.

    Warum Zoran das NICHT wollte/konnte ,steht etwas weiter oben.

    Als @para dort war mit dem neuen Diesel,haben wir eine Weile nach der Abschleppöse im Neuwagen gesucht und keine gefunden…
    Damals Philip hat dann auch später die anderen Autos an Achsteilen mehrfach fixiert und selbst Zoran jetzt alleine legt sich dazu auf den Boden ….

    Passt also alles zusammen.

    :thumbup:

    Heute genau schönes Wetter ,Ortswahl geglückt= genügend Platz drinnen und draussen ,wieder sehr nette Leute :thumbup: .

    Unterschiedlichste Autos vor Ort ,aber kein A3…bei 7 Personen.Immerhin 2x VR6.

    1x S8 ,1x S4,1x R36,1x CC ,1x Cupra 4x4 VR6. Begleitung hat die A3 wegen gemeinsamer Fahrt zu Hause gelassen…

    Schönes Treffen mit gegenseitigen Probefahrten,ich freue mich schon jetzt auf die Treffen bei noch wärmerem Wetter :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ist keine Antwort ,denn normalerweise KANN und macht man auch an den Abschleppösen fest.

    Aber wird schon einen Grund haben.Oder darf der 8N garnicht abschleppen und hat garkeine Öse?

    Edit : gerade den Testbericht angeschaut von 2003 : Keine Abschleppvorrichtung erkennbar hinten,somit für mich geklärt.

    Sehr schön,das habe ich ja im anderen thread bereits aufgrund deiner Nachfrage geschrieben,wollte es aber hier unter dem richtigen thread für alle
    noch einmal schreiben.