Beiträge von helip74

    Guten Abend, nun ist es tatsächlich ein 8V geworden.Werde mich also weiter hier "rumtreiben".
    Es ist ein 1.8 TFSI mit S-Tronic. Sehr schöne Farbe und üppig ausgestattet :thumbup:
    Ich muss sagen, dass mir das Motörchen richtig gut gefällt.
    Und das Mindergewicht zu meinem Vorgängerfahrzeug ist beim Fahren deutlichst zu spüren.
    Ein bissl Motorklang und es wäre nicht mehr auszuhalten... ^^
    Im Innenraum ist ganz schön zu merken, dass der 8P vom Konzept ca. 12 Jahre alt ist.
    Das ist mir vorher gar nicht so vorgekommen.

    Euch allen ein Frohes Fest und vernünftige Geschenke unterm Baum.

    Guten Abend,

    gestern habe ich meinen A3 3.2 SB verkauft. Ich wollte einfach die Gelegenheit nutzen,
    mich für die guten Ratschläge in allen Jahren meiner Forenzugehörigkeit zu bedanken.
    Gutes, niveauvolles Miteinander hier. Hab´s dem Käufer wärmstens empfohlen.
    :thumbup:
    PS: eventuell wird der Neue ein 8V.

    Ist ja lustig. Ich (1,97 m groß, Schuhgröße 45) hab ähnlich Platz wie im A3 SB und hatte keinerlei Probleme mit dem Pedalabstand (im Gegensatz zum Audi wenn ich etwas breitere Schuhe trage). Zugegeben, ich sitze im A3 nicht perfekt aber ok und hier war es ähnlich.
    Bummeln ist in höheren Gängen absolut möglich. Hab ich extra ausprobiert und auch nicht anders erwartet. Der zieht wirklich aus jeder Lebenslage. Leergewicht 1550 kg, 4,5 Liter Hubraum, 540 NM und im A3 3.2 gehts mit ähnlichem Gewicht und leicht schlechteren Leistungswerten ja auch gut. :)
    Wie schon geschrieben, untenrum schon sehr gut und obenrum die Hölle.
    Einziger mir aufgefallener Mangel: die Schaltwippen sind fest montiert und das fand ich in Kehren suboptimal.
    War beim Lamborghini Gallardo 570-4 (den meine Beste gefahren ist) auch so. Ansonsten fand sie es auch richtig klasse.

    Wenn Geld nicht mehr so die Rolle spielt, würd ich ihn garantiert gegen nichts aus Ingolstadt tauschen. Wäre auch nie ein Alltagsauto sondern nur ein Spaßmacher für gewisse Stunden.

    Und als Fiat-Bock würde ich die heutigen Ferrari nicht mehr sehen. Mittlerweile bauen die auch haltbare, gut verarbeitete Autos.

    Hallo,

    ich hatte im Urlaub die Gelegenheit, einen Ferrari 458 Italia zu fahren.
    War ganz schön beeindruckend. Der Sauger reagiert wirklich von niedrigsten Drehzahlen auf die kleinsten Gaspedalbefehle.
    Und das in jedem Gang. Bei den ersten 3 ist man sowas von schnell im Begrenzer, einfach Wahnsinn.
    Sehr direkt und vom Lenkgefühl her fast wie ein Kart. Der Klang ist einfach nur geil. Anders kann ich es nicht beschreiben.
    Ich bin ihn dann nach einigen Tagen noch mal gefahren und was soll ich sagen: man gewöhnt sich tatsächlich an alles. War immer noch klasse aber
    so extrem kam mir die Leistungsentfaltung dann schon nicht mehr vor.
    Fazit: gut gemachte Saugmotoren sind einfach das Beste und irgendwann findet man wohl auch 1000 PS normal.... :D

    Ja, ist mit einer Panasonic Lumix TZ-5 aufgenommen.

    DIe MWB 208 und 209 sind seit 3 Jahren +1 / +1.

    Ein ganz leichtes Kettengeräusch höre ich, wenn ich fast in den Motorraum reinkrieche. Denke aber, dass es einen völlig geräuschlosen Kettentrieb wohl nicht geben wird?

    Fahrprofil 99 % 13 km Arbeitsweg einfach. Durch die Stadt. Durch die vielen Ampeln und damit verbundenen Standphasen erreicht die Öltemperatur immer über 80 Grad. Gesamtjahresfahrleistung ca. 6000 km.

    Und natürlich Festintervall alle 11 Monate Mobil 1.

    Hallo,

    ich stehe bald vor der Entscheidung, meine Reparaturversicherung vom VVD zu verlängern. Nach 5 Jahren erhalte ich nur noch die sog. Baugruppengarantie. Liege derzeit bei knapp 47000 km und fahre so um die 6000 km im Jahr.
    Es werden 40% der Materialkosten und 100 % des Arbeitslohnes übernommen.
    Im Jahr würde mich der Spaß 560 Euro kosten.
    Wenn ich überlege, was im Elektronikbereich alles schon gemacht wurde (2 x RNS-E wg. Flimmern, 1 x Bedienteil Klima, 1 x Rückfahrsensor, 1 x Zündschloß = rund 2600 Euro), tendiere ich schon zu einer Verlängerung.
    Mechanisch hatte ich noch nix. MWB 208 und 209 seit 4 Jahren wohl auch aufgrund der guten Tipps hier (Festintervall) konstant bei 1. Geräusche macht er auch nicht.

