1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 Tuning

Eigeneinbau RUF RSC Kompressorkit Stufe 3 von Abt mit WLLK, Hilfebeitrag und Dokumentation

    • [8P / 8PA]
  • quattrofever
  • 7. Juli 2014 um 09:36
  • Erledigt
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    2.708
    • 25. September 2014 um 14:06
    • #181

    Die TN würde mich ebenfalls interessieren!

    Ich habe zwischen den beiden Stegen die vertiefte Stelle komplett weggeschnitten. Also ich habe nur den Rahmen mit den Halterungen die eingeclipst werden und die zwei dicken spitzen Stege vorne. Sonst ist alles offen.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 25. September 2014 um 14:38
    • #182

    Das werde ich am WE auch noch angehen, damit dort etwas mehr Frischluft reinkommt. Dies ist sicher noch ein guter Optimierungspunkt,..., dann kann der Abstimmungstermin am Mittwoch kommen. :)

    Danke für deinen Tipp dazu.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 25. September 2014 um 16:23
    • #183

    TN der Luftführung aus dem Bereich Zusatzwasserkühler links :


    3 Türer 8P0 121 333

    SB 8P4 121 333 oder …333 A

    Ob das dann passend gemacht werden kann,müsste man sehen.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 25. September 2014 um 18:19
    • #184

    Danke, schau ich mir dann mal an.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 25. September 2014 um 18:32
    • #185

    Andere Idee: es gibt ja TFL Einsätze von Dectane oder so (Baujahrkompatibel?).Ohne die LED Leiste könnte das auch passen.Wenn es das günstig in der
    bay gibt...

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 26. September 2014 um 09:04
    • #186

    Ich schau mal wie die aussehen,..., übers Wochenende für Mittwoch werde ich es wohl erst einmal mit Aufdremeln der Einsätze machen aber für längerfristig könnte das eine gute Idee sein,..., danke für den Tipp.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 26. September 2014 um 09:49
    • #187

    Ab wann bist Du in Durlangen ? Werde wohl auch kommen.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 26. September 2014 um 10:55
    • #188

    Termin ist ab 10:00 Uhr, ich werde etwas früher losfahren, da ich ja nicht mehr als 3000 U/min drehen sollte. Vor Ort muss ich dann nach Absprache mit Philipp/Zoran auch noch den LMM in den RS4 LMM umbauen, mal schauen ob wir das nach der ersten Probefahrt machen oder ob er erst etwas flashen will dazu,..., mal sehen.
    Freut mich dass du auch kommst, können wir mal wieder ein wenig quatschen.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 29. September 2014 um 09:23
    • #189

    So, habe dann noch das Glühbirnchen der LD Anzeige getauscht, da dies leider defekt war und habe dann die Gitter um den Nebelscheinwerfer bearbeitet. Anbei füge ich euch mal ein Bild vorher und ein Bild nachher an, wie es nun aussieht. Entschuldigt, dass mein Auto noch etwas dreckig ist, dies wird heute geändert. :)
    So kommt da mit Sicherheit mehr Luft rein, wenn man mal so reinschaut ist schon gut zu erkennen, dass es recht zugebaut ist dort unten.

    Durch die entfernten Stege wird es da unten schon nicht zu feucht werden, oder was meint ihr?

    Somit wäre ich für Mittwoch nun vorbereitet und der Termin kann kommen, hoffe es klappt und passt alles für den Abstimmungstermin am Mittwoch.

    Grüße,
    quattrofever

    Dateien

    IMG-20140927-WA0006 (Medium).jpeg 312,43 kB – 0 Downloads IMG-20140927-WA0030 (Medium).jpeg 273,56 kB – 0 Downloads

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    2.708
    • 29. September 2014 um 09:48
    • #190

    Sehr gut, so sieht es bei mir auch aus! Macht bei mir absolut keine Probleme, weder die Wagenwäsche noch Regen.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 29. September 2014 um 10:09
    • #191

    Prima, vielen Dank für die Rückinfo.

