Beiträge von coolhard

    uhhh, das fängt ja schon gut an :D

    Inbus + gekröpfter Ringschlüssel mehr braucht man ned. Es gibt ein Spezialwerkzeug, aber das braucht man auch ned.
    Domlager ide Du jast sind normal 2teilig. Das eigentliche Lagerteil und quasi das abdeckende Gegenstück

    Normal sind die Domlager komplett als fertiger Satz und du brauchst nix zusätzlich, siehste, wenn Du das alte FAhrwerk ausbaust zum Vergleich.Ansonsten müsste beim H&R was dabei sein, wie bei KW.

    Du kannst es rechnen wie du willst, eine Immobilie, wenn du die ned cash hinlegen kannst, egal ob 33% Eigenkapital ist immer teuerer als eine Miete bis bezahlt.

    nimm 33% Anzahlung von besagten 200K, dann haste nach 30 Jahren etwa Faktor 2 = 268K+65K EK= 333.000 + 10% Instandhaltung 33K dann muss die Immobilie beim Wiederverkauf vs. Miete immer noch 114.000 Gewinn bringen. (das wären umgerechnet bestenfalls ein Zinssatz von 0,8% p.a.)
    Zwecks Kinder Erbe, das kann man auch anders regeln mit langfristigen, konservativen Anlagen. Nimm z.B. die zu erzielende Gewinnsumme 114.000 und teil die durch 360 Mo, dann kannste 317€ im Monat konservativ anlegen und bekommst langfristig angelegt, auch wenn momentan nur geringe Zinsen, immer noch mehr raus.

    Was ist wenn Du oder dein Partner pflegebedürftig wird, dann bauchste die Immobilie ggf. wenn die Rente + Pflegegeld ned reicht bzw. wird herangezogen oder deine Kinder müssen ab aktuell über 3.000€ netto Gesamt Einkommen die Mehrkosten der Pflege bezahlen, wenn dafür keine Rücklagen mehr gebildet werden konnten.

    Eine Immobilie ist wie ein Kartenhaus....alles gut solange der finanzielle Kreislauf funktioniert und nix unvorhersehbares passiert.

    oder man mietet halt und legt sich ned 30 Jahre krumm :D

    360 Monate mieten bei imagiären durchschnittlich 700€ Monat = 252.000€
    360 Monate Immobilie finanzieren z.B. 200.000€ = Zins/ Zinseszins Faktor ca. 2,5= 500.000€ + Instandhaltungen ca. 10% = 550.000€ Kosten nach 30 Jahren
    Ergo muss bei einem Verkauf die Immobilie rund 300.000€ Gewinn bringen um mit der Miete gleich zu ziehen....

    Berga, Moll sind Alternativen ansonsten OEM. Muss halt auch passen von der Grösse. Werk verbaut meist Varta, wobei ich Varta ned so dolle finde.
    DAs Problem bekommste dauerhaft nur mit einem Cetek LAdegerät hin, indem Du ab und an mal reconditionierst und die Batterie wenn die Karre länger steht ran hängst. Hat sich für mich bereits rechnen lassen.

    also bei Batterie bzw. Ladeproblemen, wird da auch kein Fehler kommen.

    Ebenso wenig wegen der Temperatur, weil die ok ist, auch wenn die Boardanzeige eh immer nur 90°C warm anzeigt (ausser es ist mal ein Thermostat wirklich defekt) dann geht die auch auf 100 oder mehr.
    Mit den Lüftern und dem defekten integrierten Steuergerät hat das auch nix zu tun

    Mach die Masseverbindungen, lade die Batterie in der Folge voll durch und du wirst sehen es ist ok.
    Kommt es dann sporadisch in der Folge mal wieder, hat deine Batterie nicht mehr volle Ladung und die unsinnigerweise falsch gesteuerte Laderegelung der Batterie war nicht in der Lage diese zwischenzeitlich voll zu laden.
    Problem sind schlechte Masseverbindungen (Lack, Korrossionswachse) und das die Lima werksseitig nicht korrekt regeln kann insbesondere je wärmer diese wird.

    siehe bereits meine posts 12/14 aber selbst das Massepunkte reinigen wird nicht immer dauerhaft helfen, da der Dicke wenn er länger steht BAtterie Leistung verliert. Deshalb ist ein Cetek zu empfehlen.

    Zu Musikanlagen, das Problem ist bekannt, hier kann nur sowas wirklich helfen, um die Lima Steuerung so anzupassen wie diese eigentlich ab Werk sein sollte, nämlich Temperaturfühler direkt an der Batterie verbauen.Hat auch nix mit AGm BAtterien zu tun, auch die aktuellen OEm sind keine AGm mehr:

    http://www.microcharge.de/index.php?page…chk=1&Itemid=67

    siehste, schön noch neue Koppelstangen und die Domlager verbauen, korrekt einstellen und dann kannste berichten.

    Gleich vorab, die VA Federbeine sitzen teils extrem fest, also gleich Caramba, wenns RAd unten ist, kräftig einsprühen und gut einwirken lassen, (WD40 ist ned gut dafür, gleich vorab) Inder Zeit kannste dann bereits HA alles umbauen. Achso und Spreznuss oder ähnliches ned vergessen, um die Aufnahme temporär zu weiten

    in einem Fall Versicherungssumme anteilig im Vertrag fast 7000€, davon gehen etwa 70% an die Bank als Kick Back Prov.

    Ist wie bei einer privaten Krankenversicherung, hier gibt es Provisionen je nach Partner von 2-7 Monatsbeiträgen ;)

    Von solchen Beträgen kann ich bei meinen Produkten nur träumen....

    Es gibt aber auch gute Beispiele, wo man echt 0% ohne irgendeine Versicherung erhält (Küche über Santander) hatte ich mal vor Jahren gemacht, als es noch mehr Zinsen auf dem Konto gab und beim Barkauf es auch nicht weniger war, trotz aller Verhandlungen.

    Aber in der Tat sind diese Cross Selling Produkte ein irres 2 stelligees Milliarden Zusatzgeschäft....

    Mittlerweile halte ich es nach dem schwäbischen Controlling Prinzip, kaufen nur wenn cash in de Täsch :)

    Bei 3 Wege Autofinanzierungen, welche man ggf. steuerlich absetzen kann so wie ich, ist dass dann eine reine schnelle Abschreibungssache, samt Zinsen und Restschul was auch immer und günstiger geht an Sonsten dann eh nix, wenn die Finanzrate 0,9-1,99% ist.

    klein, also ich fahr 18" und auch die wirken ned klein. Ist allerdings auch Farbgebungsabhängig.

    Kult, ist bei den Genigten Ulra Fahrern begründet, mit die leichteste Felge am Markt 8,3-9,8 Kg je nach Format. Damit kommt man unter die magische 20kg Marke mit Reifen je Rad. Fahrdynamisch und auch in der Beschleunigung, Bremsen signifikannt vs. den Radkombinationen OEM oder ZB die zwischen 21,7 -27kg.liegen.
    Im Rahmen der Dyn. Masse, sind das Welten und so, als wenn man je nach Typen Vergleich z.B. 100 oder auch 200kg weniger Gewicht mit Bescheunigen, Verzögern muss.