ist jetzt ersetzt durch endung J = Kraftstoffpumpe 287€ brutto ca.
Beiträge von coolhard
-
-
dazu muß jemand im E-Teil Katalog schauen, denke aber schon, Du brauchst dann aber ggf. ein Auspin Werkzeug.
-
deswegen gibt es das BC-GME von K-Sport, das ist das gleiche, wie das aktuelle IS R. Einzig bietet IS das ganze auch mit gedämpften Domlagern optional an, aber dann ohne Sturzverstell-Möglichkeit.
Das alte IS Racing ist = K-Sport und ist bereits schon komfortabel straff, der Rest ist weitere Einstellungssache.Aber damit ist klar, dass das ISR / BC-GME komfortabel ist.
-
siehste HD Pumpenanschluß, also Elektronik Problem.

-
so heute Nachmittag die alte IS-Racing Version gefahren= K-Sport Setup 15/15 mit 19" 225er bei 3,1bar Reifendruck.
Das Teil ist sowas von komfortabel straff, dagegen ist mein AP regelrecht hart im Stadtverkehr bei den miesen Strassen aktuell hier.
-
ja, sollte aber auch nix ausmachen.
-
Wie sieht es aus beim 3,2 wenn man so ein reset macht ?
Hallo,
auch VCDS oder Diagnose Systeme beim

