Beiträge von coolhard

    Du verwechselst den Goodyear Supersport mit dem Goodyear Asymmetric 3. ;)

    Der Supersport ist nagelneu, es gibt noch keine Tests.
    Für den Asymmetric 3 (fahre ich auf meinem TT) gibt es jetzt den Nachfolger Asymmetric 5.

    Bin mal gespannt wie der F1 SS dir taugt als Pendant vs. PS4S und SC6.

    Beim Asy 5 ist nur die Mischung vs. Asy3 anders, spielt primär in der Liga Conti PC und Michelin PS4.

    So heute war ich mal bei einem kompetenten Autohaus - die belesen sich wegen der SO ST 11/2006 und der TPI. Zudem erstellen die mir einen Kostenvoranschlag. Das Steuergehäuse sagt er jedoch, müsste man nicht tauschen.

    Wirklich sehr nett und sie haben sich auch Zeit genommen. Der Block 208 zeigt 8 grad und der 209 kurz 10 und dann nix mehr - deutet auf Schaden hin, aber zu hören war nach Meinung des Fachpersonals nix was auf eine rasselnde Kette hindeutet.

    Schauen wir mal was er mir am Montag für ein Angebot macht und wie sie weiter in der Diagnose verfahren.

    Mit der Verkäufer wird es wahrscheinlich auf einen Rechtsstreit hinauslaufen - der hat mir heute durch den Verkäufer des Autohauses bei dem er im Kundenauftrag verkauf wurde mitgeteilt, dass der Vertrag wasserdicht wäre und es seinerseits keine Nachbesserung geben wird. Naja mal sehen was die Rechtschutz mir empfiehlt.

    Anbei nochmal die ausgelesen Werte und Fehler - komisch war, dass wir die Lernwerte des STG nicht zurücksetzen konnten - mehrmals Probiert, aber es kam immer ein Fehler was die Einstellung nicht übernommen werden kann - konnten wir uns alle nicht erklären.....

    Also die Kette ist definitiv hinüber, war schon den ersten posts und MWB zu sehen. Iregndwann kommt auch die Motorleuchte oder starte gar nicht mehr bzw. geht in Schutzfunktion.

    So wie es aussieht, hast du "von im Kundenauftrag gekauft", typischer Trick Autos vermeintlich über Autohäuser zu vertickern, aber dadurch Entfall der Gewährleistung damit erloschen.
    Ergo bei solchen Angeboten ist immer was faul und das weiss der ehemalige Besitzer und Autohaus Verkäufer auch. Der Käufer ist aber der Gelackmeierte, leider.

    In wie weit da juristisch was zu machen ist? ich denke eher nicht. Hier wurde ein Trick angewendet, so dass alle Seiten aus der Gewährleistung entbunden sind.

    Beim SK Tausch müssen die Nockenweller Steller nicht zwangsläufig getauscht werden, sind mechanische Bauteile die in der Regel keinen Verschleiß haben, es sei den die Kette hätte die Zahnflanken so geplättet, dass die raus müssten. Die 2 Pos. kann man sich in der Regel sparen, sind etwa 700 EUR.
    Die Ölpumpe beim 4rer am besten gleich mit machen, bekannte Schwachstelle. Wasserpumpe und wenn gleich Umlenkrollen mitmachen, da diese bei entsprechender LL verschleisssen, Umlenkrolle kann auch fest gehen und dann kannste wieder ordentlich Geld in die Hand nehmen.

    Verstehe da deinen Arzt nicht ?( Wenn der weiterhin so stur ist, gehe bitte zu einem Anderen, deine Symptome sind zudem eindeutig. Selbst meine Hausärzte meinen, dass man das auch präventiv einnehmen kann, grundsätzlich aber bitte Dekristol empfohlen. Die frei käuflichen Mittel taugen nicht wirklich.
    Zwar gibt es auch ein ähnliches Symptom Bild bei Pfeiffersches Drüsenfieber, aber das zieht sich nicht über Jahre.
    Ich würde aber auf jeden Fall auch die Leberwerte prüfen lassen, insbesondere den Alat GPT, der wird standardmässig nicht mit geprüft.Wenn der abweichend ist, wäre es tatsächlich Pfeiffersches. Da gibbet aber eh keine Medikation, das geht irgendwann von alleine weg.

