Also das Geräusch ist / war temperaturabhängig. In der Garage hat es immer minimal um 15Grad. Wenn der S3 dann tagsüber draussen abgekühlt war, hatte ich bei der Heimfahrt wieder das Geräusch.
Heute habe ich mich mal in den Fussraum gelegt und nach dem Geräusch gesucht. Ich wurde bei der oberen Rückzugsfeder fündig. Es gibt eine kleine Feder an der Vorderseite des Kupplungspedals und eine grosse in einem Kunstoffkäfig oberhalb des Pedals. Diese Feder hat dieses eigenartige Geräusch verursacht. Eingesprüht mit WD40 und weg war das Knarzen. Mal schauen wie lange das hilft. Falls die Geräusche wiederkommen kann ich jetzt wenigstens genaue Angaben machen.
Beiträge von videoschrotti
-
-
ich habe das mit meinem 3,2er vor ein paar Jahren in Ö Raum Wien gemacht
OMV bietet hier ofiziell 100 Oktan an, der Effekt war auch damit nachweisbar
ich hatte Zoran von CC damals gebeten die Optimierung auf 100 zu machen,
deshalb war der Unterschied auch nur max. 2 Grad zu gutem 98er Sprit -
Doch im Inneren, am Abend war das Geräusch wieder manchmal da.
-
So das Geräusch ist weg!
Ich bin mit dem Wagen durch eine Waschanlage mit Unterbodenreinigung gefahren und seither knarzt das Kupplungspedal nicht mehr. Wird wohl von Salz / Auftaumittelrückständen verursacht worden sein. Bin gespannt ob es am Abend wieder da ist. -
Dieses Knacken / Knarzen tritt seit heute Abend auf. Es ist nach dem Druckpunkt, also bereits voller Kraftschluss Motor / Getriebe und kommt vom Pedal. Ich vermute, dass wieder das Lager des Pedals defekt ist. Wenn es das ist, dann hat es ca 8000 KM gehalten. Werde morgen mal wieder beim
en vorbeifahren. -
ok, danke ist ein https link gewesen
-
seit heute neues Geräusch am Kupplungspedal
hier ein kurzes VideoExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
ein schöner S3....
Gratulation zum Kauf und allzeit knitterfrei -
...dann wird es eben auch VW-Sport geben....
-
...atemberaubende Übersetzung...
aber eines ist klar: Verbrecherorganisationen sind weltweit tätig und deren Tätigkeit begegnet uns alltäglich -
Gut gerutscht mit der "Alten Wittwe" und jeder Menge Feurwerk.
Euch allen ein gutes, erfolgreiches 2016! -
Euch allen wünsche ich einen guten Rutsch und ein gutes Neues!
-
Einen Golf 1,2 TSI auf R oder GTI Optik umbauen geht gar nicht find ich, lieber ein Wolf im Schafspelz als eine Schildkröte im Gepardendress.

...oder wie gestern gesehen: S3 8P, super tief, extra breit - optisch 300km/h...
dann hat der Bauernbub den Spardiesel angeworfen und ist unter lautem Nageln mit schwarzer Wolke (vom billigen Chiptuning) und einem verhaltenen "Quieek" der Vorderräder davon gehoppelt...
einfach armseelig, von Spaltmassen oder Lack wollen wir mal garnicht reden... -
-
Das trifft auch auf die Xenons zu. Waren bei meinem S3 auch zu tief ab Werk. Ich vermute, dass die voreingestellten Leuchteinheiten einfach eingebaut werden ohne nochmals nachzumessen. Außerdem wird sich auch die gesamte Karrosserie/Fahrwerk erst nach einiger Zeit gesetzt haben. Das sollte bei der Auslieferungsdurchsicht beim Händler vor der Übergabe an den Kunden gegebenenfalls korrigiert werden. Aber was sollte nicht alles gemacht werden und fällt dann doch der Schlamperei zum Opfer.
-
wir verwenden im kritischen Bereich, mit hohen Datenraten (Videoschnittbetrieb) Synology
im Officebereich seit vielen Jahren QNAP in verschiedenen Varianten
und WD nur wenn bereits mehrere Backups failsafe vorhanden sind
die WDs zicken bzw. sterben unvermittelt und wenn das deine einzige Speicherung war - gute Nacht... -
nimm QNAP oder Synology wenn du was zuverlässiges suchst
die WD Varianten sind nach meiner Erfahrung nicht zuverlässig -
entscheiden ist, dass ein Kreis als Kreis dargestellt wird
im Zweifel mit dem Lineal nachmessen
wette schon jetzt, es wird bei einem 16:9 Monitor 1920x1080 sein -
...keine Sorge, ich bin 18 mit 38 Jahren Erfahrung....
und was 16:9 betrifft: ich war "mitten drinn" statt nur dabei...