Das Tapatalk- App gibt es im Samsung Store kostenlos Im Android Market kostet es 2,49€
Gilt jedenfalls bei meinem Samsung Galaxy S2
Ansonsten surfe ich aber auch per Browser per Handy im A3Q - geht auch problemlos
Das Tapatalk- App gibt es im Samsung Store kostenlos Im Android Market kostet es 2,49€
Gilt jedenfalls bei meinem Samsung Galaxy S2
Ansonsten surfe ich aber auch per Browser per Handy im A3Q - geht auch problemlos
Ich fahr am Sonntag die A7 von Füssen bis nach Kassel. Aber ich muss dich leider enttäuschen, mit 2 großen Trollis im Kofferraum + diverse Einkäufe (meine Dame ist mit) ist der Kofferraum jetzt schon voll. Wäre es nicht gleich eine ganze Auspuffanlage, hätte ich Platz.
Die Lösung im A1 überzeugt mich da zB nicht:
http://www.a1talk.de/audi-a1-anleit…ixierpunkt.html
Der Passat hat auch so ein Regenschirmfach wie der Skoda Superb. Oder wie mein Kollege sagt: "Super B"
Ein Traum, etwa 20 km lang einen Audi voll auszufahren. Zu sehen, wie die Tanknadel sich neigt. Wo liegt diese Autobahn in Deutschland?
Fahr mal vormittags, unter der Woche, die A4 in Richtung Chemnitz
War letzte Woche in Zwickau - A44, A7, A4.
Dort wo diese schon voll ausgebaut ist, 3 Spuren und sehr wenig Verkehr.
Vor ein paar Jahren war ich mal Sonntag morgens (8/9 Uhr) auf der A38 unterwegs (Richtung Leipzig / AMI )
Auch perfekt für ein bisl Sprit verblasen
Diese Woche gehts die A7 runter...
Bezogen auf: http://a3-quattro.eu/index.php?page=Thread&postID=70696
Jahrelang bin ich ohne Schirm ausgekommen.
Aber beim aktuellen Geldgeber ist der Parkplatz doch etwas weiter weg.
Nun suche ich einen schönen kleinen Regenschirm.
Von Audi gibt es da 2 verschiedene:
Faltschirm mit Etui, L, schwarz
59,00 EUR (3120900400)
Taschenschirm mit Etui, schwarz
49,00 EUR (3120900500)
Welchen hast du im Einstatz Para? (Im Markplatz- Thread hattest du geschrieben das du nun einen hast )
Ich denke der beste Platz ist dafür in der Fahrertür - Hoffentlich ist der nicht so laut. Ich hasse es wenn beim beschleunigen irgendwas hin und her rollt/rutscht und dadurch Geräusche verursacht.
Da leg ich eine 0,5er lieber in den Beifahrerfussraum, anstatt in die Tür. "grrrrr - klack - grrrrrr -klack"
Laut facebook bist du ja fündig geworden Was ist es denn für einer geworden ?
Es geht alles
Zur jetzigen Arbeitsstätte habe ich keine BAB mehr, dafür 20km hinter LKWs tuckern - Macht sich aber gut im Verbrauch
Aber "normal" fahre ich mit ~11 Liter
Ich seh da kein Fehler - Kann aber an der Uhrzeit liegen
Warum so ein Knochen als DSG- Wahlhebel?
€dit: Naja immerhin beim neuen S4 ist der weg
Meine auch - aber die bleiben noch eingeschweißt und darum gibts kein Bild.
Danke für die schnelle Lieferung Para!
2 von 3 sind bei mir auch noch eingeschweißt Nur der hinterste ist schon ausgepackt worden.
Oder sind deine noch komplett im weißen Karton?
Wenn ich mein Magnetic Ride den Sportmodus aktiviere, wird die Lenkung "härter".
Habe gerade deswegen ein bisl gegooglet - Mit der Meinung bin ich nicht alleine, jedoch habe ich noch keinen technischen Beweiß ( http://www.motor-talk.de/forum/lenken-mit-mr-t1495676.html )
Obwohl ein Freund bei einer Probefahrt das gleiche Empfinden hatte
Nur mal als Ansatz, ob es verstellbar ist
EDIT: http://www.tts-freunde.de/board/index.ph…d&threadID=4530
ZitatNoch mehr Sport für den Sportwagen - mit der Sporttaste auf der Mittelkonsole.
