Beiträge von Arthur

    Yuppes
    Ich kann nur sagen wie es bei mir war: Mein Händler sagte mir das der Wagen am 28.09.11 in die Produktion geht und in der KW 41 fertig sein soll.

    Heute habe ich mit dem :) telefoniert und einen Abholtermin für den 25.10.11 ausgemacht :thumbup: . Hätte das Auto aber schon am 21.10.11 (KW42) abholen können. Heißt ca. 2,5 Wochen Fertigungszeit inkl. Endkontrolle.

    Edith: Sorry, das sind eher 3 Wochen!

    Daniel,
    da kann man nur zustimmen, auch wenn 700€ Mehrkosten entstehen. Man bekommt ja auch ein gewisses Leistungsplus mitgeliefert.
    Weist Du ob das rein bei aufgemachten der Fall ist oder auch bei Serie?

    coolhard
    ist das so mit der Mehrleistung? Durch das größere Volumen?

    Würde mich auch interessieren ob das nur aufgemachte Motoren betrifft? Ich dachte es betrifft auch die Serie (früher oder später).
    Denn Leistungsoptimierungen kommen für mich beim RS3 mit Sicherheit nicht in Frage...

    edit meine 2.Frage wurde schon beantwortet. Danke didi

    Danke @didi+psychedelic
    Wusste ich nicht, dass die Halterungen Probleme machen. Wenn ich das richtig verstehe ist das eine Sinnvolle Ergänzung/Verbesserung den LLK auszutauschen bzw. die Klammern zu verbauen?
    Aber mal ernsthaft: an einem nagelneuen Auto den LLK rausschmeißen und dafür über 700,- zu löhnen, kann ja net wirklich der Sinn so einer Anschaffung (RS3) sein, oder ?(

    Volle Zustimmung quattrofever. Genau so seh ich das auch mit der Reling. Mein 3,2er hat jetzt auch eine aber mein RS kommt ohne.
    Irgendwie kommt da mit Reling bißchen Kombi-Optik rein! Aber wie schon erwähnt: Jedem das Seine. Wär ja blöd wenn alle in Daytonagrau mit Dachreling + Optik-schwarz unterwegs wäre :D

    Zum Thema:
    Meiner KW11 bestellt, Liefertermin vorraussichtlich KW 42. Weiß, keine große Ausstattung.
    Wäre dann eine Lieferzeit von 7 Monate. Ist doch alles in Butter, oder??? :whistling:

    Hallo. Haben sich ja einige zu dem Thema geäußert seit meinem post. Leider hatte ich seither keine Zeit.

    Also zu allererst: Die Karre sprinntet wieder wie ne eins. Para hatte mir ja den Tipp gegeben nach den Massenpunkten zu schauen. Kann nur sagen: 100 Punkte Para. War in der Werkstatt da ich an dem Wochende nicht dazu kam selber zu schauen und ich ja ohnehin den Termin wegen der Lambdasonde hatte.
    Werktstattleiter hatte mir bestätigt dass die ganzen Meldungen (Lambda, ESP) und ruckeln nur von diesem Massenproblem waren.
    Das bedeutet auch das mit dem LMM alles in Ordnung war und ist. Übrigens war das nicht mein erster K&N den ich eingebaut habe. Also wie ich ihn zu behandeln bzw. zu ölen habe weiß ich schon...

    Noch was zum Dreck im Kasten: Mein Golf GT V; 2,0 Tdi hat mit originalem Kasten und Ansaugung ebenfalls tote Fliegen im K&N.


    ESP könnte mit dem LMM zusammenhängen, bzw meistens waren es hier korrodierte Massepunkte. Haste da schon nachgeschaut wie die im Motorraum aussehen?
    Vielleicht hat sich durch höhere Anströmung etwas ÖL am LMM abgeschlagen?

