Beiträge von Loewentom71

    coolhard

    TÜV ist vorhanden

    Daniel

    leider sind die deformierten Stellen auf der anderen Seite am Längsträger, aber dein Wort in Gottes Ohr ;)
    Jedoch kann die verschobene Fahrertür natürlich auch durch den nach sich hinten
    drückendnen Kotflügel passiert sein

    Pende

    hast recht, ich meinte die Bremswirkung auf dem Schotter, die war mehr oder weniger nicht vorhanden,
    möchte aber nciht ausschließen das ich die Bremse nicht mehr voll durchgedrückt habe

    Foto:
    hier sieht man die Kuppe im Ansatz, hier habe ich angebremst. Im Nachhinein wird mir bewusst das ich sehr am Strassenrand gefahren bin, da von unten 3 Autos kamen, von dem eins sehr mittig fuhr, also ne "Schutzfunktion"

    Ich habe stark angebremst, man sieht oben noch das 80 Schild, kurzer Heckausbruch, dann gings dahin auf dem Kies. :cursing: Auf dem Foto ist ein nettes Loch erahnbar, da meinte mein Sohn sind wir rein, war schon ein guter Aufprall.

    rainer

    Schöne Grüße von meiner Frau zurück und Danke

    Ja, ich habe eine VK, aber ich habe etwas bedenken ob Sie leisten?

    ich habe Erfahren das mein Änderungsantrag bzgl. der Leistungssteigerung (habe ich bei uns im Haus gerechnet,
    bin ja bei einem Finazdienstleister tätig) den ich vor 2 Wochen über unsere Hauspost versendet habe, nicht angekommen sei.
    Mal schauen wie sich das entwickelt. So viel ich weis müssten Sie mir aber nachweisen das der Unfall folge der Änderung war.

    Gruß
    Tom

    http://maps.google.de/maps?q=Traubin…psrc=6&t=h&z=18

    Der weisse Fleck ist der Kiesparkplatz, ca 50-70m weiter oben habe ich gebremst um dann nach rechts auszubrechen, Wie geschrieben geht es da über eine kleine Kuppe.

    Hatte leider gestern einen selbstverschuldeten Unfall ohne gegnerische Einwirkung.
    Vorweg, allen 4 Insassen ist zum Glück nichts passiert. Das Auto hats aber sauber erwischt. Egal, ist nur Blech.
    Was ist passiert: ehrlich gesagt weis ich es auch heute noch nicht ganz genau. ?( Es ist aber zu 90% ein Fahrfehler gewesen.
    Ich bin auf der Garatshausener Strasse von Traubing nach Tutzing, diese ist sehr abschüssig,
    kurz vor Tutzing mit der auf der Landstrasse erlaubten Höchstgeschwingigkeit gefahren, bei einer
    kleinen Kuppe habe ich etwas stärker Bremsen müssen da kurz danach auf 60 reduziert wird und das vor mir fahrende Auto
    auch stark verzögerte, mit dem Heck etwas ausgebrochen. Dadurch kam ich nach rechts wo ein kleiner, kiesbedeckter
    Parkplatz ist. Trotz Volbremsung war hier keinerlei Bremswirkung. Zum Glück bin ich so rausgeflogen das ich einen kleinen
    Waldweg entlang fahren konnte. Natürlich habe ich aber einige Sträucher und Bäumchen mitgenommen bis zum Stillstand.
    Auf den ersten Blick war die Frontschürze teilweise weggerissen, linker Kotflügel eingerissen.der linke Außenspiegel eingedrückt,
    Nebler weg und diverse Kleinteile weg. Was aber anscheindend viel schlimmer ist habe ich erst gesehen als der Abschlepper kam.
    Auf der rechten Seite war der Längsträger an zwei Stellen deformiert, eingedrückt. Und links haben dann die Spaltmaße der Fahrertür
    nicht mehr gestimmt. Ich vermute das es den "Rahmen" getroffen hat, also evtl.
    Totalschaden :?:
    Jetzt heißt es bis Montag warten auf den Rückruf der Versicherung wegen Gutachter.
    Melde mich noch mal wenn ich weiß was es wird.

    Gruss
    Tom
    PS: Bitte keine Beileidsbekundungen ;) ich bin einfach froh das meiner Familie nichts passiert ist, alles andere ist nur Blech und Geld.

    Wollte nicht Extra nen neuen Thread aufmachen, deswegen hier hinein.

    War heute in Jesenwang (FFB) beim GTI München Treffen, und was sehe ich da, einen weissen RS3 mit STA Kennzeichen.

    Jemand aus dem Forum?

    Gruss
    Tom

    @helip

    klar Kompressor, hab auch mal versucht, damals noch mit NWT, mich an einen M3 an einer Autobahnauffahrt dranzuhängen, habe die ersten drei Gänge
    voll ausgedreht, aber null Chance.

