Beiträge von a3.2quattro
-
-
-
Stimmt, ich fahre ja den originalen Kasten. Aber viele 2.0 TFSI fahren die "BTS" Ansaugung, wo ein offener Pilz direkt da unten sitzt. Also alles nichts neues und bestens erprobt.
Trotzdem ist Turbo und Kompi nicht so unterschiedlich. Im Grunde haben beide das gleiche Prinzip.
Trotzdem würde mich das offene Gitter als original Teil sehr interessieren!
Sind da beide Seiten offen?Ich kenne nur die offene Variante ab Single Frame für eine Seite. Passt aber bei DFG nicht. Mehr Infos wären super, eine TN muss auf dem Teil draufstehen, vorausgesetzt es ist auch original!
-
Ja genau so müsste es richtig sein!
-
-
Ich habe ja auch den Glasstopfen hinten vebaut und den Heckwischer ausgebaut, wie auch auscodiert.
Jedenfalls ist es nicht getan, einfach nur den Wischer komplett aus allen Steuergeräten auszucodieren. War etwas komplizierter bzw. einfach unlogisch zu codieren.
STG 16 (Lenksäulenelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07xxxx?: Heckwischer
1 - ohne Heckwischer
2 - mit HeckwischerDort hinten eine "1" eintragen, und er ist auscodiert.
Die Rauscodierung in Steuergerät 17, wo bei Byte 01 Bit 3 (Heckwischer verbaut) deaktiviert wird, darf zusätzlich nicht vorgenommen werden. Das hat bei mir nur dazu geführt, dass hinten trotzdem die ganze Brühe rauslief und irgendwie alles falsch gelaufen ist.
-
-
Blöd gefragt, genug Wasser ist ja drin? Gut sonst würde die SRA ja auch nicht gehen. Haube ist auch richtig zu bzw. gehen die Scheibenwischer überhaut? Wenn nicht bzw. wenn der Microschalter dort kaputt ist und das Haubensymbol im FIS leuchtet, geht nichts.
Sicherungen überprüft? Düsen freigemacht?
-
Zufrieden mit dem Cairbon?
Den Reifen würde noch etwas Pflege gut tun ala Zaino Z-16 oder Meguiars Endurance.
-
-
-
Wie gesagt, ich werde mir das Synapse holen. Ist sicherlich etwas teurer, aber gehört zu High-End Produkten aus diesem Sektor.
TN vom 1.8T SUV: 06A 145 710 N
RS6 SUV: 06A 145 710 PGenommen wird aber eigentlich immer Endung "N", also das vom S3 bzw. 1.8T
Und hier etwas zum Lesen --> http://www.tt-eifel.de/index.php?schubumluftventil
-
Glaubst du es kann an dem SUV liegen? Weißt du nach welcher Teilenummer man da bei Audi fragen müsste und welches die Aluteile von ebay sind bzw. wonach man da am besten sucht? Einfach SUV eingeben und fertig oder gibt es da wiederum Einschränkungen was Last oder Ladedruck angeht?
Die originalen SUV reißen gerne, also die Membran innen. Wenn diese kaputt ist, kannst du natürlich Druckverlust haben. Aber das kannst du im ausgebauten Zustand ja ganz gut testen. Gibt auch irgendwo, glaube eine FAQ Seite vom TT, wie man das SUV überprüft.TN kann ich dir nacher schreiben, hab den Materialschein mit der Nummer zu Hause.
Ob jetzt eBay oder sonst wo, ist ja egal. musst nach Bailey DV30, oder Synapse beim Turbozentrum Berlin suchen. Ist nur wichtig, dass du die Version vom 1.8T nimmst. Das Synapse werde ich auch verbauen, Link kann ich nacher auch posten. Von Forge kann man das 007 und 008 nehmen.
-
Ich würde die linke Luftdüse opfern und die Anzeige dorthin verbauen. Bei mir sitzt dort die AGT Anzeige und die beiden mittleren Luftdüsen zeigen mir Öltemperatur und Ladedruck an. Kannst du ja erstmal so lassen zu Beginn und irgendwann auf eine andere Anzeige umbauen. Sind ja alles genormte Anzeigen mit 52mm Durchmesser.
Und so ein SUV kostet ja nicht die Welt. Original vom 1.8T (nicht RS6) mit Membran so ca. 40 €uro beim Händler und die Aluteile mit Kolben ca. 120-150 €. Bailey, Synapse oder Forge sind da die besten.
-
Ladedruck steht ja nicht direkt an, und das auch erst bei Vollgas. Das ist alles völlig normal.
Schade, bis vor kurzem hatte ich ein Alukolben SUV zu verkaufen von HG-Motorsport, fast neu.
Die meisten digitalen Anzeigen haben diese Peakfunktion, die analogen wohl nicht, wie auch, sind ja nur Stellmotoren, die nichts speichern können
Meine zu verkaufende hat das -
Das SUV soll den Lader bzw. den Kompi entlasten. Es hat ja die Funktion, dass nicht gegen diesen die Luft gedrückt wird. Das kann auf lange Sicht Schäden mit sich bringen und wird durch das SUV/BOV verhindert. Mein Abgang befindet sich bei der Ansaugbrücke/Drosselklappe, dadurch öffnet sich das SUV, bringt die Luft statt gegen den Lader direkt vor die Frischluftseite. Es sollte immer recht nah zum Lader hin verbaut werden.
-
-
-
-
Ups, ich meinte natürlich das Türschloss. Falsch ausgedrückt, das Türsteuergerät ist ja was anderes...
Aber vielleicht meinten wir ja das selbe trotz falschem Begriff