Beiträge von coolhard
-
-
also dann stimmt die Zwischenwelle 100%.
Kann es sein, dass deine Hallsensoren hinüber sind und daher Schrott ausgeben oder die Steuerventile haben einen wech.
Prüf mal alle Zuleitungen jeweils, ob da nicht ein Wackler etc. ist und les mal bitte die Spannung kalt und warm im Leerlauf mit Verbrauchern aus.
-
-
so wie ich K-Sport verstanden habe, wird das nicht innerhalb von 2 Tagen der Fall sein, die sind ja noch im Lager Hamburg und dann muss das noch durch den Zoll.
Ich sag es aber nochmal, auch mit den normalen Lagern ist das nicht härter, wenn man die Dämpfer etwas weicher einstellt.Das BC-GME hat ja nur die normalen und ich kann da keinen wirklichen Unterschied im Komfort feststellen.
-
prüf mal die Spannungen, nicht dass du ggf. auch ein Masseproblrm hast. Vom Lauf erscheint mir der sehr ruhig ansonsten
-
also kann auch das Thema nachregeln von der Lima her sein, mal heiss prüfen wieveil Volt der hat an den Starthilfe Punkten messen mit Voltmeter im Leerlauf und dann auch in kaltem Zustand.
Ruckeln kann auch von den Stabzündspulen kommen ggf. auch die höhere Drehzahl, auch Zündkerzen können mit rein spielen.
LMM kannste mal einfach checken, indem Du den abziehst und wenn sich nix zu vorher Leerlauf und fahrbetrieb äbdert ist der ziemlich sicher platt.Wie lang ist der drin, Stabzündspulen und Kerzen?
-
Also K-Sport Antwort:
Die Gummi Uniball sind auf der Lagerliste Hamburg aufgeführt.
Um auf Nummer sicher zugehen würde ich dem Kunden sagen, dass wir diese in 14 Tagen wieder lagernd haben.
Die Lieferungen erfolgen immer wochenweise vor Zoll Durchlauf, das muss man noch mit einrechnen.rainer,
so gesehen wäre die 450€ Lösung das richtige, wenn der eh verkauft wird, dann ist der OEM zum Verkauf und gut ist. -
das B14 ist sicher ok, bis auf die bekannten Probleme bei Bilstein bei den klopfenden Dämpfern und schleppende GA Abwicklung.
Es ist halt ein Kompromiss Fahrwerk wie all die anderen auch.
Nicht anpassbar und da liegt der Vorteil vom K-Sport unabhängig von den Domlagern, die halt auch schon dabei sind, samt besseren Koppelstangen.Es gibt vom Preis-Leistungsverhältnis bis hin zu einer soft Komfort oder Hardcore Abstimmung nix vergleichbares.
-
ja, Arbeit mit

Wenn man damit Geld verdienen wöllte, dann muss man das wie ein Händler machen, aber dann gibbet auch keine solch
attraktiven Clubberpreise mehr
-
dann mach doch einen Bilstein "glücklich sein thread" auf

-
Producer hat das Bild glaube ich, aber ist er nicht.
Schau mal nach dem Link.
-
jetzt warten wir mal die Antwort von KS ab.
So gravierend ist der Unterschied ohne Gummiuniball vs. Standard nun auch nicht, kann man alles mit der Härteeinstellung ausgleichen., fährt man einfach 1 Klick softer

-
Natürlich mit Gummiuniball, sonst wäre es ja kein Thema

Das B16 ist mit dem KS vergleichbar, das B14 definitiv nicht.
-
also Fahrwerk ist schon mal am lager also lieferbar, dass ist die Gute Nachricht.
Wegen den Gummi, warte ich auf Antwort, denke wird morgen der Fall sein verbindlich was auszusagen dazu. -
Hey,
Uwe, wenn du es organisieren kannst das ich das KS mit Gummis bekomm und nicht das normale KS mit Uniball und Gummis als Zusatz, dann würde ich es die nächsten Tag kaufen. Andererseits werde ich mich für das Bilstein B14 entscheiden, da es günstiger ist und auch alles hat was ich "brauche".
Die Härteverstellung des KS wäre ein Gimmick, die Sturzeinstellung der Domlager auch aber das brauch ich nicht unbedingt zusätzlich dazu das es mich mehr kostet.
mfg
Bis wann willst Du es spätestens haben?
@ A3.2 quattro,
keine Ahnung vom K-Sport und dessen Möglichkeiten und dann so einen Quatsch verbreiten.@ SH501,
ich schreib die mal an, was die dazu sagen, dass einzige Manko bei K-Sport, wenn es dumm läuft dauern bestimmte Teile einfach zu lange
-
nützt ja wohl auch nüscht, die Bremsleistung ist wiedermal ein Rückschritt, wie auch schon bei den GTis

MAch gute Beläge drauf auf eine Scheibe und gut iss.
Die Belüftung mag anderes sein, aber ein Nutzen kann ich nicht erkennen.
Nur mal angenommen die 1 KG Gewicht weniger sind korrekt, dann hat das auf deine Fahrleistungen kaum Einfluss, sind hochgerechnet 12kg weniger dynamische Masse gesamt oder 6 pro Seite.
Da bringt jede leichte Felge vs. OEM ein Vielfaches
edit: die R/ S3 bremsen auch etwa 2-3m besser
-
VW/ Audi spart an jedem Teil. Die A3 3.2 wiegen mal locker 200kg mehr als ein TTS. die 340mm ist ja im Aktuellen S3/R etc. verbaut welche ebenfalls etwas leichter sind. Ggf. wurde auch die Bremslastverteilung zur HA im Steuergerät anders abgestimmt, so dass ein grösserer Bremshebel von 5mm nicht mehr erforderlich ist und somit die Scheibe auf Grund der Festigkeit, technischen Aufbaus günstiger als auch leichter ist, angekauft werden kann.
37m warm sind aber nicht so der Bringer, dass macht die 345er besser
-
Du scheinst wirklich null Plan zu haben, von dem was ich meine. Aber erstmal wild darauf losschreiben das es sowieso sinnlos ist.
jetzet aber.....3 Beiträge und gleich anecken wollen, geht auch höflicher

-
-