    EDIT: wenn du deinem Arzt nach einem Privatrezept für Dekristol bittest, wirst du es bestimmt bekommen. Nur auf Kasse geht das nicht, villeicht das sein Grund.

    Ich fahre auf dem 7R DSP VA (Werksbelag) und hinten die OEM, sobald die runter sind kommen rundum DSP rein.

    Bei meinem 5er hatte ich ja zusätzlich die K-Sport 330 HA Scheiben und bin dann rundum DSP zum Abgleich gefahren.

    Hey,
    danke für den Aufwand. Nach dem Test von Coolhard wäre der PS4S ja derzeit die Bestmarke - mh wenn man die Werte genau betrachtet liegt zu den 2./3. Plazierten nicht viel Unterschied.

    Ich werd mir den PS4S ohne AO mal überlegen, vielleicht lasse ich mich auf einen Test ein. :huh:
    255/35/ZR19 C/A 71dB

    Mfg

    Andreas,

    mit dem machste definitiv nix falsch, der verkraftet auch einige NOS HArdcore Runden ;) Baut übrigens sehr breit von der Aufstandsfläche.
    Bin allerdings auch auf die ersten Tests des neuen Goodyear Super Sport gespannt, das ist das Pendant zum PS4 S und Conti SC 6.

    Aktuell sind bei den UUHP Sportreifen 3 für sportliche Fahrweise in vorderster Front:

    Conti SC6 = Radiergummi, Aquaplaning etwas besser als der Michelin
    Michelin PS4 S = sehr langlebig, teuer aber sau gut
    Goodyear F1 Supersport = top Allrounder, Langlebigkeit offen, könnte der neue Champ übergreifend werden, Tests stehen noch aus vs. den vor genannten

    bei den Limousinen und Komfort für Reifenformate wo die Sportreifen nicht verfügbar wieder die 3:

    Conti PC 6
    Michelin PS4
    Goodyear Asy 5 = untersteuernde Tendenzen wie bei Asy 3

    Aktuell tut sich einiges bei den neuen Reifen.

    Tyre Review hat 14 Stück getestet.

    Neu sind der Goodyear Asy 5, der fantastsich abgeschnitten hat, dazu die Sport Versionen R und RS ebenso 1. Sahne.
    Der Asy 5 ist Profil seitig identisch vom Profil, scheint aber eine bessere Mischung zu haben, was sich wet positiv auswirkt.

    Michelin PS4 S natürlich weiterhin vorne im Ranking ebenso der SC6.
    Der neue Evo3 Hankook reicht nicht gar so ran.

    Wer sportlich unterwegs ist, sollte auf eine breite Reifenaussenflanken Block achten, dann ist untersteuern wenig der Fall.

    Sonntag Grip Test E- Rallye...selbst an den Tesla Zapfen ging die Ladezeit doppelt so hoch bei mehrfach Ladenden und wenn man die Teile artgerecht bewegt, kannste die Reichweite locker halbieren.
    So und nun mal E Autos in einem Strassenzug die alle Laden müssen....mal sehen was unser Netzt dazu meint....

    Der SC 5P ist echt ok bislang 24K km gelaufen, der 6er ist meiner Meinung nach bewußt Test seitig gepuscht und ein Radiergummi.
    Aktuell würde ich den Michelin PS4 S bevorzugen, hält mit Abstand am längsten und ist dry/ wet etc. momentan nicht wirklich zu schlagen. Manko teuer, aber Haltbarkeit enorm.
    Jedoch als S nicht in allen Formaten zu erhalten.
    Haltbarkeit, gleiches schon bei den PA4 Winter von Michelin festzuhalten und selbst aktuell super dry / wet Grip.

    Wie der neue Zero PZ4 SC sich schalgen wird in Sachen Laufruhe und Haltbarkeit? Im akteullen Test hat er mit Abstand die bisherigen Top Kandidaten auf die Plätze verwiesen.

    bei dem Format unter 10kg, dann brauchste dich nicht wundern wenn der Reifen schnell runter iss. Der 235/35/19 PS4S wiegt ~ 10kg, wie kommst du beim 255 auf 12 Kg ?