Beiträge von coolhard

    war mir zu teuer, aber schon heftig das Teil.

    @ Revenost,
    Du hast es umfänglich beschrieben warum wieso weshalb, war auch ein Grund, dass ich von Phillips abgekommen bin.
    Zu den Chinesen, also alles was ex Taiwan ist, ist schon lange bei der Spitze dabei.

    es gibt eine weitere Test Sequenz die läuft, was aber bereits bei allen bereits custom gemacht wird.
    Hier geht es um die SSR Umschaltung, ob man hier standardmäßig weiter vor verlagern kann. Ergebnis nein, muss immer individuell gemacht werden. Ergo der eine kann 3800 ab der andere 3900 oder 4000 oder 4100 vs. OEm Betrieb bei 4400-4500.

    In sofern wird es also kein 4.0 geben. Das macht dann der Trichter :D

    Du kannst nicht nur 1cm runter, die haben alle ein Mindestmaß wo Du runter mußt.
    Das liegt in der Regel bei 20-30 mm

    • Tieferlegung von ca. 30-50 mm vorne und hinten
    • Eingetragener Verstellbereich von bis zu 20 mm im eingebauten Zustand an beiden Achsen
    • Im BILSTEIN-Fahrversuch unter Motorsportbedingungen individuell abgestimmt
    • Federteller und Kontermutter aus spezieller Aluminium legierung
    • Oberflächenvergütung in Triple-C-Technology® für langlebige Korrosionsbeständigkeit
    • Rundgewinde für perfekte Handhabung
    • Qualitäts-Sportfedern aus hochfestem Material
    • BILSTEIN-Gasdrucktechnologie
    • BILSTEIN-Einrohr-/-Upside-Down-Technik made in Germany
    • TÜV-Gutachten

    ja, war es wollte damals auch nicht mehr wie 650€ ausgeben und durch die Räumungsaktion (OEM verpackt) war das ein Glückstreffer. Überall anders wo, waren es 999€. Die hatten 20% auf den Werbungspreis und der war 999€.

    Da ich keine Monitore mehr nutze (Laptop HD 17" ) kann ich das schwer vergkleichen. Aber die Q ist absolut top und jeder der bislang bei uns war und die Q geshen hat war erstaunt. Aber am Anfang war ich sogar soweit, dass ich sagte mein alter war besser, bis ich die top Einstellungen hatte, dann sah das ganz anders aus.
    Was bei Samsung ebenfalls top ist, ist der Service. Hatte beim 1. ein neues Panel bekommen und kostenlos 1 Woche ein Ersatzgerät. Ging innerhalb eines Tages, war gerade Fußball time ;)

    das ist die Frage wie das jeweilige menschliche Auge das wahrnimmt. Das menschliche Auge kann max. glaub ca. 43 unterschiedliche Farbnuancen wahrmehmen und ist bei jedem unterschiedlich. Wir hatten aber 12 verschiedene Modelle intensiv angeschaut und sind dann auf die 600Hz gegangen.

    Mich wundert nur der Preis, ich hatte meinen letztes Jahr bei Euronix wegen Umbau Räumung als 46" für unter 800€ geschnappt ohne CI Card Adapter. Drauf achten, dass Du die dazu brauchst ;)

    Wie bei allen TV die optimale Einstellung finden ist das a und o. Am besten kommt der im Dymamik Modus. Ich hab 2 Tage gebraucht bis ich das Optimum an Einstellungen gefunden habe, aber das ist normal :) Gibt es aber auch Anleitungen im Web und dann noch nach persönlichem Empfinden angleichen und gut iss.

    Samsung hat ein Patent bei der Matrix, da kommen die anderen LED als auch Vorgänger nicht ran. Hab den 2. Samsung aktuell.
    Vorher LCD mit real 100Hz und nun den 6750 mit 600Hz. Der Unterschied ist gravierend in der Qualität.
    Achte darauf nicht unter 400Hz zu gehen, das wird heute anders gerechnet.

    Panasonic habe ich auch einen, aber hat keine Chance gegen den Samsung.

    Also auf 270PS kommt keiner mit dem NWM Tuning?

    Dachte da wäre etwas mehr drin mit anderen Luftfilter/Domibox und dem Tuning, als 26x PS.

    Es gibt wohl Fahrzeuge die 273PS gedrückt haben, aber da war die BAsis eben ggf. auch besser anzupassen.
    Manche können mit mehr ZZP gefahren werden, manche mit weniger je nach Bauteile Gruppen und Baujahr.
    Ist aber auch Umgebungsbedingungsabhängig am jeweiligen Meßtag.

    Wenn Mann bei einem Sauger mehr will, muß man den den Zyl. Kopf ran oder auch mehr, dann sind 300-320PS drin ab 5.000€ aufwärts ;9

    Wie Revenost bereits korrekt bemerkt haben die Fahrzeuge ab Werk etwa 10PS Minderleistung. Teils über 10% mehr ist bei einem Sauger extrem gut, typisch sind Mehrleistungen über Chipping von 5-8%.

    wenn ich recht informiert bin ist DIDI`s KS bereits so gut wie verkauft.

    @Oberpfalz,

    wer unbedingt den Namen Bilstein zahlen will, der muss halt dafür zahlen ;) und nochmal ohne Härteverstellung lass es so viel Kohle für ein Standard GFW auszugeben.

    edit: falls Du je doch ein KS orange möchtest, kannst Du das neue mit Gummiunibal haben, kostet dann zwar 999€ aber dann kann nix mehr schief gehen.

    Noch was die Uniballager haben ein fett im Lieferumfang in einem Tütchen, wenn man das in die Unibal reindrückt, dann klackt da auch nix mehr. Ein Ölkännchen wirkt ebenfalls kleine Wunder.

    und noch:

    Mein Erfahrungsbericht zum K-Sport/GME-BC Gewindefahrwerk

    Zitat

    Grüßle, Markus

    Eingebaut in der Team Schwaben Werkstatt Potocki, der weiss jetzt wie man ein KS oder BC-GME optimal verbaut einstellt (Kurs bei mir :D )

    rein zum Fehler auslesen reichen einfache Geräte.

    VCDS Updates sind vom jeweiligen Anbieter immer kostenlos.

    Wenn man nur Lizensen für VW/ Audi/ Seat/ Skoda hat und z.B. noch Daimler oder BMW will muss man die allgemeine Version nehmen oder beim Anbieter einen Upgrade Preis anfragen.

    Trichter : [8P / 8PA] Neuer Luftmod - Tester gesucht

    Absorbation ist nicht zwangsläufig besser, die OEM Anlage macht alles richtig und einen größeren Durchmesser als die 63,5 sind unnötig. Rein über die Aga ist definitiv keine Leistung zu holen, nur über Kat oder Fächer bzw. kombiniert auf OEM AGA nach hinten raus.