ZitatMit dem neusten Update von der VAG hat sich der Temperaturbereich für
dieses Startverhalten wieder verlagert, zwar schon besser als vorher
ist, aber ganz weg wäre besser
Welches Update meinst Du?
Meine "neueste " SW stammt von einer Aufspielung Ende April 2010. Setdem ist es so wie Du beschreibst - also aufwärmen wenn es heiß ist und nicht aufwärmen wenn kalt
Die alte originale SW ( Herstellung April 2008 ) machte es so wie man es für logisch erachtet: Bei kalt aufwärmen - bei warm nicht.
Aber eigentlich sollte ich jetzt froh sein . Denn jetzt wird der kalte Motor wenigstens nicht mehr mißhandelt
Aber was Deine Frage an Zoran anbetrifft sehe ich das so:
Natürlich könnte man wenn man im Besitz des Quellprogrammes der Steuerung ist und die Kenntnisse zum Ändern sowie den notwendigen Zugriff zum Steuergerät hat das ändern. Aber dann erlischt die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug.
Außerdem ist die Möglichkeit da daß bei einem Werkstattbesuch die Sache wieder überschrieben wird. Also nichts dauerhaftes.
Also muß man das schon herstellerseitig ordentlich lösen. Indem man erst eine kurze Zeitspanne abwartet bis sich der Öldruck aufgebaut hat. Oder daß man die Aufwärmung in die ersten Betriebsminuten mit "einbaut".
Es kann aber sein daß der Testzyklus für die Abnahme der Emissionsklasse sowas nicht zuläßt weil dann die Werte nicht mehr erreicht würden.
Anders gesagt: Der Formalismus zählt mehr wie die technische Vernunft.
Das wäre nicht das erste Mal daß das so ist.