    EDIT:
    Lambdasonden gehn gerne kaputt. Besonders dann wenn man lange ohne Softwareupdate gefahren ist ( 8087 oder ähnlich). Denn das wurde im Nachhinein von Audi programmiert zum Schutz der Sonden. Mit hats auch mal eine durchgehauen. Da war aber Motorchecklampe an.


    Korrodierte Massepunkte?? Dumeinst den Stecker am LMM?
    Ja Ja die Lambdasonden... das ist jetzt die 4. Das Update hatte ich schon lang drauf (hat mir auch Zoran bestätigt)
    Den LMM werd ich dann mal kontrollieren. Paramedic hast du den K&N drin??


    Diesen K+N Filter rausschmeißen und einen Serienfilter reinsetzen. Dank dem K+N-Filter darfst dir jetzt warscheinlich einen neuen Luftmassenmesser kaufen ! :cursing:


    Ja evtl. aber jetzt hab ich ihn ja schon drin. Jetzt schau ich mal ob ichs rausfinden kann woran es liegt. Wie geschrieben bin ich am Dienstag in der Werkstatt und lass dann den LMM messen. WENN er defekt ist kann ich immer noch den K&N raus schmeißen.

    Hallo Leute,
    hab jetzt seit 2 Wochen ebenfalls das NWT 2.0 drauf. Am Anfang alles Klasse. Jetzt gibts paar Probleme die aber sicherlich nichts mit mit dem NWT zu tun haben. Hab die Domi-box + K&N. Jetzt hab ich Leerlaufruckeln und "Löcher" beim hochdrehen. Ist ja dann wahrscheinlich der LMM (oder zu viel Öl im Filter :cursing: ). Wenn ihr ein Tipp habt gebt bescheid...

    Warum ich eigentlich hier poste ist wegen der ESP-Leuchte die ab und zu an geht und bis zum ziehen des Zündschlüssels nicht mehr ausgeht.
    Ich hab darüber hier schon gelesen. Weiß aber nicht mehr was das zu bedeuten hat. Danke für eure Hilfe!!

    PS: Übrigens ist mal wieder ne Lambdasonde kaputt. Hat die evtl. auch was damit zu tun? Am Dienstag hab ich ein Termin in der Werkstatt. Was sagen denn die zu der ESP-Leuchte?

    Hab das Auto ausm Geschäft raus gekauft. Der wurde fast nur Langstrecke gefahren.
    Aber in der Zeit gabs schon das eine oder andere. Lamdasonden bestimmt 3 neue. Kupplung + Schwungscheibe ist neu. Und der Geberzylinder wurde neu gemacht.

    "vielleicht löst sich ja auch alles in wohlgefallen auf"
    na hoffentlich net mein Auto :D

    Hallo mein Internet hat bis grad eben nicht mehr funktioniert...

    Hab übrigens bei 80 km/h nix am Lenkrad gespürt und bei 1400 U/min im Leerlauf auch keine ruckeln oder sonstiges festgestellt.
    Aber ich sag mal so das "Arbeiten" der Kette ist schon zu hören im Radkasten. Auf jeden Fall geh ich noch die Werte auslesen. Muss sowieso die Service-Meldung raus nehmen lassen.
    Zur Info: meiner hat jetzt 150000 km runter.
    collhard und Paramedic_Lu hier habt mir auf jeden Fall schonmal weiter geholfen. Danke

    Aber die Kette überprüfen kann das nur eine Werkstatt machen? Oder kann das auch Zoran? Aber das ist ja keine richtige Autowerkstatt oder?
    Macht ihr das selber? Das auseinander bauen wie in der Anleitung ist ja kein Problem aber das ausmessen! Will am Montag in der Werkstatt (in der das Auto seither immer war) fragen wann dass das letzte mal durchgeführt wurde.

    Mobil LL = Leichtlauföl? Sorry kenn mich mit Öl net so gut aus. Ist das dann Vollsynthetisch? Viskosität 0W40 nehm ich an!?

    Edith:
    das mit der eigenen Überprüfung hab ich zu spät gelesen...
    Vielen Dank. Probier ich gleich morgen