Hallo Mr.X,
welche Masse haben denn Deine 17" und die 19" Felgen ?
Sieht wirklich richtig fett aus Dein A3. Passt alles zu einander und ist auch nicht uebertrieben.
Gruss Marco
Hallo Mr.X,
welche Masse haben denn Deine 17" und die 19" Felgen ?
Sieht wirklich richtig fett aus Dein A3. Passt alles zu einander und ist auch nicht uebertrieben.
Gruss Marco
Da gebe ich Dir recht. Aber mir persoenlich wuerde ne normale schwarze Stahlfelge ausreichen. Die kann man auch ohne Radkappen fahren. Tut mir persoenlich auch nicht so weh, wenn ich im Winter durch Schnee und ueber gestreute Strecken fahre....
Mal ne dumme Frage : Weiss jemand warum es keine 17" Stahlfelgen gibt ? Kann mir doch keiner erzaehlen das es hierfuer keinen bedarf gibt.
Gruss Marco
Noch eine bescheidene Frage :
Habe gerade auf der Webseite von Oettinger gestoebert und gesehen das die ihren 3.2er Vorfuehrwagen verkaufen. Der hat genau diese ESD Anlage verbaut. Wenn die nun laut Oettinger jedoch nur fuer den Export zugelassen ist, wie machen die das denn mit dem TUEV ? Sonst verkaufen die doch ein Fahrzeug das eigentlich keine Zulassung hat, oder sehe ich das falsch ?
Und wenn man sich diese ESD mit jeweils 1x 84mm re/li kauft, sollte man sich dann auch den Edelstahl Vorschalldaempfer goennen, oder reicht eurer Meinung nach auch nur der ESD ?
Gruss Marco
Oh man das Teil hoert sich ja wirklich geil an.
Wuerde mich auch interessieren was der ESD kostet und wie es mit einer moeglichen Eintragung trotz fehlender ABE aussieht. Auch die Heckschuerze mit dem Carbon-Look sehen super aus !
regards Marco
[quote]Original geschrieben von Paramedic_LU
von dem Mitglied ROHLOFF bekam ich Bilder seines 3.2ers
mit dem Oettinger Umbau ESD und Carbon-Einlagen.
Ein toller Anblick, muß man sagen.
Dankeschön !!!
Mmmm dann bin ich ja mal auf die Preise gespannt.
Weisst Du zufaelligerweise ob es sich um Tuning mit Turbo handelt oder gibt es schon einen Termin fuer genauere Infos ?
Gruss Marco
Hi, gibt es denn schon genauere Infos was Oettinger anbieten wird ?
Ich finde den A3 von Rothe ja ziemlich brachial. Aber der sprengt natuerlich jeden Preisrahmen. Es sei denn man hat einen guten Sponsor....
Gruss Marco
Hi, also meines wissens nach muesste man aus dem MPG ein AVI machen und dann kann man eine DVD draus brennen bzw die meisten DVD-Player koennen auch AVI abspielen. Bin da aber nicht so der Crack.
Wer Interesse hat einfach ne Mail an marco@low-riders.de und dann teile ich den Link mit wo die Folgen liegen.
Gruss Marco
Hi Julian, ich haette alle folgen der 2. Staffel in super mpg qualitaet !
Wenn interesse besteht !
Gruss Marco
Hallo Para,
also der alte SLK 320 hat 216 PS
In der neuen Baureihe wurde dieser durch den SLK 350 ersetzt der hat sogar 272 PS und der SLK 32 AMG wurde durch den SLK 55 AMG mit 360 ersetzt. Wobei mir persoenlich der neue vom optischen usw besser gefaellt.
Gruss Marco
Hi,
ich habe ein KW Gewindefahrwerk Variante 2 in meine 3,2er und ich bin Top zufrieden. Es ist genau die richtige Mischung zwischen nicht zu hart und nicht zu weich. Bin schon einen mit dem S-Line Fahrwerk gefahren und der war mir persoenlich eine Nummer zu hart.
Gruss Marco
Hi Wellem,
also meiner Meinung nach sollten Federn ausreichen. Da das S-Line Fahrwerk eh schon andere Stossdaempfer hat, ist die haerte okay. Ist aber auch ne Frage wie tief Du Dein Auto legen moechtest. Mit einem Gewindefahrwerk hast Du da eben mehr moeglichkeiten. Schau am besten mal bei H&R oder Eibach. Die haben gute Federn zu normalen Preisen im Angebot.
http://www.eibach.de/frame.inc.php?…2&LID2=8&LID3=0
http://www.hr-spezialfedern.de/
Ich habe in meinem 3.2er ein Gewindefahrwerk Variante 2 von KW mit dem ich voll zufrieden bin.
Gruss Marco
Also ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen. Das ist echt mal ne wirklich super Sache und ne 1a Anleitung. Davor habe ich respekt und ziehe meinen Hut.
Gruss Marco
Mmmm, also ich hab jetzt mit meinem 27000km runter und die Matten sehen noch gut aus...
Gibt bzw gab es da vielleicht aenderungen beim Zulieferer ?
ZitatOriginal geschrieben von A3DSG
Oh, Doppelpostings am frühen Nachmittag.
![]()
Warst wohl doch schon zu oft am Kühlschrank heute ...![]()
Munter bleiben! Feiere noch schön! 8-)
Nee, ich bin direkt am Kuehlschrank sitzen geblieben 8-)
Hi, ja ich werde es versuchen. In dem Alter wird das mit dem Feiern ja nicht mehr so dolle
Hi, ja ich werde es versuchen. In dem Alter wird das mit dem Feiern ja nicht mehr so dolle
Hallo @All,
wer sich bei Audi den Geschaeftbericht 2004 anfordert, bekommt diesen PLUS die DVD 25 Jahre Audi Quattro "Sieg einer Idee" kostenlos zugesendet.
Unter diesem Link kann man das ganze anfordern :
http://www.audi.com/jsp/de/de/kont…anzberichte.jsp
So long,
Marco
ZitatOriginal geschrieben von Paramedic_LU
Sehr schöne Bilder, daß muss man sagen.
Dankeschön !Was gabs so zu berichten? Wie lief das ab? Wieviel waren da in etwa gekommen?
Hi,
das dankeschoen werde ich meinem Bruder weiter geben. Er war das ganze WE in Ingolstadt.
Hat den Sport Quattro (rot mit Kennzeichen SIM-LW11) dort hin gebracht. Soviel ich weiss waren
von den 240 Sport Quattro die gebaut wurden leider nur 20 da. Ur-Quattros usw muessten es
um die 500 Stueck gewesen sein. Walter Roehrl und auch Stig Blomqvist waren da und haben
freudig Autogramme gegeben, sich an den Autos fotografieren gelassen und waren fuer einen
Smalltalk zu haben. Frank Biela war Sonntags da, als die komplette Audi Quattro Rennserie
vorgestellt wurde. Muss ziemlich gut gewesen sein. Ich werde, sobald ich mehr Infos und Bilder
habe weiter berichten. In 5 Jahren soll angeblich wieder ein Treffen geplant sein. Sollte man sich
vielleicht mal im Hinterkopf behalten.
Noch eine kleine Anekdote von Walter Roehrl : Fahrzeuge mit Front- oder Heckantrieb sind eigentlich
nur Notloesungen !
Wer etwas ueber den Ur uns Sport Quattro lesen moechte findet hier ein paar nette Infos :
Gruss Marco