Beiträge von Loewentom71
- 
					
- 
					Philipp (Zorans Hilfe) macht mit dir die Logfahrt(en). Dann Programmiert Zoran. Evtl. noch mal Logfahrt. Dann auf den LPS. Hier kann dann noch mal "Nachjustiert" werden. Ist alles im Preis inkl. Gruss 
 Tom
- 
					Wer doch schad um deinen VR6, schnall dir lieber nen WLLK rein, evtl. große Laderstufe und ne saubere Abstimmung vom Zoran unn dann laufen da auch 380+Pferdchen. Gruss 
 Tom
- 
					dann herzlich Willkommen und viel Spass hier. Gruss 
 Tom
- 
					wenn ich es richtig im Kopf habe kann das nur Audi/Vertragspartner machen, da da irgend welche Codes vorhanden sind 
 die nicht weitergegeben werden an freie Werkstätten oder Tuner. Zumindest hat das mein Spezl mir so erklärt.Bitte korrigiert mich wenn das falsch sein sollte. Frag ihn aber noch mal. PS: Schau doch mal dein Steuergerät an und schreib die Nummer auf, dann kann man die schon mal abgleichen. 
- 
					Antwort von meinem Tuner: solange die Steuergerätenummer die gleiche ist, gibts keine Probleme. ist es eine andere,muss die WFS neu angelernt werden 
- 
					
- 
					Hallo Stefan, vielen Dank! Gruss 
 TomPS: Meine Kids waren recht "spendabel"   
 Ich habe ein Kindle (normale Ausführung) in Schwarz bekommen.
- 
					Merci ! Gehn heut Abend schön zum Essen, und ein Geschenk soll ich angeblich auch noch kriegen  Mal schauen wie großzügig die "Kids" beim Zusammenlegen waren  Gruss 
 Tom
- 
					Das ist aber schon Jammern auf hohem Niveau.    Du fährst doch bestimmt an die 450PS/500Nm. Die Kiste schiebt doch bestimmt gut vorwärts, 
 und der Stephan dürfte auch das nachsehen haben, oder?Gruss 
 TomPS: Grad heir bei mir ums Eck (Arbeit) durch nen netten kleinen Tunnel (ca.200m) gefahren und etwas Gas gegeben. 
 Wahr 
- 
					Jo, spielt beides eine Rolle. Ich fahre jetzt ca. 0,5bar LD mit WLLK, ich möchte ungern weiter hoch. 
 Zwar sind Ladedrücke von 0,8-0,9bar machbar mit großer Laderübersetzung,(92/24)
 aber ich möchte das alles im "haltbaren Bereich" belassen. Was nicht heißt das mehr unbdedingt schädlich
 ist. Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste Alleine die beiden Laderräder kosten knapp 340€, dazu kommt ein längerer Riemen (30€) 
 der Ein-und Ausbau der Laderräder die nur von RUF direkt vorgenommen werden kann, da es hier anscheinend ein Spezialwerkzeug
 zum "runterziehen" der alten Räder gibt was meinem Spezl/Tuner nicht vorliegt. Mit Abstimmung dürften das gute 1000€ sein.
 Ist es mir nicht wert. Das Update durch Z bringt evtl. 20PS und denProllmode. Kostet mich weniger als 1/3.Gruss 
 Tom
- 
					So, werde mal am WE versuchen auch ein paar Aufnahmen zu machen. Ein Spezl von mir sucht noch für seine Homepage Aufnahmen von 
 "seinen" Kompressorumbauten,da würde sich das auch rentieren. Muss bloss noch schauen mit was Aufnehmen bzw. was
 die beste Tonwiedergabe hat.Meine Anfrage an Philipp (Zorans Hilfe) ergab erfreuliches. Anscheinend hat der Z was neues für Kompi entwickelt, 
 so dass ich ohne neue bzw. größe LD-Übersetzung mit ca. 20-25Mehr-PS bei meinem jetzigen LD rechnen kann.
 Dazu noch der Prollmode, und Papa ist glücklich gestellt (Ziel von mir waren immer so saubere und haltbare 350PS, (Ziel von mir waren immer so saubere und haltbare 350PS,
 könnte jetzt klappen)Gruss 
 Tom
- 
					Zoran programmiert ja auch den "Prollmodus" auf Wunsch. Scheint hier von leichten Ploppen bis starken Knallem ja alles möglich zu sein. Wenn ich mir die Focus RS ansehe oder auch die Minis (CooperS oder JCW) ist das ja schon "Standard". Denkst du wirklich das dass so stark auf den Kat geht?! Gruss 
 TomPS: Überlge nämlich mir auch nen "mittleren" Prollmodus vom Zoran machen zu lassen. Vermute mal das es bei meinem Sportkats nicht so viel 
 ausmacht wie bei einem aus Keramik.
- 
					Hi Rainer, vielleicht habe ich mich etwas schlecht ausgedrückt. Bei den jetzigen Modellen ist es doch so dass man zum Einbau der BN ein Zwischenstück anbringen muss 
 um den 63,5 Durchmesser von der Orginalen auf die BN (73,?) zu "überbrücken, oder ?!Bei meinem Prototypen ist der Anschluss gleich wie Serie, und erst nach MSD geht der Rohrdurchmesser auf über 70. Gruss 
 Tom
- 
					Hi, also so wie vom Daniel beschrieben kommt das sehr gut hin. Ich bin auch der Meinung das es (unter Last) bei mir schon stark einem 4R32 ähnelt, nicht ganz so rotzig, 
 und auch etwas dumpfer, aber schon sehr ähnlich.Ich seh schon kommen, beim nächsten Treffen benötigen wir eine Kamera mit guter Tonaufnahme und eine AB in der Nähe 
 um mal ein paar Aufnahmen zu machen.Gruss 
 Tom
- 
					Ich fahre ja den Prototypen, und diese ist anscheind ja "etwas" leiser als die jetzigen Modelle. Zumindest haben mir das ein paar so auf unseren Treffen gesagt.Welche Änderungen da dannnoch vorgenommen worden sind weis ich nicht genau, ich habe z.B dieses Zischenstück zwischen Original und BN nicht. Meine konnte ich einfach so auf die Serie draufmachen. Sie geht dann also erst etwas weiter hinten (nach Mitteschalldämpfer) auf 70mm auf. Vielleicht macht das schon etwas auf. Ich finde das mit dem "empfinden" der Lautstärke der BN auch recht schwierig. Auf längeren AB fahrten wird es schon sehr "brummig", da finde ich es an der Grenze zum "unangenehmsein". 
 Was mich auch immer wider verwirrt ist, das meine Frau sagtdas sie mich schon hat kommen hören(bei gekippten Fenster) und schon an der Tür wartet, und das obwohl ich an einer stark befahren Kreuzung wohne. Von daher würde es mich auch mal Interesieren wie es ist wenn einer mal an mir mit meinem Kleinen vorbei fährt.Im großen und ganzen bin ich aber mit den Sound mehr als Zufrieden. Gruss 
 Tom
- 
					Was entfernt man bitte alles um 250kg einzusparen? oder ist es einfacher aufzuzählen was noch da ist  aber im ernst, was hast du alles rausgeschmissen 
- 
					hehe, das ist aber bei etwas Schnee echt immer so. Das da alle gleich mit 50 rumgurken... Tom 
 Wart mal ab bis zum Sommer, vielleicht passiert dir dann das gleiche wie deinem Chef nur das dich dann n weisser PowerS3 rechts stehen lässt. Mfg WeisserPowerS3 gefält mir  (besser als ein weisser Porsche denn ich vor kurzen sah, mit einem großen Aufkleber "WhitePower" (besser als ein weisser Porsche denn ich vor kurzen sah, mit einem großen Aufkleber "WhitePower" Ich denke dass jetzt schon nicht viel Unterschied zwischen einem gut gehenden S3 und mir ist, zumindest in den 
 "Zwischenspurts". Hier sind die NM doch relativ gleich. Wo ich noch Vorteile sehe ist von 0 und über 200km/h.
 Da sollten die mehr PS und der Hubraum doch für mich sprechen. Wenn du natürlich aufrüstest (Downpipe mit 200Zeller und SW)
 solltest du mit dann ca. 320-330PS/420-440NM im Vorteil sein. Aber mal schauen, reizen würde mich die große Laderübersetzung für
 meinem Kompi ja schon noch. Statt 73/24 wie jetzt wären es dann 92/24. Damit sollten 360PS/400NM drin sein.Gruss 
 Tom
- 
					Kleine Geschichte von gestern, kommt mein Geschäftsführer rein: Er: Fährst du immer so! 
 Ich: Hm, wie denn?
 ER: (wiederholts):fährst du immer so?
 Ich: Klar, wieso?
 ER: Du bist an mir vorbei, mit nem Affenzahn (zur Anmerkung: AB gut verschneit, aber die Reifenspur war gut freigefahren)
 Ich: Wieso, war doch gut zu fahren (ich im Gedanken mit Quattro   ) )
 ER: Ich hab dich erst gehört (BN sei Dank ) und sag noch zu meiner Frau was kommt den da für ein Verrrückter, und dann schiesst an mir vorbei! ) und sag noch zu meiner Frau was kommt den da für ein Verrrückter, und dann schiesst an mir vorbei!
 Ich: Bin doch nur knapp 100 gefahren, wenn ihr auf der rechten Spur nur 60 fahrt schauts natürlich schnell aus (habe natürlich immer geügend Abstand zum Vordermann gelassen, und die meisten sind auch brav rechts gefahren) (habe natürlich immer geügend Abstand zum Vordermann gelassen, und die meisten sind auch brav rechts gefahren)Fazit: Bei den Verhältsnissen machts einfach sau Spass mit der Kiste! 
- 
					Herzlich Willkommen udn viel Spass hier im Forum. Schreib doch mal eins bisschen was alles für die Rennstrecke beim 3.2 gemacht wurde. Gruss 
 Tom
 
		 
		
		
	
