" ... Wenn man liest, dass ein Fahrer eines 3J-alten Autos nur 50% Kulanz auf
einen Schaden bekommt den das Unternehmen zu verantworten hat, ja da
würde ich auch die Marke wechseln. ..."
Das ist genau der Punkt der mir auch Sorgen macht.
Leute die das kettenmordende LL-Öl fahren kommen durch die schnelle Schadenserwartungszeit wenigstens noch zu einer Kulanz.
Leute wie ich die das gute Öl fahren und dadurch den Kettenschaden soweit hinauszögern daß sie dann nichts bekommen sind die Dummen denn bei mir wird sich die Kette auch längen. Es lohnt sich logischerweise gar nicht ein Auto sorgfältig zu behandeln. Besser ist es eine Garantieversicherung abzuschließen und die Karre dann runterzureiten. Das ist " im Sinne des Herstellers" ?
Mittlerweile kommt in mir auch schon die Überlegung auf das Fabrikat zu wechseln. Dieses dauernde Theater ( Kettenproblem zu erwarten, mögliche Eisblockbildung an der Türe, DSG wird auch immer bockiger, Rostbildung an den unteren Türkanten nach ein paar Jahren ) geht einem auf die Nerven. Gut - momentan ist bei mir noch nicht alles eingetreten aber erfahrungsgemäß kommt das bei einem auch wenn es andere haben. Weil ich mein Auto immer einige Jahre fahre kann ich mit hohen Reparaturkosten rechnen.
So habe ich mir das nicht vorgestellt.