scheinen ihre Grenzen zu haben. Hat bei Problemen und Fehlersuchen
trotz vermeintlicher Fehlerbehebung, Austausch aller erdenklichen Teilen
sowohl Diagnose Systeme, als auch Werkstätten und Spezialisten
resignieren müssen, bleibt meist nur noch ein Hilfsweg, das Hardcore Reset.Vereinfacht ausgedrückt, ein modernes Fahrzeug hat ein Netzwerk von
unzähligen Steuergeräten, welche zusammenhänglich verbunden sind. Es
kann vorkommen das sich unterschiedliche Steuergeräte "aufhängen" und
selbst mit Diagnose Systemen etc. zurückgesetzt weiterhin Fehler
ausgeben, obwohl diese verifizierbar instandgesetzt wurden.Das Steuergeräte Netzwerk muss dann neu innitialisiert werden. Im Grunde
ein relativ einfacher Vorgang, man unterbricht alle
Spannunngsverbindungen zu den Steuergeräten über einen sogenannten
Batterie Reset.Wichtig hierbei ist, dass es geschützte Steuergeräte bzw. Bereiche gibt,
wie z.B. das MSG. Die dort vorhandenen Grunddaten - auch Chipping -
bleiben erhalten.Hardcore Reset:
- Batterie 24 Stunden komplett abklemmen (unbedingt beide Pole). Es wird dadurch auch automatisch ein Steuergeräte Reset durchgeführt. (siehe auch http://vw-r-club.de/showthread.php?6...886#post154886 )
- nach anklemmen, Zündung ca. 5 Min. anschalten nicht starten (Drosselklappe und andere Bauteile kalibrieren sich bzw. initialisieren sich)
- Lenkung kalibrieren nach Start siehe auch hier: Steuergeräte Reset http://vw-r-club.de/showthread.php?6...886#post154886
- Testfahrt,
sollten Warnlampen leuchten warten, in der Regel gehen diese aus, dann
auslesen ob ggf. noch Fehler, diese löschen und neue Testfahrt
Diese Methode hat - mehrfach bestätigt - in krassen Fällen die Probleme
gelöst, wo Werkstätten und Spezialisten durchgängig passen mussten. Im
Grundsatz seit Jahren ein alter Trick.Um ein schnelles Reset (ca. 1 Stunde) zu
ermöglichen, kann man die abgeklemmten Polkabel mit einem Starthilfe
Kabel zusätzlich überbrücken.(schnelle Restspannungsentladung) Diese
Methode ist etwas unsanfter und eher für Fälle gedacht, wenn die
Zeitspanne von 24 Stunden nicht bereit steht. Diese Methode bürgt auch
mehr Risiken, wobei meine Versuche an 3 unterschiedlichen BMW Typen
problemlos funktionierten und zwar ohne Folgeschäden. Optimal wäre es
ein Voltmeter zu verwenden.[size=8]Die Ausführung erfolgt auf eigene Gefahr. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für ggf. auftretende Schäden.[/size]
-
unter welchen Namen, ich hab dich ned in meiner Auflistung ?
Dass mit den Lagern ist bekannt, die geben alles sehr direkt wieder. Probier mal mit Sprühöl nach zu helfen.
Das mit der Sturzverstellung ist ein VW/ Audi Problem und liegt nicht am Fahrwerk, wenn die die Bohrungen zu gering machen.
Muss man auch nur einmal machen um den Sturz anzupassen, dann bleibt es ja.
Du kannst Fahradschlauchoder Ähnliches unterlegen dann dämpft dass auch etwas ab.Die IS Zusatzlager (199€) passen nicht beim K-Sport, da muss man die Zentrierhülse verändern.
Und wie ist das empfinden der Härte? welches Setup fährst Du VA/ HA?
-
stecken die Sachen auch korrekt, weil das ist definitiv ein elektrisches Problem. einfach nochmal genau prüfen.
-
das erstmal alles leuchtet ist normal, Lenkung muss sich kalibrieren, DK etc. nach ein parr Metern vorsichtiger Fahrt und Bedienung geht das alles.
Man sollte vor Start aber die Zündung 1 Minute an lassen und dann erst starten.
O, dann liegt der Fehler an irgendwelchen Anschlüssen, beim Zusammenbau. Irgendwas ist vertauscht oder defekt aus welchen Gründen auch immer.
-
blöde Frage aber wieso mit starterkabel starten?
Du sollst gar nicht starten, an der Batterie beide Kabel abklemmen und diese ohne Kontakt zur Batterie mit dem Starthilfekabel verbinden. Wie Didi schon schreibt zur Restentladung von temporären Müll in den Steuergeräten.
-
ok, dann mach mal einen Hardcore Reset, klemm die Batterie über Nacht beide Pol Kabel ab und überbrücke diese mit einem Starthilfekabel.
-
hmh....dann sollte es keine Störungen geben, ohne Kat kann das schon mal der Fall sein.
Angepasst muss es aber auf jeden Fall werden.Sicher alles richtig angesteckt?
Mach mal ein Anlernwerte Reset mit VCDS.
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=8][size=14]HD Pumpe loggen[/size][/size][/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=8][size=14]MWB 230 (Benzinpumpe Tank soll/ist und Differenz)MWB 231 (Raildruck soll/ist und Differenz)
MWB 115 (Drehzahlen und Ladedruck soll/ist)[/size][/size][/font]
-
ist die Bull X DP mit Kat?
-
dann erzähl doch mal, was los war, nur keine scheu.
hattest Du glaub bei K-Sport direkt bestellt, oder? -
Du wirst lachen...ich müsste auch erst überlegen, aber mein absoluter Traum war immer eine Renault Alpine 1600Si, verbreitert, Gotis, Devil AGA mit aufgemachten 240PS Motor. Heute unbezahlbar eine gute zu bekommen.
Btw.: H&R gerade in FB für den 4er Golf:https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater
-
die hier: http://racingshop-germany.com/K-Sport-Audi-A…0x32mm-8-Kolben
1499€ + Versand 15€ (LP 1890,00€ + Versand)
Lieferzeit ca. 6 Wochen,
20% Anzahlung bei BestellungFarben wahlweise ohne Aufpreis: orange, gelb, rot, schwarz
Wunschfarbe 120€ Aufpreis -
er will doch aktuelle Erfahrungen, mittlerweile ist ja einiges an Zeit ins Land gegangen.
Mich würde es auch interessieren, weil ich mal einen Zufriedenheits Wert ermitteln will. -
Zeit hat man nicht, die nimmt man sich

-
so wie das aussieht ist das bei vielen Gewinde der Fall, deshalb werde ich auch auf K-Sport über kurz oder lang umrüsten.
Da haste wenigstens eine feste Vorsapnnung und die Höhe wird über das Stoßdämperbein fest definiert.