ja ist so! mehrmals mit 2 verschiedenen GPS Geräten gecheckt.
Bei 50 ist die Abweichung max +1, bei 100 2 und bei 250 4 Km/h am FIS. Der Tacho zeigt es ähnlich, vielleicht 1-2 mehr, aber bei höherem Tempo schau ich nicht wirklich lange auf die Nadel
Beiträge von videoschrotti
-
-
wünsche Spass und Freude mit dem Neuen.
Zum Xenon Flackern rate ich aus meiner aktuellen Erfahrung, tausche vorerst nur die Xenon Lampen (D1S). Bei der KM Leistung des Wagens sehr wahrscheinlich, dass die Xenons am Ende sind. Such dir ein gutes Angebot im Netz. Ich hab für meinen die neuen bei Lichtex.de gekauft. War mit Preis und Abwicklung sehr zufrieden. -
bin gespannt, bei meinem 3,2er beträgt die Abweichung maximal 4 Km/h
-
BJ 06 / MJ 07
Fahrer: 398mm, Durchmesser Stopfen 9mm
Beifahrer: 377 mm
hinten beide: 395mm
Grüße aus Wien -
wichtiger Tipp: bitte fahr direkt zu Zoran! Hab*s in Wien 2x mit einem Tuner versucht, der mit Zoran kooperiert. Es ist ein RIESEN Unterschied, wenn der Meister selbst Hand anlegt. Außerdem macht es Spaß dem kleinen Dicken auf der AB in D mal ohne schlechtes Gewissen die Sporen zu geben. Verbinde es mit einem Kurzurlaub in der Gegend rund um Schwäbisch Gmünd / Durlangen. Tolle Gegend, nette Menschen und gute preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten.
-
toller Sound
zum Tacho: hast du schon einen Vergleich mit einem GPS gemacht? -
Das Thema Glaspalast ist unerschöpflich und was die Mitarbeiter beim
eben nicht gerne sehen, ist wenn der Kunde mit dem Fahrzeug in die Halle mitkommt. Dann wird offensichtlich, dass ein und derselbe Mitarbeiter auf dem immer gleichen Arbeitsplatz, zu verschiedenen Stundensätzen verkauft wird. Wer premium kauft / fährt darf auch premium zahlen.
Aber die Eingänge der Marken sind schön brav getrennt. -
earlgrey
Danke! Der Punkt zuviel ist mir in der Früh wohl nicht aufgefallen (keine Lesebrille aufgehabt)
Wurde als Kind mit "Kapitän" Auto-sozialisiert....
und bei den mangelhaften Werkstätten kann ich dir nur recht geben - auch die mit F können toll "daneben hauen"
deshalb lasse ich meine Autos auch nicht mehr alleine beim "Onkel Doktor", das hat schon schlimme Fehler verhindert. -
-
wenn du ein DSG hast, fällt mir zum Thema Motorlast 88% die Drehmomentbegrenzung ein
und das führt mich zur Empfehlung: nimm Kontakt mit Zoran auf (wenn die Kette OK ist) -
S-Tronic
Ich kann dir da nur komplett zustimmen. Die vom Hersteller vorgegebenen Verfahren für Bedienung und Wartung orientieren sich zu 100% am zukünftigen Umsatz. Wenn die Lebensdauer zu lange ist, verlieren sowohl Hersteller als auch Händler viel Geld. Das Zitat des Händlers, bei dem ich meinen letzten Wagen im Topzustand abgegeben habe: "Des is net guat, do find ma nix, wos sull i ihna do obziagn? Wenn a jeda so a Auto brimgt, geh i z*Grund!" (O-Ton)
Sagt wohl alles. -
Ich wünsche euch gute Fahrt und viel Spass. Seit dem letzten Zoran Update habe ich an meinem SB viel Freude
Lasst mir den Meister lieb grüßen von seinem Fan aus Wien.
-
genau! und das Eifon bestellt dann bei Apple die weisse Waschflüssigkeit im 100ml Nachfüllbeutel......
-
der Preis ist sicher "rekordverdächtig"
und die nächste Version hat sicher auch noch einen Microcontroller verbaut, der die Wisch/Waschgewohnheiten des Fahrers analysiert und per Internet an den Hersteller übermittelt....;) -
vor Jahren hatte ich einen Renault Espace, da ist das serienmäßig verbaut. Hab aber im Winter damit extrem schlechte Erfahrungen gemacht. Trotz hoher Frostschutzkonzentration im Waschwasser, haben sich an den Wischerblättern / Düsen, bei sehr tiefen Temperaturen, Eisklumpen gebildet und das Wischerblatt hat an 5 Stellen abgehoben. Das hat bedeutet oft stehenbleiben und Wischer abklopfen. War damit nicht wirklich glücklich.
-
Das stündliche Ändern der Preise dient der Verwirrung des Konsumenten.
Erstaunlich ist auch, dass in Ö unsere OMV an ihren Tankstellen den Super100 um ca 20 - 30 Cent teurer verkauft als zB Slowenien (an den OMV Stationen). Wenn ich im Süden bin zahlen sich die 5 km über die Grenze immer aus. -
mein HTC Desire funktioniert mit der BT Variante einwandfrei am RNS
-
Update
seit der Reparatur alles fein, das Flackern hat ein Ende gefunden -
@TRT
praktisch wärs für die Automobilhersteller schon, wenn sie dem Kunden dann mit dem Bewegungsprofil nachweisen könnten, wo - wer - was am Fahrzeug "optimieren" hat lassen.
Aber ich bin mir sicher, dass ein großer Teil der Appleuser sich einfach "verappeln" lassen wird. -
hab noch immer das Problem mit dem Thankomaten, wenn ich poste