Oh ne RS250 was feines
Beiträge von gackes
-
-
So motorrad Freunde
Da ich Mitte des Jahres mein Moped wegen mitorschaden verkauft habe, muss bald was neues her.
Zur Auswahl stehen.
Yamaha r1 RN 12
Suzuki GSXR 1000 ab bj 04 bis 06.
Honda cbr 1000 rr sc 57.
Oder Kawasaki zx10 r ab bj. 2005
Hab ihr Erfahrungen mit Mängeln usw.
Fahrwerkstechnisch gesehen wird die Honda die beste Wahl sein.
Falls jemand seine loswerden möchte. Und das ganze nicht mehr wie 5000 euro überschreitet kann sich gerne melden. -
Eindeutig ja.
Wie schaut es mit dem Filter der Gen. 2 aus ?
Ist da auch was machbar ? Wie mit dem Motoröl. -
Er kann/darf nur den Filter von der Gen. 4 verkaufen.
Alles andere nur über Vw audi.
Mit den Steuergeräten sieht es anders aus.
Öl kostet 26 Euro. Und Filter 39.
Tausch selbst ist relativ einfach. Nur Gefummel da das
Auspuffrohr im weg ist.
Aber machbar. -
Original vw audi.
-
So Pumpe / Öl / Filter sind getauscht.
Läuft alles Tip Top.
Öl war nach ca. 20000 km noch fast klar. Wie das neue. -
Hab meinen nach 3 Jahren auch ma getauscht.
Was da an Dreck drin war. Ist net mehr normal.
Hab zusätzlich noch so ne Desinfektion durchgeführt.
Gestank ist jetzt auch weg. -
Ich ruf dort morgen mal an.
-
Ich danke schonmal.
Pumpe hab ich. Jetzt brauch ich nur noch Öl. -
Bild vom Lieferschein
-
Die Klammern sind wohl für noch mehr Autohersteller.
-
Alles klar.
Habe mir schon gedacht das es im Lochkreis Unterschiede gibt. -
Nabend.
Hab gestern neue Gummipuffer und Klammern bestellt.
Heute das Erwachen.
Das sind die Selben laut TN wie von nem Opel Signum/Omega V6 TDI ab bj 03.03
Jetzt die frage. Falls die auch die selben Bremsscheiben verwenden,werden die bestimmt günstiger sein als die vom S3/A6.
Ich bezweifel zwar das es die Selben sind. Aber interessant wäre es zu wissen falls doch.
Die Klammern sind vom Hersteller NK. -
Mir geht es darum die Pumpe mit dem kleinstmöglichen Aufwand selbst zu tauschen.
Meine handwerklichen bzw. Schrauber Fähigkeiten geben dieses locker her.
Nur ist es doch angemessen zu fragen ???!!!
Also nochmal.
Kann mir jemand sagen ob ich Spezial Werkzeug brauche ?
Welches Öl empfohlen bzw. Gebraucht wird und wo genau es aufgefüllt wird.
Es gibt doch mit Sicherheit Leute hier im forum die es selbst schon gemacht haben. -
Steht da. Aber irgendwo muss das Öl ja auch wieder rein.
Von unten bestimmt nicht.
Und da ich nicht weis wo und wie frage ich.
Wo kommt das Öl rein? Welches Öl? Wie viel und wo sitzt der Filter ?
Wo finde ich die teilenummer der Pumpe ?
Die musste doch irgendwo stehen. -
Ist ja schon beschriebe was die Pumpe macht.
Jedoch beantwortet es mir die frage nicht ob ich Spezial Werkzeug zum Tausch der Pumpe und des Öls brauche. -
Hat jemand seine Vorladepumpe schonmal selbst getauscht ?
Wenn ja. Ist da ein Spezialwerkzeug nötig ? -
-
Gibts eigentlich nochmal so ein Angebot ?
-