Auch ich habe den VR6 behalten und den S4 dazu gekauft.Mein MJ 15 verbraucht übers Jahr so ca 9 bis 9,5 l ,aber über Land oder auf der AB hinter
DIDI fahrend auch mal um die 7 L.
Mein 1,6 T HS liegt bei so 7 bis 7,5 ,weil ich auch gerne manuell schalte .Kurz übersetzt ist dann auch das Turboloch klein.Meine Turboerfahrung mit
dem 2,8 V6 + Zoran (315 PS/505 Nm) mit HS war nur durch den fehlenden Allrad belastet,Drehmoment hilft schon sehr-
Deswegen ist der S4 B8 für mich die ideale Motor/AntriebsKombination und auch perfekter Ersatz für den OPC. Eigentlich mal gedacht als Nachfolger
des 3,2er....
Die fehlende Leistung im Vergleich zu moderneren (und leichteren ) Modellen lässt sich inzwischen leicht verschmerzen. Für mich ist der Umgang und die
Beschäftigung mit dem 3,2er das ,was ich wollte : Spaß am Wagen und am Fahren.
Kult ? Naja,wenn es denn sein muß..
PS: kurz zum G5 R32: für MICH im Vergleich eher schlechteres Image ,ebenso in der Aussenwirkung. Höhere Preise am Markt entstehen meiner Meinung nach
auch nur dadurch ,daß der R32 meist privat verkauft wird ,eine Inzahlungsgabe eher selten.So schaukelt sich das dann hoch.Von Liebhaber zu Liebhaber
sozusagen werden Extras auch höher bewertet. Auch dadurch ,daß der A3 VR6 nicht so bekannt ist als Alternative.