Kerzen und Spulen hatte ich bei Motointegrator am günstigsten gefunden. Da auf jeden Fall noch dran denken, „nass“ zu verbauen.
Auf die bzw. in die Spule kommt so ein Spezialfett, TN muss ich raussuchen.
Beiträge von a3.2quattro
-
-
Zündkerz en und Spulen von NGK, Bezeichnung für die Kerz en " IZKR7B " und für die Spulen " U5020" oder " 48065 "
Den LMM wurde ich beim Händler als Austausch Teil holen, hat die TN 07D 906 461 X (X steht für Austausch).
Alternativ geht auch nur der Sensor selbst, dann bleibt das Gehäuse, das wäre die Bosch Nummer 0 280 218 073. Dazu brauch man aber eine 5 Stern Nuss mit Lochbohrung (kein Torx!) und den gibt es nicht beim Händler selbst, nur im freien Handel.Ich würde zusätzlich noch einen Ölwechsel mit neuem Filter machen und den Kraftstofffilter tauschen.
-
Hier noch eins von mir
-
Hat jemand die Querlenker mit der Endung BF verbaut und diese vorher mal gewogen?
-
Ok, also mit der Nummerendung BF bekomme ich Alulenker, ob jetzt geschmiedet oder Guss ist ja zweitrangig, leichter wird’s auf jeden Fall.
-
Ja gibt es.
1K0407151BF
1K0407152BFje 113,50€ + Steuer
Das ist für eine S3 sowie RS3 Fahrgestellnummer die aktuelle Variante. Es steht aber Guss dabei, also gibt es die Aluquerlenker nicht mehr?! -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ab 33:30
-
-
Das Anlernen ist preislich fest gewesen, das kann man nicht mal so machen. Man muss aber bedenken, das war bei mir im Jahr 2014, also schon über 7 Jahre her. Was das aktuell kostet kann ich nicht sagen.
Ich habe aber den Tacho dort selbst getauscht, mit meinem Werkzeug etc., also die haben rein nur das Anlernen gemacht. Ob das dann auch noch so geht?!?!
-
Die 4F Nummer vom A6 passt soweit ich weis nicht mehr bei der 8V Baureihe.
Probier mal diese Nummer, 8R0 601 165. Die sind Serie auf einem A3 8V drauf.
-
Unten am Block hab ich sie gesichtet, und oben am Kopf?
-
Die technische Zeichnung habe ich --> https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a3…2/1/131-131004/
Hat aber jemand ein Bild, wo man den genauen Verbaupunkt am Zylinderkopf sieht?
-
Eventuell der Wärmetauscher von DSG?
-
Teile angekommen, Turbo zusammengebaut.
-
Hat länger gedauert als geplant, aber die Teile sind fertig und auf dem Weg zu mir.
Einmal Thermoisolierung für Lader und Downpipe.
-
Ich würde lieber auf Original gehen.
-
Guck mal bei mir rein, ab Beitrag 13.
Neues Lieblingsspielzeug Audi A3 3.2 quattro
Der Diffusor alleine reicht, passt an die Standard Stoßstange, die Du verbaut hast.
-
Ich war tanken, aber der GTL Diesel hat 15 Cent pro Liter mehr gekostet als Standard Diesel. Das war es mir jetzt nicht wert
Dafür habe ich etwas MZ406 beigemischt
-
Die letzten Tage nur Kleinarbeit am Prallträger und LLK, Gimmicks und noch diverse Teile bestellt wie Haldex Öl und Filter mit magnetischen VW-Racing Schrauben und weiteren U-Scheiben, Schrauben Muttern und so weiter.
-
Ich kann das hier bei mir tanken, es wird angeboten --> https://schusterundsohn.de/ab-sofort-tank…-klimaneutral-2
Gemacht habe ich es noch nicht, sollte ich es mal probieren?