je niedriger die Zahl desto härter, nach rechst drehen = zu = härter
Beiträge von coolhard
-
-
komfort ist vorkonfiguriert 15/15 kannst mal 12/9 testen.
-
was fährst Du für Sturz HA ? Härte VA/ HA Klicks ?
-
und was macht das schieben über die VA?
-
ganz einfach, dem Händler sagen, dass ernsthaftes Interesse besteht, aber hier ein prüfbarer Verschleißschaden vorliegt und wenn der behoben wird, dass Fahrzeug gekauft würde.
Dann abwarten wie er reagiert und ggf. den Vorschlag der Auslesung und zudem eine optische Prüfung vorschlagen. -
Willkommen,
also wenn der Händler noch die Kette machen würde, wäre dass doch eine verhandlungsbasis, wenn der ansonsten ja so gut ist.
-
Du fährst ja keine Rennbremsanlage ein, sondern nur Beläge, einfach auch das eigene Gefühl mit einbremsen lassen

-
Beschreibungen gibt es im Web dazu genug, ich hab dass ohne all das gemacht, wichtig ist nur am Anfang bei den DSP, dass man es langsam angehen lässt, da die Einfahrschicht sehr agressiv ist. Die wird am Anfang wie sau stauben, dauert aber ned lang.
-
Danke

-2.2 Spur Einzel oder gesamtspur?
-2.5 Sturz Einzel oder Gesamtsturz?HA 1.8 Sturz HA?
Sturzangaben,
Spur/ Gesamtspur ergibt sich dann im Rahmen der Werkseinstellungen.Beim K-Sport muss man die Sturzlager VA ertmal auf 0 einstellen. Dann Vermessen und optimal einstellen im Rahmen der Werks Vorgaben. Dann den Sturz auf -2,2° und dann nochmal nachvermessen, ob die Spur stimmt oder ggf. nachbessern.
Dann sollte das auch stimmen mit Mittellage des Lenkrad.@ Ricci,
VA ist zu wenig Sturz um das Untersteuern zu unterbinden, mindestens -2°-2,5°.
HA ist 1,8° Werkseinstellung maximal, kann man auch lassen. -
wenn das sauber vermessen wird, wird das Lenkrad auch stimmen.
VA -2,2-2,5° HA -1,8°
-
ET40 geht beim Audi.
So in eigener Sache, beim GTÜ empfohlenen Prüfer (super Netter Typ) gewesen und ohne Mucken einwandfrei den Wisch bekommen.
Den hat nur VA interessiert, da hat er sehr genau mit Verschränkung geprüft und penibel auch gemessen, HA nur Falze und Abstand und gut war.Werde aber dennoch den Sturz hinten -2,5° einstellen und VA Motorträger vermitteln und Achse vermessen.
-
ich sag nur Tuningteile Versand uns Alex, glaub auch hier im Händlerbereich und die Welt ist in Ordnung und der Preis sowieso.
-
Schraube raus, Kante einklappen und alles gut, wenn es hinten eng wird -2-3° Sturz und gut iss, bringt 0,5-1cm mehr Freiraum.
-
vereinfacht, mit einer
SR ET43 kommt er vs. ET51 8mm weiter raus, absolut im grünen Bereich
mit einer SR ET40 11mm
mit einer 8 ET45 12,35mm -
der PSS ist noch einen HAuch besser wie der PZero vom trocken Grip und Dauerbelastung, aber nass...iss das wie immer bei Michelin nix.
Aus dem Grund habe ich den Spagat mit dem PZero gefunden
-
also von meiner Werkstatt bin ich enttäuscht, dass war es für mich dort. Statt das die mich kurz angerufen hätten, wie der dran war, ich wäre ja in 2 Minuten dort gewesen, nix und dann wussten die nicht mal was der genau bemängelt hatte.
Ich denke der hatte keinen Bock, weil ich hab ned mal was bezahlen sollen. -
böse gut die Teilchen, da kommt der PZero ned ganz mit

-
wäre alles ok, wenn der Heini heute ned wegen mm rumgezickt hätte und die Abnahme ned machen wollte.
-
sag ja auch ned, dass das unbequem ist, kommt aber immer noch darauf an, wie sonstige Abstimmungen sind.
Gute Reifen/ leichte Felgen und ein ordentliches Fahwerk, viel mehr braucht es ned um komfortabel und schnell zugleich zu sein.
Weniger ist manchmal mehr
-
jedes LAger mit einer höheren Shore übertraägt Lenkbefehle etc. wesentlich direkter, aber auch Körperschall etc.
Insgesamt ist das Auto schon härter zu empfinden.Für Street ist es OEm angenehmer, auch wenn anderes nicht so direkt als Befehlsumsetzung folgt.
Ich kann nur soviel berichten, dass der PZero so hammergeil auf Lenkbefehle reagiert und derart am Asphalt klebt, dass man das auch anders umsetzen kann, ergo über den Reifen.
Man kann es drehen und wenden wie man es will, der Reifen macht die Pace, dass haben alle Tests mit Fahrwerksvergleichen immer wieder bestätigt. Ergänzend natürlich noch die Stabis.