Ein Druck auf diese Taste beeinflusst die Gasannahme des Motors, die Lenkkennlinie für ein direkteres Ansprechen der elektromechanischen Servolenkung sowie die Dämpferkennlinie des Audi magnetic ride wird für eine dynamischere Fahrwerksabstimmung. Sie werden es sofort spüren: durch mehr Agilität und einen noch kernigeren Motorsound
Die habe ich auch Und keine Probleme - Ausser das ab und zu mal die Dateinamen zu lang sind - dann zeigt das RNS-E diese Datei nicht an.
Also ehrlich Para, warum postest Du das denn jetzt??
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Hab ich auch gerade gedacht - Gestern Früh erst habe ich unfreiwillig ein teures Passfoto erstellen lassen
Ich nutze immer den Rechner auf http://www.verkehrsportal.de - Obwohl ich bis jetzt erst 3 Mal in Anspruch nehmen musste
Bei welchem KM- Stand ist das Problem bei dir aufgetreten?
Woher nimmst du die Aussage, dass die Nachrüstung von Magnetic Ride zu teuer ist?
Hat das schonmal wer gemacht? Teileliste?
Im Motor-Talk kam das Thema bzgl MR nachrüsten schon mal auf.
Dort wurde folgende Teileliste für die Umrüstung von einem 2008er auf das MR vom 2009er S3 aufgestellt:
1 x 8P0 907 376 - Steuergerät für Magnetic Ride € 273,00
1 x 8J0 941 309 A Niveausensor mit Gestänge € 73,70
1 x 8J0 941 310 A Niveausensor mit Gestänge € 73,70
1 x 8J0 941 273 G Niveausensor mit Gestänge € 73,70
1 x 8J0 941 274 E Niveausensor mit Gestänge € 73,70
2 x 1K0 411 105 HD VA Schraubenfeder € 111,00
2 x 8P0 413 029 A VA Stossdämpfer elektr. regelb. € 670,00
2 x 8J0 513 025 A HA Stossdämpfer elektr. regelb. € 354,00
Summe: 2837,80€
QUELLE: http://www.motor-talk.de/forum/magnetic…161.html?page=1
ZitatAlle Stromlaufpläne sind da, Steuergerät, Schalter, Niveausensoren, Leitungssätze in den Radläufen sind da. Innenraumkabelbaum ist in Arbeit und wird im laufe der kommenden Woche hoffentlich fertig werden. Einbau von Steuergerät, Sensoren und Kabelbäumen ende kommender Woche, wenn alles klappt. Codierung ist bis auf die direkte Codierung des Magnetic Ride Steuergerätes geklärt. Da noch kein A3/S3 mit MR ausgeliefert wurde ist die Codierung einfach noch nicht bekannt. Dämpfer selber sind bestellt - und in Rückstand... Ich habe mich bei der vorläufigen Teileaufstellung versehen: Die Preise der Dämpfer sind immer für 2(!) Stück!!! Federn werden auch an der VA NICHT benötigt. Damit halbieren sich die Kosten für die Dämpfer :D. Gesamtkosten ohne Innenraumkabelbaum , den es natürlich nicht zu kaufen gibt (ausser vielleicht bald bei mir ;)), und ohne Einbau, für einen MJ08 S3 damit um €2100,-.
Den Umbau wollte der User Finky78 vollziehen, ob er es auch durchgezogen hat, weiß ich leider nicht.
Im Februar habe ich bei 46tkm neben dem DSGöl das Haldexöl wechseln lassen.
Auf der Rechnung steht:
02E398051 Filtereinsatz 16,45 Netto
Ist das also nicht der Filter von der Haldex sondern vom DSG?
S3 BJ03/2009
Bose hat auch schöne Bilder
3- Türer:
http://www.bose.de/DE/de/Images/Audi_A3_DE_tcm44-20192.pdf
und zur Vollständigkeit der Sportback:
http://www.bose.de/DE/de/Images/A…tcm44-20198.pdf
Wollte die Dateien eigentlich anhängen, aber dazu sind diese leider zu groß
Nicht ganz
Bis jetzt nur eine Zoran- Kur. Rest alles original