In meinem Alltagswagen habe ich eine SH, gibt nichts besseres im Winter, will sie nie mehr missen. Aber beim Turbo wäre sie echt unnötig...
Beiträge von a3.2quattro
-
-
Michelin Pilot Super Sport ca. 10.000 km gefahren und noch ca. 5mm Profil. War auch 1/4 Meile und etliche sportliche Fahrten dabei
-
Du denkst an meinen beim Treffen?
-
Lieber im Park, da hats auch gut geschmeckt.
-
Nach dem Nasschleifen und aufpolieren sollten sie aber auch unbedingt geschützt bzw. versiegelt werden!
Ich habe da wegen dem Werkschutz noch etwas Bammel vor, grad wegen dem UV-Schutz.Aber Vorsicht sollte eh geboten sein, nur vom Fachmann machen lassen bzw von jemand der sich damit auskennt!
-
Fraunhofer platz 1 Kaiserslautern und Zufahrt von Trippstadter Straße?
Puuhh 180km;)
Korrekt -
Ganz schön lahme Krücken diese 2.0 TFSI und 2.5 5-Ender
-
-
So das nächste Update kann ich die nächsten Tage mal vorstellen, hier mal ein kleiner Vorgeschmack
-
Vredestein Wintrac Extreme!
-
Kommt auch immer auf den Kupplungsdruck an, der programmiert wird, das hat ja nix mit dem Ladedruck zu tun. Entscheidend ist letztendlich das Drehmoment und wie man die Kiste beansprucht.
-
Das hängt, meine ich, mit dem Radlager zusammen.
-
RS3 Scheibn passen aber nicht, also entweder TT-RS Scheiben nehmen, oder noch besser, gleicheine gescheite Anlag verbauen
-
Das beste, was ich jetzt noch so rumfliegen habe
-
Für echte 300 und mehr sind aber schon 500 PS nötig.
-
Noch ein Turbofahrer, Willkommen!
Hast du noch mehr Bilder, vor allem vom Motor und Heck?
Abgasanlage hat 90mm Durchmesser? -
Hmm sollte es dann nicht flackern bzw. einen Fehler geben?
Bevor ich das tausch leb ich lieber damit -
Ich habe den Fehler jetzt auch... Batterie habe ich schon abgeklemmt, Scheinwerfer und Verkabelung sowie den Brenner geprüft, absolut nichts zu erkennen.
Was kann die Ursache noch sein? Es geht ja alles wie es soll.
-
Die Tüte unter (meinem) Auto kann nicht laut genug sein, ich denke aber, ich darf mir das erlauben
-
RS3 Unterboden über 100 Euro während der Originale knapp 30 Euro kostet... Für ein Stück Plastik ein ganz schön saftiger RS Aufschlag