    Was meint Ihr? Hat jemand selbige Versicherung und Erfahrungen damit gemacht?

    Grüße

    So, jetzt habe ich mittlerweile das nächste RNS-E eingebaut bekommen. Das flimmert nun nicht mehr aber im Tagmodus verändert sich ständig die Helligkeit des Displays. War beim Vorgänger und beim 1. Austauschgerät nicht so. Nervt mehr als das Flimmern. Wurde da was falsch angeklemmt oder muss das jetzt so sein? Hab im Menu nichts zum Deaktivieren der Funktion gefunden.

    Danke

    Wie schon beschrieben habe ich vor kurzem ein neues RNS-E eingebaut bekommen.

    Heute benutze ich das Navi zum ersten mal seit dem Tausch im Nachtmodus - und siehe da, es flimmert stark. Im Tagmodus sieht´s so aus, wie man es sich vorstellt. Beim Original war ja das Flimmern im Tag -und nur ganz leicht im Nachtmodus zu sehen.

    Was denn nun? Das kann doch nicht am Gerät liegen??? Wie ist das denn bei Euren RNS-E?

    Dank für jede Info.

    Heute wurde der komplette Austausch des RNS-E beim Händler vorgenommen.
    Müsste ein Nachfaceliftmodell sein, da die Reglerknöpfe jetzt silbern sind statt wie vorher schwarz.
    Die Versicherung hat alles übernommen. :thumbup:
    Gefunden wurde auch noch ein Fehler vom Zündschloss (im Fehlerspeicher) und auch gleich ausgetauscht.
    Hab jetzt gar nicht gefragt, was mich das selbst gekostet hätte.

    Ach und der Rückfahrwarner hat sich selbst repariert.... :?:

    Inverter? Was müsste da gemacht werden? Ist das nicht ein Teil, welches Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt?

    PS: Hab mich gerade entschlossen, die Garantie um das eine Jahr zu verlängern - zumal ich da noch nicht von der Baugruppengarantie betroffen bin. Die würde dann wohl im März 2013 einsetzen (wegen der 5 Jahre).

    Ich hoffe mal, dass der Monitor(defekt) von der Garantie übernommen wird. Weil an sich geht er ja -noch-.

    Danke. Morgen gehts erstmal zum Händler. Das sind doch die Spezialisten.... :D Wozu hab ich denn die Garantie.

    Ich dachte, vielleicht hat hier jemand das gleiche Gebrechen und ich muss mir beim :) nicht irgendwelchen Unfug anhören, bei dem sich mal wieder die Nackenhaare aufstellen :whistling:

    Eben nochmal getestet. Es flimmert nur im Tagmodus NAV, wenn der schön Hintergrund hell dargestellt wird. Im Nachtmodus, Radio/CD-Betrieb ist davon nichts zu bemerken. Auch kein Unterschied ob nur Zündung an oder Motor läuft = gleiches Bild. Wie schon beschrieben - es ist nicht extrem; mich störts aber, wenn ich aus meiner Sitzposition draufschaue. Wenn ich näher rangehe, sieht man´s auch nicht.

    Der Rückfahrsensor piept jetzt auch, wenn kein Gang eingelegt ist.... 8|

    Und wenn´s bei Euch nicht so ist, muss ich ja davon ausgehen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Nicht dass ich zu empfindlich bin ?(

    Aber einen Fernseher oder Monitor würde ich bei solchen Symptomen auch reklamieren.

    Es ist alles original am Fahrzeug. Keine Extra-Einbauten.

    Beim Kauf war die originale Garantie von 2 Jahren fast rum und ich konnte sie um 2 Jahre verlängern. Jetzt bieten sie die 1jährige Verlängerung für o.g. Preis an. die 2 Zusatzjahre kamen damals auf etwas über 400 Euro.

    In der Waschanlage war ich heute. Keine Veränderung. Ich denke, die Sensoren haben "einen weg".

    VW will für das letzte mögliche Jahr der Garantie 520 Euronen. Ist mir ehrlich gesagt ein wenig happig. Zumal bei knapp 42000 km und einer Jahresfahrleistung von ca. 6000 km. Mechanisch sollte da nicht viel passieren. Und die Elektronikmacken passieren doch meistens, wenn die Garantie abgelaufen ist. Dieses mal hab ich dann wohl Glück gehabt - wenn man davon sprechen kann. Besser wäre es, wenn "Premium" nicht nach 4 Jahren den Geist aufgeben würde....

    Hallo,

    hab seit einiger Zeit ein leichtes Flimmern auf dem Monitor des RNS-E im Navibetrieb bei der Kartendarstellung. Sieht so aus als ob Zeilen von unten nach oben durchlaufen. Das ist auch nur aus einem bestimmten Winkel zu sehen aber stört mich total - auch wenn ich das Navi kaum bis gar nicht benutze.
    Ist ein SB aus 2008. Ich hab noch bis zum 14.03. die Neuwagenanschlussgarantie. Wie würdet Ihr denn verfahren. Ich hab ein bissl Bedenken wegen Abwimmlungsstrategie vom Freundlichen - weil es funktioniert ja.

    Hat das einer von Euch schon mal gehabt ? Und wenn ja, wie beseitigt ?

    Achso, der Rückfahrwarner spinnt auch seit gestern und piept ständig - aber einen Zusammenhang wird es da wohl eher nicht geben, da ich das mit dem Navi auch schon vorher festgestellt habe.

    Vielen Dank vorab :)