ganz einfach, weil der LMM längst hinüber ist, einmal neu, da brauchtse nix mehr auslesen. So kann man den LMM eh nicht wirklich prüfen.
Beiträge von coolhard
-
-
bevor das hier noch voller wird

-
Man kann es auch verkürzen:
- Garantie eine freiwillige Verpflichtung der Hersteller, typisch 12 Monate, defekte Teile werden ersetzt
- Gewährleistung 24 Monate, entspricht in den ersten 6 Monaten quasi einer Garantie und danach muss der Käufer beweisen, dass der Gewährleistungsanspruch rechtens ist. (Beweisumkehrlast, was ggf. sehr schwer ist)
- Verbrauchsmaterialien sind in beiden Fällen davon ausgenommen (z.B. ÖL, Benzin)
Daniel,
doch die Teile werden zurückgenommen, hatten einen Fall mit Tarox über AT RS und die wurden bereits verbaut gewesen komplett samt Beläge zurück genommen. -
sag ich doch schon lange und dann will man mich immer steinigen,.. in den anderen Foren

Die US Car Szene rechnet nur damit, schon seit vielen Jahren.
Nur mal ein Beispiel, besagte Messung meinerseits und parallel ein 2ter 4er NWT, der hatte gerademal 4PS bessere Radleistung mit 262PS vs.meinem damalig Defekten und 252,5 PS. Drehmoment war meiner aber 20NM bei max. Wert besser. -
ja, nur der hat relativ hohe Verlustleistung (über 20%), da kommt etwas wenig am Rad, also auf street an. Ich hatte ja mit defektem LMM, Filter und alte 2.0 Version schon 210PS DIN am Rad.
-
Tag früher und ich wäre vorbei gekommen...na, dann bin ich mal gespannt was Du berichten wirst samt Diagramme.
-
dazu müsste man ein Diagramm vom OPC haben, um zu sehen wie der Drehmoment Verlauf ist.
-
gehts noch, wieso dass denn, ich dachte Du warst mit Siemoneit so zufrieden

-
aha, ich kenn da einen Hersteller, der hat von 4 Container 1 1/2 Container Ausschuß zum Ersatz gehabt.....
-
mach es einmal, dann hast Du auch mal das Gefühl dafür, dass das einiges ausmacht. Aber in S, weil in M die Startdrehzahl zu hoch ist und dann schleift der zu lange ein, dreht aber wie die sau über 7000U/min.
-
Rainer,
es ist ein Kopf an Kopf Rennen bis 200km/h egal wie gut eine FWD Sperre ist. Auch wenn Du auf Werte jenseits von 6 sek. gekommen bist gute 3.0NWT machen unter 6 und auch unter 24sek bis 200km/h

Aber die OPC gehen schon gut, war am Samstag beim Treffen von Tuning Page und da waren 2 Turbos, einer mit 330PS dabei. Die gehen schon heftig los die Kisten. -
na, da wäre ich nicht so sicher, Rainer

Sportauto Test 280PS/400Nm LG 5,6kg0-40 km/h: 1,9 s 0-60 km/h: 3,3 s 0-80 km/h: 4,7 s 0-100 km/h: 6,5 s 0-120 km/h: 8,7 s 0-140 km/h: 11,2 s 0-160 km/h: 14,9 s 0-180 km/h: 19,2 s 0-200 km/h: 24,9 s 0-100 km/h (Herstellerangabe): 6,0 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Also dass kann ein guter 3.0 NWT auch oder auch besser zumindest bis 100km/h
-
gab aber auch bei klack Geräuschen auch noch andere Unterlegscheiben am Motorträger, die diese Klackgeräusche und Bewegungen eliminieren. Bei Skoda ebenso, scheint es wohl auch eine TPI dazu zu geben.
-
muss jeder selbst wissen, was ihm beliebt, sind ja allgemein nur Hinweise.
Bist Du sicher, dass Bilstein komplett made in Germany ist und nicht Teile aus Fernost kommen ? -
ergo steht für z:B. darum, deshalb, insofern etc.
-
Du meinst nachlüften? das würde nach Lüfter Korrosion klingen ergo beide austauschen oder Widerstände für Geübte erneuern.
Aber erstmal Masse machen ist nie verkehrt.
-
das Bilstein ist auch gut, aber wie gesagt, immer wieder Probleme mit klopfenden Dämpfern.
Bei den Preisen kauf ich lieber ein günstigeres mit besserer Rundumausstattung und wenn das mir nimmer taugt, hol ich mir wieder was anderes. Irgendwann sind dann alle durchgetestet
-
der Antritt bei den 3.0 ist überhaupt nicht mehr mit den alten NWT Versionen vergleichbar. Da war ja ein Diesel schon teils ein Problem, aber die gehen mir nimmer wech :D.
Die alten Versionen sind ja bereits nach peak NM relativ schnell auf deutlich unter 300NM abgefallen insbesondere ab 3700 und bei SSR 4500 Umschaltung gerade noch 260NM rum.
Aktuell geht dass bis 5500 mit Minimum 300NM voll durch und erst dann bricht das langsam ein, aber da dreht der schon so leichtfüssig aus, dass man das gar nicht mehr als Druck Nachlassen verspürt. -
naja, ein T der sehr früh anspricht, der kann schon mit dem Sauger mithalten, aber ich weiss was Du meinst.
Oberpfalz,
lieber ned, das fliegt auseinander
-
das sollte helfen:
Dichtungen SSR, VD, Steuerkasten, Spezial Dichtmasse Steuerkasten