Beiträge von Marcel_V6

    Ich hol den Thread mal wieder hoch...

    Passt der S3 Heckdiffusor mit folgender Seriennummer an einen normalen Audi A3 8P 3.2 L S-line Baujahr 2005:
    8p4 807 434 F

    Hab im Forum bisher immer nur folgende TN gefunden: 8P3807434F 1RR

    Ich hol den Thread mal wieder hoch. Bin am überlegen, ob ich mir für nächsten Sommer BBS Speedline in 19" holen soll. 8,5 x19 ET 48 dürfte ohne Probleme passen oder?

    Fährt jemand eine ähnliche Kombination? Wenn ja mit welchen Reifendimensionen? Bekomme ich die Felgen ohne Probleme eingetragen auf einem A3?

    Gruß Marcel

    Daten: Audi A3 8P

    Motor: 3.2 L V6 (250 PS)

    KM: ca. 68.000

    Baujahr: 11/2005

    Xenon

    DSG mit Schaltwippen am Lenkrad

    S-Line 3-Speichen-Sportlenkrad

    Navi

    S-Line Sportsitze (Leder)

    S-Line Dachkantenspoiler

    S-Line Sportfahrwerk

    Quattro

    FIS

    18" BBS Speedline Alufelgen


    Bisherige Veränderungen:

    Faceliftrückleuchten aus dem 2009er A3

    Spurplatten hinten 30mm Achse (fliegen aber wohl wieder raus)

    Alupedale


    Weitere Planungen:

    -19" BBS Speedline (wenn man die dann mal zum guten Kurs findet. Angebot
    ist echt rar geworden) oder meine jetzigen 18er hochglanzverdichten
    lassen

    -etwas tiefer durch Federn (neues Komplettfahrwerk kommt nicht in Frage,
    da das S-Line Fahrwerk einfach zu gut ist)

    -S3-Fußstütze














    So. Hab seit heute die Spurplatten von H&R drauf. Vorne und hinten mit ABE und 30mm pro Achse. Mir gefällt das optisch bei den Vorderreifen allerdings gar nicht, da die Reifen sehr weit rausstehen. Hinten könnte etwas breiter, aber wirkt schön bündig sonst. Das wäre ok.

    Meine Frage: Weiss jemand, ob die ABE noch greift, wenn ich vorne die Teile abschraube und nur hinten drauflasse?

    H&R bietet die Teile halt immer 4fach an für vorne und hinten. Wird wohl irgendwie seinen Grund haben.

    Ich hol den Thread mal wieder hoch. Wollte mir die Faceliftrückleuchten für meinen A3 8P 2-türer holen. Jetzt hab ich mal bei mehreren Händlern auf der Seite geschaut und lese folgendes:

    "[size=14][size=14][font='Arial'][size=12]Bitte beachten: bei Nachrüstung in ältere A3 (bis 2008 ) muss der Stecker umgepinnt werden"[/size][/font][size=12]

    Kann da jemand was zu sagen? Was muss genau gemacht werden? Nen extra Adapter braucht man nicht oder?

    Gruß Marcel
    [/size][/size][/size]

    Mit dem Thema NWT muss ich mich dann wohl wirklich mal beschäftigen. Danke für den Tipp. Im Moment liegt mein Verbrauch bei 12,5 L im Schnitt. Schon derbe im Vergleich zum Golf vorher. Und so richtig drauftreten tu ich eigentlich auch nicht bisher.

    Hallo zusammen,

    bin bei der Suche nach einem A3-Forum bei euch hängengeblieben.

    Ich heiße Marcel und komme aus Bielefeld. Habe seit knapp einer Woche meinen Golf GTI gegen die vier Ringe getauscht. Nach langem Suchen ist es ein A3 3.2 Quattro geworden (Baujahr 2005). Fahrspass pur der Audi. Nur die guten 3 Liter Mehrverbrauch im Vergleich zum GTI stören etwas.

    Gruß Marcel

    Hi zusammen,

    bin auch seit einigen Tagen Audifahrer und bin auf dieses Forum gestoßen. Hoffe ihr könnt mir helfen.

    brauche etwas Hilfe bei der Spurplattenwahl. Auto ist ein Audi A3 8P mit 225/40/18 Reifen. Felgen sind BBS Speedline 7,5x18. Tieferlegung bleibt bei dem serienmäßigen Sportfahrwerk von Audi. LK 5x112. ET54

    Welche Spurplatten würdet ihr empfehlen?

    Größe pro Achse bzw. Seite?
    Hersteller?

    Gibt es gute Shops im Netz, die ihr empfehlen könnt?

    Gruß Marcel