Am besten man stellt sich Alexa ins Wohnzimmer und amazon weiß alles......
Beiträge von videoschrotti
-
-
Q3 wäre auch mal nett. Habe jetzt beim Service einen Passat Kombi mit dem 150PS TDI +DSG gehabt- möchte ich nicht geschenkt. Das DSG ist für mich mit der originalen Software unbrauchbar.
-
Da könnten unsere Freunde und Helfer mal was sinnvolles für die Umwelt tun:
Statt mit der Laserpistole Geld zu verdienen, einfach jeden qualmenden Diesel anhalten und einer Überprüfung zuführen. Da hätten wir schnell 30 - 40% der Stinker von den Straßen. Speziell auch Taxis. -
Da bin ich gespannt ob die amazon / Bosch auch 2 Jahre halten.
Meiner Erfahrung nach halten die originalen vom Freundlichen deutlich länger als die Internetware, die möglicherweise gefälscht ist. -
Spurplatten sind ein schlechter Kompromiss!
Wenn du schon Geld für einen Neuwagen in die Hand nimmst, dann kauf auch gleich passende Felgen dazu.
[Allgemein] OZ ultra leggera 8x18 ET45 mit 225/40-18 Reifen -
das Ding, wie viele Insassen sich im Auto befinden?
weil das Auto erkennt welcher Sitz belegt ist....Gurtwarnung??.... -
da braucht die auch keiner mehr
dafür gibt es dann im Winter 18/19 abgelagerte Winterreifen... -
Die Kleber sind bis Februar nicht lieferbar...
Super Vertriebsleute.....haben wohl vergessen den Forecast abzugeben -
eben deshalb mein Hinweis auf die originalem ^Ohren '
-
Der Preis ist ja echt der Wahnsinn.
Damals kostete das Navi als Aufpreis / Extra genauso wie heute 2.500€. Das sind willkürlich angesetzte Preise die nicht dem "wahren Warenwert" entsprechen. Erst recht als Ersatzteil für ein 10 Jahre altes Auto.
Der Nachteil von Fremdlösungen sind neben der schlechten Optik auch noch veritable Nachteile in der Funktion / Integration am Fahrzeug.
Es gibt kein Fremdsystem, dass die Drehzahlinformation der Radsensoren auswerten kann um die Genauigkeit zu erhöhen bzw. auch ohne Satellitenempfang die Position zu errechnen anhand der gefahrenen Strecke / Richtung.
Es gab auch Fälle wo eine schlechte / mangelhafte / falsche Integration eines Fremdgerätes den Datenbus des Fahrzeugs negativ beeinflusst hat.Aber wenn's nur laut sein soll und ein buntes Display haben soll, na dann....auf nach China.
WolfgangSarah1981
Ich würde das Teil mal rausnehmen (die Entriegelungs"Ohren" gibt's beim Händler um ein paar €) und die Verkabelung begutachten. Vielleicht ist ein Stecker nur halb aufgesteckt. Den oberen Deckel kann man am RNS-E leicht abnehmen und mal einen Blick ins Laufwerk machen. -
jede Wette die Kiste war vorher schon Schrott
ein von der VAG freigegebenes Mittel löst dir keine Dichtungen auf
Fotos des Schadens wären gut und prüfe mal die History des Wagens bzw. die Echtheit des KM Stands
Die Bilder sind für mich eindeutig. Wie lange hat der Verkäufer den Wagen vor dem Verkauf an dich besessen?
Am Motor hat schon wer sein Glück versucht und die Karre "verkaufsfertig" gemacht, damit die Probefahrt unauffällig verläuft.
Meine Vermutung: man hat dir hier wissentlich eine "Gurke" angedreht.
So du eine Rechtsschutzversicherung hast: auf geht's, da würde ich mir Geld zurück holen, das ist arglistige Täuschung -
-
-
-2 / -3 sind akzeptable Werte, mein 3,2er hatte diese Werte über viele Jahre und km.
Das Geräusch wird als "Loseräderrasseln" bezeichnet, tritt im unbelasteten Zustand P und N auf, ist unbedenklich. -
-
...und weil aus Sparsamkeit das Öl nach dem Ende der Garantie dann auch mal 3 oder 4 Jahre im Motor bleibt, weil das hält ja eh 50.000km...
Dann sehen die Motore innen so aus. -
-
-
Hm, ich weiß nicht wie es in Österreich ist, aber in Deutschland sind Privatverkäufe unter Ausschluss von Rücknahme und Gewährleistung - oder wie sagt man immer: Gekauft wie gesehen. Ich gehe mal stark davon aus, dass es einen Kaufvertrag gibt wo dies drinsteht.
Worauf ich hinaus wollte ist die "arglistige Täuschung". Dichtungen lösen sich nicht in 1-2 Wochen auf. -
Ganz schlimm ohne DSG Anpassung past mal gar nix mehr.
Die Mehrleistung verpufft an den Begrenzungen des DSG.
Nur die gemeinsame Abstimmung von Motor- und Getriebesteuerung bringt ein gutes Ergebnis.