Beiträge von videoschrotti
-
-
Der Wärmewert der Kerzen muss zum Motor und der Verbrennungstemperatur passen.
Wenn man Kerzen mit zu hohem Wärmewert fährt, wird sie verrußen also schwarz werden. Wenn der Wärmewert zu gering ist, können die Elektroden schmelzen, die Keramik Isolatoren zerbröseln. Dann "gute Nacht" wenn die Bruchstücke sich zwischen Kolben und Zylinderwand einfinden...
Ein gutes "Kerzenbild" zeigt einen leicht braunen Belag an der Keramik. Dann ist alles OK.
Unabhängig vom Wärmewert gilt es den Elektrodenabstand zu beachten. Bei höherem Druck im Brennraum durch Aufladung empfiehlt es sich den Abstand zu verringern. -
Habe bei meinem 3,2er bei 60 und 120tkm den Benzinfilter wechseln lassen. Ist eine Aktion von 5 Minuten. Da der Filter auch Ventile enthält die verschleißen können, ist aus meiner Sicht ein Wechsel sinnvoll.
Im Mai gab's hier in Ö auch eine Aktion für die R8, da muss der Filter wegen fehlerhafter Ventile getauscht werden. Dazu muss der linke hintere Kotflügel ab..... -
Um die Diskussion um meine Erfahrung zu bereichern:
Ich habe bei meinem 3,2er den Luftfilter 2x jährlich mit Pressluft gereinigt und nach ca 25.000km erneuert. Das werde ich beim S3 jetzt auch so handhaben. -
ja, lässt sich alles kodieren und speicher, nach 10 Minuten Zündung aus, ist die originale Programmierung wiederda.
-
Auch diesmal kein Glück mit der dauerhaften Abschaltung des Start/Stopp Systems.
Mein S3 ließ bisher alle verschiedenen Versuche zu, aber nach 10 Minuten Zündung aus sind alle Standadwerte wieder da und das Start/Stopp ist wieder aktiv. -
Öltemperaturanzeige funzt!
Zur Uhrzeit habe ich nichts gefunden....
Außerdem habe ich wieder einmal probiert das Start/Stopp System permanent auszuschalten.
Mal schauen ob es diesmal von Dauer ist, weil bisher hat sich das System immer wieder selbst aktiviert. -
UST
DANKE! Die Uhrzeit statt des Datums, das hätte ich auch gerne.
Ich geh jetzt mal mit dem VCDS an meinem S3 spielen..... -
Dein Youtube Video ist privat....
-
Da mein Vertrauen in die Haltbarkeit nicht allzu groß ist, habe ich das "5 Jahre sorglos Paket" mitgekauft.
Und ich weiß schon jetzt, dass ich den Wagen am Ende der Garantie wieder abgebe. -
@earl
Ich meinte den EA888 -
Für mich bleibt spannend wie sich der auf 2 Liter geänderte 1,8er im S3 verhält.
Die 2 Liter erreicht er ja nur durch geänderten Hub.
Die 3 "leisen" Zahnketten sind ein Kapitel für sich. Wer VCDS hat kann ja mal im Motorsteuergerät stöbern. Da finden sich einige Punkte wo von Verschleißanpassung der Ketten die Rede ist.
Wie Para schon geschrieben hat: die Ölproblematik haben wir im Griff. Aber, dass uns dann eine schneller verschleißende Kettentechnologie untergejubelt wird....die "leise" stirbt.... -
mein S3 hat auch 2 LED Leuchten li/re im Kofferraum
-
Die Vorträge waren gut, sowohl für mich wie auch meine Tochter. Gute Sprechausbildung, humoriger, kurzweiliger Vortrag. Aufgrund meiner technischen Ausbildung und dem jahrzehntelangen Interesse an der Kfz-Technik, waren für mich auf dem gebotenen Level keine Fragen offen. Meine Tochter als studierte Ökonomin hat viel Neues erfahren und gelernt. Auf der Fahrt nach Hause hatte sie dann doch einige Fragen, die ich ihr beantworten konnte. Es ist immer schwer für eine Gruppe, deren Informationsstand unbekannt ist, einen perfekt ausgewogenen Inhalt zu bieten.
-
das heisst dann: aus "gut informierten Kreisen"
HAHA -
Ich konnte bei meinem keine temperaturbedingten Veränderungen feststellen.
Habe den Wagen seit Ostern und nun bald die 7000km voll. Die tiefste Morgentemperatur war 7 Grad, auch da völlig normales Fahrverhalten. Wobei ich es vermeide den Motor im kalten Zustand über 3000 U/Min zu drehen und Vollgas gebe ich nicht vor 80 Grad Öltemperatur. -
Nach 3 schönen Tagen und 1393km wieder gut zu Hause angekommen.
Vielen Dank an dich Michael für die perfekte Organisation.
Aus Wien nochmals Grüße an alle TeilnehmerInnen, ich freue mich ein Teil dieser Community sein zu dürfen. -
Konzernfremde Fahrzeuge werden an der Ortseinfahrt von NSU verschrottet!
Hab 2 Plätze frei, wenn wir dann nach Führung und Brauhaus ins Rössle heimfahren.... -
Stolze 17 Tage nach der Bestellung ist die neue Gurthöhenverstellung heute angkommen. Morgen wird das Teil ausgetauscht. Einer ruhigen Fahrt nach NSU ohne "Babyrassel" steht nun nichts mehr im Weg.
-