    Leistungsdaten mit 0,5bar Ladedruck am Begrenzer sind ca. 335PS/370Nm, also relativ gleich dem M3 E46 (343/365) sein. Er dürfte etwas schwerer sein, obwohl ich ja auch mit 4 Leuten besetzt war, aber bei mir noch DSG. Evtl. hat die Haldex beim "Bergauffahren" eingegriffen so dass ich da schon etwas besser weggekommen bin.

    War halt ein nettes Erlebnis, mehr aber auch nicht. Beim nächsten mal sieht es vielleicht schon wieder anders aus.

    Gruss
    Tom


    -

    Gestern Abend auf der A8 kurz nach München ist ein kleiner Tunnel. Es geht leicht Bergauf, begrenzt auf 80.
    Nach dem Tunnel ist offen. Vor mir ein M3 E46.
    Er ca. 20m vor mir, beim offen Schild beide Draufgedückt. Ich 4 Personen an Board, er alleine, aber offenes Cabrio.
    Bei 160 bin ich vorbei gewesen. Sag noch zu meinem Sohn, der hat bestimmt nicht voll getretten.
    Wir biegen ab und M3 kommt hinterher. In Ottobrunn war das 14 tägige Treffen vom Grillfest München.
    Mein Sohn konnte es sich nicht verkneifen hinzugehen. Hat ihn gefragt ob er von nen Audi überholt wurde.
    Er darauf: Ach der kleine Audi :toocool:
    Dann noch ob er voll gedrückt hat. Und die Antwort war ja. :walklike:

    coolhard

    Ich bin ja noch ohne wassg.LLK. Möchte gerne den von RUF haben (zumindest die "Bombe") mein Kompituner versucht in gerade zu bekommen, scheint aber im Moment nicht lieferbar zu sein.

    Leider kann ich mit meinem Scannner nur die Kattemps messen, werde ich mal am WE unter Last testen. Aber vor kurzem habe ich mal bei der Fahrt von Salzburg nach München bei 25,5 Grad und unterschiedlichen Geschwindigkeiten eine Temp. von 630 Grad gehabt.

    Hier "transportieren" die Sportkats die Wärme anscheinend doch ganz gut weg.

    Gruss
    Tom

    coolhard

    was passiert den wenn die 60° überschritten werden. Ich denke kurzfristig kein Problem, oder?

    hatte vor kurzen bei 27,5° laut BC bei einer Geschwindigkeit von 180km/h eine Ansaugluft von ca. 67°.

    Als ich auf 130km/h runter bin waren es "nur" nur noch ca.47°.

    Gibt es eigentlich eine Alternative zum wasserg. LLK. Wie sieht es aus mit diesem Boost Cooler system.

    rainer

    fürs auslesen der Kettenwerte komme ich natürlich gerne auf dich zurück. :freunde:

    Ansonsten kann der Scanner wenigstens die Ansauglufttemperatur und die Kattemps auslesen, was mir wichtig war.
    So weis ich wenisgtens ungefähr was sich im Abgasstrang tut.

    ansonsten halt mal wieder Lehrgeld bezahlt, anstatt gleich was richtiges zu kaufen, erstmal billig versuchen. :pfeifen:

    Gruss
    Tom

    PS: Hat jemand zufällig mal schon gelockt welche Ansauglufttemperatur ein Serie bzw. NWT 3.2 hat. Wenn möglich bei verschiedenen Außentemperaturen bzw.
    Fahrgeschwindigkeiten.

    Hi.

    ich habe mir einen "günstigen" OBD2 Handscanner zugelegt.(XXLtech 200)

    Mit diesem kann man auch Livedaten abfragen. Zwar ist die Menüführung Deutsch,

    die Abkürzungen aber Englisch. Einen Teil konnte ich mir googeln. Manche Sachen aber nicht.

    Kann mir jemand sagen für was folgendes steht:

    EQ Rat11
    TPB %
    APP % (D,E)
    TAC PCT %
    DTC CNT

    Außerdem würde ich gerne noch wissen wie ich die maximale Luftmasse ermitteln kann:
    3.Gang/2000RPM und dann bis in den Begrenzer?
    Ist die Kattemperatur gleich der Abgastemperatur? ?(

    Für die Antworten schon mal Danke.

    Gruss
    Tom

    Hi Rainer,

    jetzte machste dich erstmal bei BN schlau was geht.

    Wenn du dann doch gerne auf Serie rückrüsten möchtest, können wir ja gerne mal reden. Fahre die originale AGA (MTM Endtopf wurde
    beim Kauf wieder entfernt) hat jetzt knapp 47tsd gelaufen.

    Gruss
    Tom