1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Elektronik, Assistenzsysteme, Navigation, Beleuchtung, Sound und Infotainment inklusive OBD
  5. Beleuchtung

Defekte LEDs in Rückleuchten - Was kann man machen?

  • Goldfinger
  • 7. Januar 2018 um 20:44
  • Erledigt
  • Goldfinger
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    591
    • 7. Januar 2018 um 20:44
    • #1

    Moin moin,

    mal eine Frage zu den LED-Rückleuchten allgemein...
    Meine neuer S3 wird ja diese neumodischen LED-Rückleuchten mit diesen dynamischen Blinkern haben.

    Das sieht zwar schön aus, aber was macht man eigentlich falls hier mal eine oder mehrere LED in den Lampen kaputt geht?
    Kann man diese auch austauschen ähnlich wie bei den Birnen oder braucht man dann komplett neue Rückleuchten?
    Das Wäre ja ziemlich teuer. Aber es sieht ja auch ziemlich doof aus, wenn eine oder mehrere LEDs defekt bzw aus sind.
    Sowas sieht man ja immer wieder mal bei den billgen Tuning-Rückleuchten bei Golfs etc. dass hier mal einzelne LEDs defekt sind.

    Fallen defekte LEDs eigentlich unter die Garantie? Danke im Voraus :)

    Einmal editiert, zuletzt von Goldfinger (7. Januar 2018 um 20:46)

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.842
    Bilder
    100
    • 7. Januar 2018 um 21:55
    • #2

    keine Garantie auf Leuchtmittel und es muss die ganze Leuchte getauscht werden

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    591
    • 7. Januar 2018 um 22:00
    • #3

    Kann man die Lampen dann wenigstens auf "normale" Varianten um rüsten?

    Einmal macht man den Tausch ja mit, aber irgendwann ist die Luft ja raus...

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.842
    Bilder
    100
    • 8. Januar 2018 um 05:09
    • #4

    eigentlich sollten die LEDs ja ein Autoleben lang halten

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • xyiaan
    SchraubdichSchlau
    Beiträge
    118
    • 8. Januar 2018 um 20:13
    • #5

    Sollen sie, aber ich habe schon einige Rückleuchten bei Golf 1K und Passat 3C getauscht.
    Ich bin ebenso der Überzeugung die neueren Modelle werden auch ständig neue Rückleuchten/Scheinwerfer brauchen.
    Wenn man sich dann noch so anschaut was ein aktueller Bi-LED Scheinwerfer kostet 2000€ und aufwärts nach Hersteller... Da kann man nur hoffen das einem regelmäßig einer auf die Karre fährt, sodass die Versicherungen diese übernehmen [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 8. Januar 2018 um 22:42
    • #6

    Ich erinnere mich an lediglich einen Audi, den ich jemals mit einer LED-Zahnlücke im Rücklicht gesehen habe und das war ein ziemlich früher A6 4F. Also 12 Jahre alt. Ich sehe hier absolut kein Problem und Fertigungsfehler sollten sich in der Garantiezeit bemerkbar machen. Wenn sie ausfallen, dann sicherlich sehr sehr weit jenseits der Garantiezeit. Ich denke und hoffe, daß Audi hier etwas mehr Mühe und Qualität reinsteckt, als man in den Nachrüstleuchten findet.

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum