Da ich an diesem Wochenende andere Feierlichkeiten habe, werde ich trotzdem mal gucken, an einem Abend auf ein Bier rumzukommen.
Beiträge von a3.2quattro
-
-
-
Ist immerhin noch aktuell
-
Steht für mich ja in keinster Realation in Sachen Nutzen/Preis. Klappt auch so.
Ist wie mit dem Ausmittelwerkzeug VAG 1941 für den Sturz an der VA. Das haben selbst große Audi Häuser nicht in ihrer Werkstatt...Und das kostet nur ein Bruchteil von den 500€
-
Diese Schraube hat viel Zeit und Nerven gekostet...
-
Bin knapp 1000km mit dem H&R jetzt unterwegs, vor kurzem nach gesuchten Erfahrungen/Meinungen und persönlichen Empfindungen das Fahrwerk vermessen lassen. Komfort bezeichne ich als ausreichend, nicht zu hart, aber auch keine Softabstimmung. Das Fahrwerk wurde ja extra auf meine Fahrgestellnummer von der Rennabteilung bei H&R gefertigt.
Es liegt äußerst gut und straff. Kann mich nicht beklagen, es fehlen aber noch Langzeiterfahrungen, um mehr darüber sagen/berichten zu können. Eine längere Autobahnetappe war aber sehr angemehm zu fahren.
Haben wir selbst verbaut, mit etlichen Neuteilen im Fahrwerksstrang.
-
Danke für die Blumen!
Muss man, wie so immer mit Bildern, mit der Realität vergleichen. Und dann spielt immer noch das Auge des Betrachters eine große Rolle
Ebenso die Tiefe, ich habe noch so viel Restgewinde, bin kein Bordsteinkratzer damit, passt also alles super. Wie ich es mir vorstelle. Macht jeder andersWeitere Pläne und Vorhaben sind schon in Planung bzw. Umsetzung!
-
Danke
Software ist von EvoS aka Erdal drauf, aber die will ich noch fein abstimmen lassen beim Jürgen, so ganz sagt die mir nicht zu, wie sie jetzt ist.
Felgen wirken auf den Bildern sehr dunkel, sind in Natura heller. Gepulvert sind diese in Carbon Teflon grau. Je nach Lichteinfall sind diese etwas dunkler bzw. heller.
10x20 OZ Ultras wären meine Wunschvorstellung, diese dann auch in Glanz Schwarz!
Carbon außerhalb am Wagen will ich nicht, die Aluapplikationen bleiben und werden nicht ersetzt. Habe da ja eine Linie die ich durchziehe -
Habe die Außenfläche der Bremsscheiben mit schwarzer FoliaTec Bremssattelfarbe angepinselt. Bremst sich auf der Scheibe schön weg, so dass ein ordentliches Bild entsteht.
Tieferlegung ist doch moderat, habe sogar noch 5 cm+ Restgewinde
Danke für die Komplimente!
-
Mein A3 3.2 Turbo sollte hinlängst bekannt sein, seine ganzen Modifikationen wurden ja letztens erst in einem Online-Bericht schön dargestellt. Dort soll demnächst nochmal was passieren, zu gegebener Zeit wird es Updates geben
Da 1 Turbo aber nur einmal Spaß macht, dachten wir, ich und mein Vater, 2 machen doppelt Spaß
Also kam ein Audi RS4 B5 ins Haus.
Dieser wurde schon mit diversen Teilen und Applikationen verdelt, wie Wagner Downpipes und Zinram Klappenabgasanlage, H&R RSS Clubsport Gewindefahrwerk, Audi RS6 Felgen, Audi RS4 B7 Bremse und und und.
Dazu eine ausgewogene Wellneskur in Sachen Reinigung, Pflege und Farbe.
Ich habe noch einige Bilder angehängt, Text alleine ist ja langweilig
-
Ich bin raus, keine Lust auf Betatester. Ich kauf mir das, wenn es ausgereift ist und richtig läuft, vor allem auch weil ich Navi und den 931 Tacho verbaut habe.
-
Erzähl mal mehr von der Bedüsung des LLK. Wo, was kostet es, ie verbaut usw.
Ich könnte mir vorstellen, die Spritzdüsen still zu legen und IPA in den Tank zu füllen um damit den LLK zu benebeln.
-
Was war mit der S-Tronic?
Und was ist mit deiner hinteren Bremse Para?
-
Mindestens 10er Platten und der muss tiefer, dann sieht das auch top aus! So, naja, ist ok, aber da fehlt halt was
-
Den A3 Kabelsatz hat er auf sich genommen, dass muss ich dazu sagen, aber das spielt in der zu kaufenden Endversion ja keine Rolle. Der Preis ist fix.
-
Als Betatester muss ich hinfahren, Zeit/Fahrtkosten aufbringen und am Ende doch den vollen Preis bezahlen, wenn TZB nix am Preis macht. Finde ich schade, habe weiterhin Interesse, warte dann aber wohl auf die Endversion.
-
Gib mal paar Daten zum Wagen und Bilder
-
Ich will an einem Sear Ibiza 1.2 TSI eine kleine Inspektion durchführen. Ölwechsel, Luftfilter und pipapo alles kein Problem und muss gemacht werden.
Nun aber zu meiner Frage. Ich hatte vor, zu den Zündkerzen auch die Zündspule zu tauschen. Im Gegensatz zu unserem A3 3.2 hat dieser nicht für jede
eine einzelne Spule, sondern von einer großen Zentralzündspule wird das verteilt. Ist es nötig, diese auszutauschen? Mal abgesehen von der Kilometerleistung, ist das bei einer Zündspuele so, entweder volle Leistung oder gar nichts? Oder gibt es da eine schleichende Alterung? Bei uns sind ja 60.000km vorgegeben, dann sollten die Spulen getauscht werden. Aktuelle Laufleistung des Ibiza sind round about 45.000km. Und es wurde gesagt, es ist nicht nötig diese zu tauschen.
Gleiches zum Kraftstofffilter. Beim Teilemann wurde gesagt, es sei nicht nötig, diesen zu wechseln! Ein Filter ist aber nun mal ein Filter. Trotzdem ratsam, oder nur, wenn man weiß, es war/ist Dreck/sonstiges im System?
-
Ist mir zu viel Akt, Versand zahlt ja der Käufer. Sind schon in der Maschine gepackt, da mach ich jetzt nicht rum. Entweder derjenige zahlt es, oder lässt es bleiben.
Danke aber für deinen Hinweis!
-
Stimmt, mein Preis bezog sich auf eine Türabholung, was auf dieser Seite etwas unüberischtlich zwecks Selbstabgabe oder Abholung aufgeführt ist --> https://www.myhermes.de/wps/portal/pak…eifen-versenden
Zwei L-Pakete machen 22€ + 9,40€ Sperrzuschlag. Ok das geht klar