Garantie gibt es leider nur auf die Teile, aber trotz allem fährste gut dabei nach 20K ![]()
Beiträge von coolhard
-
-
Standheizung gibt es beim S3 nicht, beheizte Frontscheibe glaube ja.
Sportlich hat nur bedingt was mit den Türen zu tun, dann kauf Dir lieber einen Cayman, der ist definitiv sportlich

-
was die Breite, Höhe Kopfbereich oder was meinst Du ?
-
also beim S3 neu ist der Unterschied 6mm und beim alten S3 vs. Golf identisch.
Der neue S3 ist am Dach definitiv etwas schmaler, die Werte sind aber nirgends nach zu lesen.
-
tja, das ist ja die Krux, die Kisten sind alle überzogen teuer geworden. Neu nicht ohne fette Rabatte, alles andere ist absolute Geld Vernichtung.
-
bin ich ja bei dir, ich mag dieses fest arangierte auch nicht und deswegen zig km rumeiern muss ned sein.
Da es aber einigen um den Schwarzwald ging, muss man auch ein wenig fahren, in sofern war PF als Ausgang nicht so verkehrt, weil man dann nach FDS eine sehr schöne Strecke hat. Also kann man das mit den FDS Treffpunkt kombinierenund dann alles Weitere spontan planen, wie gesagt Gastronomie hat es dort an jedem Eck. Ein wenig Auswahl sollte man aber schon planen.
-
E-Sitz, sonst bekommste keine optimale Position.
Zum Thema Understatement beim A3, wo ist das geblieben

Also in Earl seinem Dicken, war das alles besser als im alten Golf einschließlich 6er, aber vs. dem 7er der neue A3, sorry macht mal den echten Vergleich und ihr werdet wissen was ich meine.
-
oder man macht 2 Treffpunkte, PF und FDS OEST, je nachdem wer wo aus der Region kommt. Aber Meilenwerk, würde ich auf jeden Fall mit machen zum Ausklang, allein schon wegen der Ausstellung und im Wichtel kann man auch zu fairen Preisen zum Abend hin speisen.
Oder gar 3:
Meilenwerk
Pforzheim
FDS Oestdann könnte man auch die Jungs aus den anderen Clubs einbeziehen
-
Also Treffpunkt Pforzheim ist doch ok, dann nach Freudenstadt, sind etwa 70km und zurück z.B. über die AB zum Meilenwerk Böblingen. Von da aus kann man dann in alle Himmelsrichtungen ruckizucki auf die jeweilge AB. Sind zusammen ca. 1,5 Std Fahrzeit oder 131km. Gastronomie hat es überall reichlich in der Region, um Freudenstadt findet man fast alles nur Sterne Köche.
In Enzklösterle gibt es eine Riesenrutsche etc.
-
naja, beides lang :D, aber Du hast es auf den Punkt gebracht.
Dazu wirkt der A3 zu brav, anders der Golf und da gibt es auch richtig schöne Felgen dazu ab Werk
Pretoria 19":
-
na, eine Sitzeinstellung kann ich schon noch bedienen
Eng ist die Kopffreiheit und die Breite, der S3 ist definitiv von der Dachform schmaler geschnitten, ist ja auch 7 cm schmaler als der 7er
Mit ~190cm ist die Karre nicht mehr optimal. Auch die Mittelkonsole mit ihren Ablagen hat mich nicht begeistern können, das kann Golf alles besser. Das MMi ist zudem etwas umständlich, dass kann BMW um Stufen besser. -
hab mir den A3 vor 3 Tagen mal genau angeschaut und musste dann passen. Der ist für mich einfach zu eng geschnitten und die Kopffreiheit ist leider ein absolutes k.o. Kriterium. Insgesamt ist der Golf einfach besser gemacht. Entgegen dem, hatte ich mich im alten 3er sehr wohl gefühlt

-
sagen wir mal so, wenn der Verkäufer den schleichenden Schaden beheben läßt, kann das Fahrzeug trotzdem in Frage kommen.
-
hat der Vogel noch alle Nadeln an der Tanne gehabt, das ist mehrfache Nötigung unter Vorsatz, den hätte ich nicht so einfach davon kommen lassen. Oberlehrer Manier, die bereits einen Straftatbestand voraussetzen könnte.

-
die ist fällig, welches Öl wurde denn da verwendet Longlife?
-
Also die VCDS Auswertungen habe ich ja x mal mitgeteilt stimmen durch die Momentenverschiebungen nach Optimierung vorne und hinten nicht mehr. Ergo waren das immer Fabelwerte, genauso wie der Quatsch ,mit den LMM Werten und dessen Umrechnung auf PS.
Zudem ist mittlerweile bekannt, dass bis auf Ausnahmen, die Dicken alle um die 225 EWG PS ab Werk drücken. Die welche auf Werksangabe kamen, hatten bereits den Audi File der das SSR ab um die 4.000Upm ansteuert. Also alles eine Frage dessen, was für ein SW file ab Werk geflashed ist.Der Rest ist dann die Sache, was der Tuner an Hand der verbauten Baugruppen (CPU etc.) raus holen kann.
Rechnet mal + 5% auf street, dann liegt ihr mit der Leistung vs. LPS richtig.Ich sehe das ja bei meiner MFA XP Lite Rev. 2013 wie sich die Werte je nach Witterung ändern.
Edit:
Hab das mal auf Norm rückgerechnet, sind 261PS rum bei 21°C 45 % Luftfeuchte und 1021mbar.
Das würde demnach auch bedeuten, dass die EGM bei etwa 247PS war. Ebenso liegt das Drehmoment auch höher -
also das LPS Ergebnis und Eingangsmessung ist angesichts der heutigen Temps , LD, und Feuchte optimal. Bei den Bedingungen liegt die Ansaugluft locker bei Richtung 60°C und da regelt der Dicke schon ggf. ein. Also zumindest ist der auch bei sommerlichen Temps klopffest abgestimmt und hat bei kühlerer Witterung richtig Leistung.
Ach Leute und eins ist auch klar, auf der Strasse ist die Leistung höher als auf LPS, weil die Ansaugtemp einfach niedriger ist, da der Dicke vom Durchströmeffekt erst auf street optimal arbeiten kann. Bei den temps heute ist die Ansaugluft im Fahrbetrieb mal locker 10-15°C niedriger = Mehrleistung.
-
naja, alle 1/2 Jahr ist normal mit Bedi Systemreiniger Lambda Bedi
-
Ja das temperaturfeeling ist dann hoffentlich Geschichte.
Die Mehrleistung ist bisher nur Vermutung, wird sich zeigen. Befürchte ja das durch die Verdreckung der Einlassventile schon wieder 10 PS flöten gehn, das leidige Thema bei den FSIs.hau halt Lambda bedi rein
-
...so! ich bin am Freitag nachmittags 06.09. bei Zoran fürs Update auf 3.0 inkl. DSG-Änderung und Prüfstand.
Bin schon gespannt.
Michi
ab wann genau bist du da? ggf. pfeifen wir mal kurz vorbei