Starker Beitrag!
Bei uns wird "das Update" von den Automobilklubs ÖAMTC und ARBÖ gelobt. Es gibt angeblich keine Nachteile....
Man kann nur froh sein, wenn man nicht betroffen ist.
Beiträge von videoschrotti
-
-
Für eine Audi Fachwerkstätte ist die Einstellung der LED Scheinwerfer kein Mirakel.
-
gerade darüber gestolpert:
Eine ältere Dame kommt zum Arzt und sagt:
"Doktor, ich habe diese Blähungen, obwohl sie mich nicht so sehr stören.
Sie stinken nie, und sie gehen immer leise ab. Wirklich, ich hatte bestimmt
schon zwanzig Blähungen, seit ich hier im Raum bin, obwohl sie das nicht bemerken konnten,
weil das ohne Geruch oder Geräusch passiert."
Der Doktor: "Nehmen Sie diese Tabletten und kommen Sie in einer Woche wieder."
Nach einer Woche erscheint sie erneut und sagt:
"Doktor, was zum Teufel haben Sie mir da gegeben? Meine Blähungen, obwohl sie immer noch leise sind,
sie stinken fürchterlich!"
"Sehr gut. Jetzt, wo Ihre Nase wieder funktioniert, wollen wir uns um Ihr Gehör kümmern..." -
2Jahre älter und 100.000km mehr auf der Uhr
Betriebskosten mind. 2x so hoch
für mich klar gegen den RS4 -
Ich linke hier mal zu einem alten Post von mir mit den Daten der VAG orininal Öle Stand April 2013.
original VAG - Öle / Viskositätsdaten
Vielleicht kann jemand zu Vergleich ein aktuelles Sicherheitsdatenblatt beisteuern. -
-
Allerdings müssen die Zinsen,die dieses Geld erwirtschaftet ,ebenso als Verdienst angegeben
Welche Bank zahlt heute noch Zinsen über der Inflationsrate? -
Vielleicht wurde die Ölqualität geändert.
Das bezieht sich auf das schlechtere Schalten nach dem Service. -
-
sieht gut aus
-
kostet dank 5 Jahre sorgenfrei nichts...
sollen mal machen die Buben -
Die Antwort von meinem Kontakt im AH:
Keine Info vom Werk und "Vergiss es, das ist genauso eine Phantommeldung wie die ständigen Klimaanlagenfehler...."
Solange die Warnlampe im KI aus ist, keine Meldung im FIS erfolgt und der Wagen normal funktioniert, kann man die Fehlereintragung ignorieren.
Im Rahmen von nächsten Service (noch 3000km) wird eine geführte Diagnose gemacht.
Bis dahin gute Fahrt.... -
Alles Gute!
-
Heute hatte ich mal wieder Zeit um nachzusehen:
8 x seit der letzten Löschung wurde der Fehler wieder gesezt.
Habe mit der neuen VCDS Version von heute auch 4 Kanäle für die Spannung gefunden.
Keine auffälligen Werte, 12,8V bei eingeschaltener Zündung, kurz 10,8V beim Starten und 14,7V bei laufendem Motor.
Werde morgen die Fehlermeldung per Email an meinen Bekannten im AH schicken. Vielleicht gibts dazu schon Infos. -
-
Also für mich hat sich die Garantie beim 3,2er sehr bezahlt gemacht.
Regulär hätte ich für alle Reparaturen ca 11.000 € zu bezahlen gehabt
Da waren die 750€ gut angelegt. -
Dagegen spricht, dass der Fehler nach dem Löschen erst ein paar Tage später wieder da ist.
-
Ich habs 1:1 aus dem Log kopiert. Mehr steht da nicht drinnen.
-
Da keine Anzeige erfolgt und die Fehlermeldung keinen Hinweis enthält, ist es schwierig den Zeitpunkt einzugrenzen. Ich vermute die SSA. Denn hin und wieder vergesse ich sie zu deaktivieren und werde erst an der Kreuzung erinnert, wenn der Motor ausgeht. Aber auch das ist nur geraten.
-
nicht geprüft....aber danke für den Input