    Hast du deinen Filter mal getauscht und geschaut ob der innen etwas Feuchtigkeit abbekommen hat?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    2.708
    • 29. September 2014 um 10:53
    • #192

    Welcher Filter? Luftfilter? Wenn ja, ich fahre ja den RS3 Kasten, welcher zusätzlich seitlich noch eine Öffnung hat und dazu eine im Motorraum offene Ansaugung, sowie den Sandtler Filter. Absolut trocken, wie auch der Kasten im Gesamten. Null Probleme.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 29. September 2014 um 11:18
    • #193

    Ja genau, ich meinte den Luftfilter. Bei mir sitzt ja der Luftfilter unter der Stoßstange genau da hinter dem nun aufgeschnittenen Gitter, mit Öffnung nach unten. Bei diesem Filter hätte mich interessiert ob du den schon einmal gewechselt hast und ob dort ggf. Wasserspuren zu erkennen waren aber dann hast du das bei dir ja ganz anders aufgebaut.

    Ich werde das bei mir mal beobachten aber wenn da Luft hin soll, kann man natürlich Wasser immer schlecht vermeiden. :)

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 29. September 2014 um 11:21
    • #194

    Turbo und Kompi sind eben völlig unterschiedlich und so auch die Raumausnutzung.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 29. September 2014 um 11:24
    • #195

    Das stimmt,..., aber Luft brauchen sie beide. :) Bin gespannt was Samstag rauskommt und du dazu sagst, wenn du es live siehst. Die Soundkulisse hat sich schon einmal stark verändert. Vorne jaults, hinten brüllts, an der Seite links vorne und rechts hinten zischts,..., ist ein richtiges Orchester geworden. :)

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • hartzer
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    178
    • 29. September 2014 um 11:29
    • #196

    a3.2quattro [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Fährt doch einen Turboumbau und keinen Kompressor! Außerdem gibt es offene Blenden für die Stoßstange, bei mir war so eine original verbaut BJ: 2004[/font][/size]
    [size=10][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Wenn du die BMC Box verbaut hast, brauchst du dir um deinen Luftfilter keine Sorgen machen[/font][/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 29. September 2014 um 11:35
    • #197

    Was meinst du mit BMC Box? Es ist unten im Grunde der offene Luftfilter mit Schlauch bis nach oben zum Kompressor und der Luftfilter sitzt ganz unten am Ende in der Stoßstange (wie zuvor in den Bildern zu sehen).

    Kannst du mir ein Bild deiner Blenden schicken und ggf. sogar die Teilenummer?

    Vielen Dank.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • hartzer
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    178
    • 29. September 2014 um 11:50
    • #198

    Teilenummer steht keine drauf. Sieht im Grunde so aus wie bei deinen nachgearbeiteten. Dein ganzer Luftfilter ist von BMC bzw DIA. Ich meine den schwarzen ´´Eimer´´,mit dem roten Ring unten. Der schützt vor Spritzwasser

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    2.708
    • 29. September 2014 um 12:09
    • #199

    Stimmt, ich fahre ja den originalen Kasten. Aber viele 2.0 TFSI fahren die "BTS" Ansaugung, wo ein offener Pilz direkt da unten sitzt. Also alles nichts neues und bestens erprobt.

    Trotzdem ist Turbo und Kompi nicht so unterschiedlich. Im Grunde haben beide das gleiche Prinzip.

    Trotzdem würde mich das offene Gitter als original Teil sehr interessieren!
    Sind da beide Seiten offen?

    Ich kenne nur die offene Variante ab Single Frame für eine Seite. Passt aber bei DFG nicht. Mehr Infos wären super, eine TN muss auf dem Teil draufstehen, vorausgesetzt es ist auch original!

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 29. September 2014 um 12:17
    • #200

    Genau, die Teilenummer wäre echt super, habe nichts in diese Richtung bisher gefunden. Das Gitter ist ja schnell ausgebaut, kannst du das vielleicht mal kurz rausbauen bei dir und auf die Teilenummer schauen, steht hinten/innen Richtung Rand.

    EDIT: Anbei ein Bild von meinem Teil mit Teilenummer

    Dateien

    IMG-20140927-WA0008.jpeg 579,42 kB – 0 Downloads

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von quattrofever (29. September 2014 um 12:19)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum