1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Einschätzung Kettengeräusch

  • helip74
  • 19. Februar 2013 um 17:48
  • Erledigt
  • helip74
    Schüler
    Beiträge
    55
    • 19. Februar 2013 um 17:48
    • #1

    Hallo,

    hab heute mal ein Video vom Kettengeräusch bei warmen Motor gemacht.
    Bj. 2008 BUB knapp 48000 km

    http://www.youtube.com/watch?v=eXF5qIlTSqQ

    Was sagt Ihr Fachleute dazu ?

    Grüße

    • Zitieren
  • Eike883
    Nervensäge
    Beiträge
    769
    Bilder
    42
    • 19. Februar 2013 um 22:19
    • #2

    puh, schwer zu sagen, wenn nur ganz ganz leicht. An meinen Laptopboxen kommt das nicht so raus. Was sagen denn deine Messwertblöcke?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. Februar 2013 um 06:30
    • #3

    Der Sound des Videos erscheint mir sehr komprimiert. Wurde wohl mit Handy oder Digicam aufgenommen. Da können schon einige Frequenzen weggefiltert werden.
    Leider hast du die Kameraführung im ganzen Motorraum gehabt, statt fix zwischen Motor und Luftfilterkasten.
    Aufgrund dieser Aufnahme kann ich jetzt keine typischen Merkmale hören. Immer fleissig Öl wechseln, dann sollte es so bleiben.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • helip74
    Schüler
    Beiträge
    55
    • 20. Februar 2013 um 09:49
    • #4

    Ja, ist mit einer Panasonic Lumix TZ-5 aufgenommen.

    DIe MWB 208 und 209 sind seit 3 Jahren +1 / +1.

    Ein ganz leichtes Kettengeräusch höre ich, wenn ich fast in den Motorraum reinkrieche. Denke aber, dass es einen völlig geräuschlosen Kettentrieb wohl nicht geben wird?

    Fahrprofil 99 % 13 km Arbeitsweg einfach. Durch die Stadt. Durch die vielen Ampeln und damit verbundenen Standphasen erreicht die Öltemperatur immer über 80 Grad. Gesamtjahresfahrleistung ca. 6000 km.

    Und natürlich Festintervall alle 11 Monate Mobil 1.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. Februar 2013 um 10:22
    • #5

    Verkürz das Profil etwas auf 6-9 Monate bei dem Profil, und achte auf den Spriteintrag (Geruch, Ölprobe), falls zu stark, wechsle auf ein 5W40 dann haste hier auch etwas mehr Reserve in Sachen Restviskosität durch Ölverdünnung

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • helip74
    Schüler
    Beiträge
    55
    • 21. Februar 2013 um 09:33
    • #6

    Merci ! :)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum