Beiträge von coolhard

    LMM eher nicht, die Lastwerte sind bei den relevanten Drehzahlen top.

    Man sieht aber, das bei 2.7 VCDS seltsame Werte ausgibt, natürlich zu hoch.
    Allerdings ist das bei Dieselschrauber VCDS nicht der Fall, da wird aber auch ned mit Turbo Mode gelogged :whistling:

    277km/h auf LPS sind in Echzeit street sicher nicht mehr wie um 250km/h

    Kannst ja mal quer prüfen, im 6. Gang exakt 2.000 Upm fahren was da raus kom mt GPS und dann mit der Drehzahl bei Vmax multiplizieren.

    Also z.B. bei 6.500 (2.000upm =82km/h) x3,25 = 266,5km/h oder bei 4000upm zwecks höheren Fahrwiderständen.

    beastyboy hatte bei seinem 3 T Golf aktuell festgestellt, dass ab Werk die verpolungsicheren LS Anschlüsse vertaucht waren.
    Geändert und nun funzt auch der Klang ganz anders.
    Demnächst kommen die Vorderen dran.

    Wenn`s knistert denke ich auch sind platt, könnte aber auch auf Grund vor benannter Thematik defekt gegangen sein.
    Bin aber ned so der HiFi Car Kenner ;)

    Rainer

    sind ca. 258km/h bei 280, die 8% Voreilung bei den Gölfen sind ja bekannt.
    LPS nicht das ich wüsste.

    DIDI,

    so ähnlich verhält sich das wohl, aber momentan habe ich ihm geraten es erstmal so zu belassen, der LMM ist 15tsd drin und zu beobachten.

    Er hatte den LMM Stecker im laufenden Betrieb gezogen und später ebenfals im laufenden Betrieb wieder angesteckt ;)

    Kenne das bei MAchinen von uns, dass ein andocken der Steuereinheit ggf. Fehler löst und nicht wie die Techn ik meint im abgeschalteten Betrieb. Funzt zu 99% auch da.

    Bei Rainer bin ich nach wie vor der Meinung, wenn alles andere nicht funzt, wie bisher auch nix geholfen hat, ist es ein bockiges MSG.

    Hallo,

    da das Vmax Problem auch in anderen Foren ein Thema ist, hier eine aktuelle Nachricht via PN an mich, nach vorangegangenen Tipps mal den LMM entsprechend zu testen , Reset etc., Masse also das volle Programm:

    "von Dobermann VW-R Club
    Hey,

    mir kommt mein LMM etwas spanisch vor.

    Ich hatte doch dieses Problem mit dem "nicht ans laufen bekommen" wenn der R nur 50 Meter gefahren wurde und dann abgestellt.

    Ich habe mal den LMM abgeklemmt und bis auf eine Fehlermeldung im Tacho lief der Wagen recht normal. Konnte den anmachen und lief. Gas gegeben etc. ganz normal auf einmal.
    Dann nach ca. 1-2 Minuten habe ich den LMM wieder angeklemmt und der R lief weiterhin ganz normal.
    Der Fehler verschwand nach ca. 5-6km.

    Was merkwürdig ist, mein R fuhr doch nie mehr als 250 Tacho. Ich bin direkt, nachdem ich das o. g. getestet hab, nach Wuppertal gefahren und zack, 275-280 km/h auf dem Tacho.


    Ist der LMM hin? Hatte der R einfach was falsch abgespeichert? "

    Also so wie es aussieht, adaptiert der noch, wie man im 1. Lauf gut sehen kann. Das müsste also mit den Tagen noch besser werden.

    Also ab dem 2. Lauf sieht man wie er weiter ins Plus geht, zwar noch nicht wie bei Videoschrotti, aber es ist wie in den beschriebenen Bereichen mehr.
    Deine Rechnung nur einen Leistungswert heran zuziehen und ich hab weniger Leistung ist nicht korrekt, Du musst alles gegenüber stellen und da sieht man wo tatsächlich der Trichter doch wirkt. Die Minus Werten werden sich mit der Zeit auch in + verändern (Adaption)

    Ob 2.7 so gut wie 3.0 drauf reagiert, mag ich bezweifeln, aber insgesamt ist es auch jetzt schon besser mit Tendenz nach oben:

    Anhang Auswertung http://www.filedropper.com/auswertung

    Also die 2. Datei ist etwas zerschossen, aber LMM sehe ich nix negatives.

    Muss ich etwas aufwendig erst rausziehen und listen, dass dauert, werde ich mal morgen danach schauen.

    Weniger Leistung haste nicht in Teilbereichen mehr, aber der Lauf muss ned optimal gewesen sein, sonst hätte es die Datei ned so verschummelt viel zu viel Spalten die da gar ned rein gehören.

    Fahr nochmal eine Log bei Gelegenheit.

    Quattrofeaver
    kannst Du das als CSV Original Datei hochladen, dann kann ich das in Excel konvertieren und genauer auswerten.
    Ich sehe dann auch die Motorlastwerte und dann kann ich im Abgleich dir sagen, ob der LMM hinüber ist.

    2.7 ist natürlich mit 3.0 nicht mehr wirklich vergleichbar.