deinen Wagen kenne ich a) vom Forum hier natürlich und b) vom Treffen bei Classic Parts in Kassel letztes Jahr.
(Ich war mit dem HGP dort, allerdings nicht auf dem Gelände.)
Schade, hätte ich gewusst, dass Du anwensend bist, hätte man mal sprechen können.
In deinen Wagen ist ja seit 2010 viel Zeit, Liebe und Geld geflossen. Top Gerät! 
Vielen Dank! 
Hast Du dort FIS Control oder MFA XP verbaut, um Dir Zusatzwerte anzeigen zu lassen?
Ich habe in meinem HGP jetzt FIS Control - brauchte zunächst das große FIS. Habe mir deshalb einen neuen Tacho bauen lassen, samt HGP Tachoscheiben (da musste ich direkt an XTUNERS ran, der damals für HGP die Scheiben produzierte
und noch die ganzen Grafikdaten hatte).
Bisher hatte ich die LD Anzeige ja in Form einer Zusatzanzeige im DZM.
Leider ist die Auswahl an fertigen Zusatzanzeigen nicht so groß wie beim Golf 4 bzw. 5, Audi hat es schwieriger gestaltet Daten abzugreifen und im Tacho anziegen zu lassen. Ich habe aber das MFD15 von Canchecked hier liegen, das will ich in nächster Zeit einbauen. Die wichtigsten Werte hab ich schon per Zusatzanzeige, das will ich aber in der Canchecked Anzeige mehr bündeln. Den Standradtacho habe ich aufwendig gegen den vom S3 getauscht, da ging es mir hauptsählich um die 300 km/h Anzeige gegen meine damalig mickrigen 260 km/h Skalierung. Die paar zusätzlichen Gimmicks wie Öltemp., Zeigerlauf etc. habe ich natürlich dankend mitgenommen.
Zum A3.....
Bzgl. den Rückleuchten, da sagst Du was. Ich wusste bis jetzt nicht, dass es von den FL Rückleuchten zwei Versionen gibt. hmmmm gute Frage, so aus dem Bauch heraus würde ich sagen die dunklen.
Ein paar ordentliche Schuhe würden dem Wagen tatsächlich gut stehen.
Ach ja, der Erstbesitzer hatte 2010 H&R Federn verbaut, diese allerdings nie eintragen lassen. Müssten 30mm sein.
Jetzt erst einmal die ganzen Basissachen machen. Öle, Klimacheck usw.
Er soll auf jeden Fall im Bestand bleiben.
Bei den Rückleuchten hatte ich damals auf die Facelift umgebaut und nicht viel später kamen die nochmal dunkleren, die ich natürlich mittlerweile verbaut habe. Deinem würden die dunkleren für meinen Geschmack am besten passen. Guter Plan, erst Instandhaltung und dann Tuning.
Gegen rot oder dieses rot habe ich persönlich nichts. Ich finde ihn damit auch nicht schlecht. Scheint zudem noch selten zu sein.
Allerdings scheint keinem in meinem Umfeld inkl. meiner Freundin dieses rot zu gefallen
Mit schönen Felgen in 18" oder 19" und ein noch ein bisschen weiter an die Erde, samt den FL Rückleuchten, S3 AGA und Heckansatz, schaut der sicher gut aus.
Innen gibts ja viele Kleinigkeiten die man ändern kann. Die DSG Schaltkulisse, Lüftungsdüsen.
Ein etwas ausgewöhnlicherer Wagen kann auch mal eine etwas ausgefallenere Farbe vertragen, die wissen nicht was gut ist
Die ganzen Kleinigkeiten habe ich auch schon umgebaut, Du machst das schon!
Das Mufu 4 Speichen Buslenkrad war mir damals beim silbernen schon ein Dorn im Auge. Das würde ich gerne gegen ein neueres tauschen, lässt sich offensichtlich nicht ohne weiteres
bewerkstelligen, aufgrund des Airbags 1 bzw 2 stufig. Damals beim silbernen 3.2er hatte ich es nicht weiter verfolgt, also was man umbauen muss, damit es geht mit dem Airbag.
Das ist, wie Du geschrieben hast, leider beim DFG A3 8P das einzige, was man nicht ohne erheblichen Zeit- und Kostenaufwand umbauen kann. Die einzige Möglichkeit, das Lenkrad optisch moderner zu gestalten ist ein Umbau bei einen der diversen Veredler. Ich hätte sogar noch ein individuelles 3 Speichen Lenkrad mit DSG hier liegen, allerdings ohne Airbag.
Mittelfristig sehe ich da wenigstens einen RUF Kompressor drauf. Ich habe irgendwie diesbezüglich teuflische Gedanken. 
Kann man, muss man aber nicht machen. Neben dem Turbo würde mir ein 3.2 Sauger mit gemachter Abgasanlage am besten schmecken.