Beiträge von videoschrotti
-
-
-
Noch einen Tick schöner fände ich es wenn sie auch für die seitlichen Bereiche auf den hinteren Kotflügeln noch 2 weitere kleinere Stücke anbieten würden, die die Form des Heckklappenspoilers aufnehmen und langsam zur Seite auslaufen lassen würden
Schönes Aussehen bedeutet nicht zwingend, dass es auch aerodynamisch gut ist. -
Ich habe vor ein paar Wochen bei Audianer für meinen S3 die Scheiben und Beläge von ATE für vorne gekauft und im Rahmen des Service / TÜV wurden die Teile von Audi ohne zu murren eingebaut.
-
-
-
Bilder von meinem fallen definitiv aus, das Autohaus führt schon für die Besichtigung des Hagelschadens Wartelisten....
bis meiner wieder fotogen wird, werden Wochen vergehen
zum Glück ist der Wagen fahrtauglich -
Dazu 2 Ideen:
als erstes würde ich den Kühlkreislauf mit Unterstützung durch den VAG Tester oder VCDS entlüften.
Die Schilderung vom Pegelsprung bedeutet, dass unter Druck die Luftblase zusammengedrückt wird. Wenn man dann den Druck entweichen lässt, steigt der Kühlmittelstand wieder an.Das 2.:
bei meinem S3 wurde der gesamte Kühlmittelregler auf GW getauscht, da der Kunststoff undicht wurde und Kühlmittel ausgetreten ist bzw. beim Abkühlen Luft angesaugt wurde.
Dazu gibt es eine TPI. Ein guter Mitarbeiter findet das im System. -
Copy / Paste
Du kannst die Zahlenreihe markieren, mit der rechten Maustaste kopieren und in ein Textfile kopieren. -
Deswegen sollte man die originale Kodierung speichern und danach erst Veränderungen machen.
-
Meine Herren, bitte steigen Sie aus dem Sattel!
Dieses Pferd ist bereits tot.
-
Das einzige wirksame Gegenmittel ist Kontrolle und Stilllegen des manipulierten Fahrzeugs.
Funktioniert ja auch bei tiefergelegten und zu lauten Fahrzeugen! -
-
Dampfblase im Kraftstoffsystem?
-
-
Werde dennoch bei dem 0W-40 bleiben
Kenne mich mit den einzelnen Werten, die auf den ersten Blick sich stark ähneln, nicht wirklich aus.
Da ist doch alles schon gesagt. -
Das Ende vom Trinkgeld...
-
http://www.fischerpanda.de/
Schau mal, gute Erfahrungen im TV Bereich -
Materialfolter ja, aber ...
Wenn die"Premium" Fahrzeuge die Serienleistung nicht aushalten, ist was faul. -
Bei meinem S3 hat die Kraftstoffleitung Vibrationsgeräusche verursacht. Da gibts eine TPI dazu. Es wurden die Befestigungen geändert. Das Geräusch ist danach nicht wieder aufgetreten.