danke, ja das dezente war mir wichtig.
die sind leicht schief wegen der GEsamtoptik, durch das Z sieht das etwas verstärkt so aus, alles OEm ab Werk und das DSG genauso vermessen und im gleichen Winkel angepasst.
danke, ja das dezente war mir wichtig.
die sind leicht schief wegen der GEsamtoptik, durch das Z sieht das etwas verstärkt so aus, alles OEm ab Werk und das DSG genauso vermessen und im gleichen Winkel angepasst.
Platten, wenn nicht direkt fest verschraubt sind sch...
Du hast bei der ET mit den Spurplatten einen Denkfehler, zumindest die Darstellung vonDir.
Wenn DU Et 51 + 7mm Platten hast ist das = ET44
ET40+7mm Platten geht dann nimmer = ET33
und noch ein paar Bildchen, also rechts ist der zu positiv vs. links
wieso 4, Du hast doch Et51= 11 mm weiter raus, dann ist der Radlauf bestens ausgefüllt ![]()
die TTRS LAger sind deutlich härter und daher reagiert der auf Lenkbefehle deutlich direkter.
normal müssten HA bei Dir ET40 gehen
er schleift ja nicht, der hat das nur behauptet, es könnte sein, ich glaube der hatte keinen Bock, war eh ein seltsamer Vogel.
ET50/48/45 gehen in der Regel alle.
Das mit dem Versatz, kenne ich auch, speziell auch an der VA.
Notfalls kann ich auch locker noch höher.
Ich glaube der wird nach Vermessung ordentlich in der Spur stehen und dann passt das auch.
Ansonsten wäre meiner in D. wahrscheinlich der Einzige, der nicht durch gehen würde.
also ich merke es immer beim Dicken, wenn der einen vollen Tank hat, liegt der deutlich besser.
Das ist wie bei Manta, Manta, wo die den Heizkörper hinten reingeschmissen haben, dass der Traktion hatte
![]()
musste ja merken, was dir am besten taugt.
ja, das stimmt, aber da schleift selbst bei HArdcore Race Mode nix.
Was ich bemerkt habe, der steht rechts etwas versetzt über, was auf falsche Spur/ Sturz zurück zuführen ist.
Der bekommt dann -2,5° und optimale Spurwerte, dann sollte das auch stimmig sein und passen.
Das bringt etwa einen halben Zentimeter, es ging ja um mm.
ja, 1636 ist korrekt
in Natura sind meine noch glänzender, fast wie poliert
p.s.: der Sack bei der Werkstatt hat mir meine heute nicht eintragen wollen, angeblich hinten zu eng
soll ein paar Milimeter weiten.
Hab jetzt nächste Woche Achsvermessung und geh auf -2,5° HA und Spur sauber einstellen, dann hoffe ich mal die Dekra trägt die ein.
moment mal... 30 ganz aufgedreht ist ganz weich und 1 ist ganz hart, also fährst Du VA jetzt komfort Grundeinstellung Mitte und hinten etwas härter und vs. vorher 5 weicher.
Hat jemand für 3.2/S3 die TEILENUMMER (also von Ferodo selbst) von den DSPs für die Hinterachse?
Frag mal Earlgrey,
er hat die, ich weiss die nimmer aus dem Kopp
Hallo Rainer,
ok, ich finde das ATS Silber auch top.
p.s.: die Felgen habe ich vorher gesehen, sind von Matthias aus dem VW-R/ R32 den Du auch vom 2. Ulmer Treffen kennst ![]()
hätte ich nicht haben wollen, aber Geschmackssache
doch und passen perfekt zum avussilber.
hmh, dann verfälscht das Bild es aber, ich dachte die wären dunkler ![]()
@Otis,
aber nicht gebraucht, deshalb selten, meist sind die schwarz oder mattschwarz etc.
ja, härter HA, ist ja auch ok, aber mit 5 oder weniger ist das was für Slalom Parcour.
Je niedriger die Einstellung desto härter.
9 -11 ist schon ok und die 15 VA kannste ja mal auch auf 12 testen, geht ja schnell. Vielleicht taugt dir das für street ja auch noch.
Du kannst VA aber auch mal die 20 testen, vielleicht kommste damit noch besser klar.
wat
deine sind doch ned crystal Titanium im blinki silber Look ?
eine untersteuerungs- Neigung bekommt man nur mit Negativ Sturz hin. Der Dicke hat ja werksseitig bereits um die -1°. Wernn dein RAd in Kurvenlage geht kippt es in den positiven Bereich und verliert an Reifenaufstandfläche ergo Grip. Die Tests bei FAhrwerktests haben gezeigt, dass um die -2° die optimale Eigenschaften hat.
Hinten stützt der negative Sturz das Fahrzeug ebenfalls besser in Kurven ab.
Härte ist nicht gleich optimales Fahrverhalten für den Alltagsbetrieb. Ab GME kommt das GWF mit 15/15, ich würde mit diesen Einstellungen beginnen und mich dann heran tasten, Sturz natürlich vorher einstellen lassen. Du wirst sehen, Du wirst Komfortverhalten und Fahrdynamic in Einklang bekommen.
Renè und seine Leute können sicher Fahrwerke verbauen, aber beim einstellen sind die glaube ich auf VW/ Audi nicht so erfahren.
Dein Beispiel mit den zusätzlichen Personen zeigt eindeutig, es ist hinten zu hart ist.
Ein NS Setup ist VA 2/ HA 2,75 max. bei max 3,5U, dass entspricht beim BC etwa 12/9
oh...dass glaube ich nicht
ich habe lange gesucht und geknausert ![]()